Wie richtig bestrafen

  • Zitat

    Woher will sie wissen, ab wann es schmerzhaft wird?
    Solange der Hund nicht jault?
    Oder schlägt sie einfühlsam?

    Ok, Hund kann sich auch an alles gewöhnen.

    Äh, ich kann sehr wohl einschätzen ob ich meinen Hund mit einer Aktion erschrecke, ihm weh tu (was je nach Vergehen total okay für mich ist) oder ihn misshandle.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wie richtig bestrafen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      @Terrorfusel:
      Ja, genau. Weil das halt die gängige Meinung ist, weil das ein Kundenwunsch ist. Ich hab ja nun ein bisschen Einblick in die Szene. Hundetrainer sind halt auch nur Dienstleister und wenn der Kunde das will schreibt man sich halt "gewaltfrei" oder ausschließlich mit "positiver Bestärkung" auf die Fahnen. Jeder Hundetrainer, der Ahnung von der Materie hat kann ja jedem Kunden erklären, wie man einen Hund nur mit positiver Verstärkung trainiert...auch wenn er selber weiss wie es schneller und effektiver geht...aber was willste machen, wenn der Kunde es doch gar nicht hören will...


      In meinen Augen ist Hundeausbildung 90-99% sauberer, positiver, kleinschrittiger Aufbau und der Rest ist schlicht Zwang.
      Ich hab keinen, wirklich keinen Hundetrainer erlebt der ohne auskommt, nur wird Zwang gern schöngeredet, Ampelsystem, das ist ja nur eine Schleppleine, der Hund wird ja nur ignoriert, blablabla.
      Zwang ist Zwang, das Maß an Zwang das ein Team braucht ist abhängig von dem Wesen des Hundes, dem Wesen des Hundehalters, Motivationsfähigkeit des Hundes, Fähigkeiten des Hundehalters und nicht zu letzt den Zielen die der Hundehalter bezüglich des zuerreichenden Ausbildungsstand des Hundes hat.

    • Zitat

      Immer diese grundlosen, unberechtigten, unnötigen Anfeindungen und Besserwisserein *seufzt*

      Woher weißt du, dass sie das nicht weiß und woher nimmst du dir das Recht ihre Eignung und Erfahrung in Frage zu stellen? Mensch, dass hier manchen vom backen auf Arschbacken kommen :mute:

    • Zitat


      Als ob jeder Hund so reagieren würde wenn er ab und zu geklapst wird. Das ist dann eben ein besonders sensibler Hund, der vielleicht noch sehr willkürlich gemaßregelt wurde und schon ist er total verunsichert.

      Habe ich gesagt, dass jeder Hund so reagiert?
      Das hört sich so an, Erziehungsmethode ist generell völlig ok, es liegt halt am Hund wenn er zu weichlich ist?
      Und ja, ich glaube gerade beim Schlag ist es sehr schwer, das "richtige" Maß zu finden.
      Im Notfall würde ich schon meinen Hund fest packen, oder mit dem Bein zur Seite rempeln, wenn es Not tut.

      Aber wir reden doch hier von Klapsen, Schläge, etc. für alltägliche Erziehungssituationen (und nicht von Maßregelungen in Extremalsituationen)?
      Und für den Alltag finde ich persönlich klapsen total ungeeignet.

    • Zitat

      Woher will sie wissen, ab wann es schmerzhaft wird?
      Solange der Hund nicht jault?
      Oder schlägt sie einfühlsam?

      Ok, Hund kann sich auch an alles gewöhnen.


      Ähm, man merkt doch bitte, ob das wehtut??? Und zwar nicht erst, wenn er jault!!!

    • Zitat


      In meinen Augen ist Hundeausbildung 90-99% sauberer, positiver, kleinschrittiger Aufbau und der Rest ist schlicht Zwang.
      Ich hab keinen, wirklich keinen Hundetrainer erlebt der ohne auskommt, nur wird Zwang gern schöngeredet, Ampelsystem, das ist ja nur eine Schleppleine, der Hund wird ja nur ignoriert, blablabla.
      Zwang ist Zwang, das Maß an Zwang das ein Team braucht ist abhängig von dem Wesen des Hundes, dem Wesen des Hundehalters, Motivationsfähigkeit des Hundes, Fähigkeiten des Hundehalters und nicht zu letzt den Zielen die der Hundehalter bezüglich des zuerreichenden Ausbildungsstand des Hundes hat.

      *grünesbömmelwerf..... ;-)
      Wenn ichs ernst nehme, ist selbst ein Anleinen schon Zwang - Zwang, mit mir zu kommen..... und dem einen reicht´s wenn Hundi irgendwie mitkommt (egal, wie er zerrt), der andere will da schon fast ein "Fuß" sehen.....Nachdem das entsprechend schwierig ist, dauert´s halt länger und braucht mehr Motivation beim Hund oder mehr Durchsetzung ("Zwang") seitens Halter.

    • Zitat

      Immer diese grundlosen, unberechtigten, unnötigen Anfeindungen und Besserwisserein *seufzt*

      Woher weißt du, dass sie das nicht weiß und woher nimmst du dir das Recht ihre Eignung und Erfahrung in Frage zu stellen? Mensch, dass hier manchen vom backen auf Arschbacken kommen :mute:

      Mach mal bitte halblang!
      Wo habe ich etwas infrage gestellt?
      Ja, ich habe Fragen gestellt, aber nichts unterstellt.

      Was du da hineininterpretierst...., aber die Fragen werden bestimmt noch beantwortet!

    • Zitat


      In meinen Augen ist Hundeausbildung 90-99% sauberer, positiver, kleinschrittiger Aufbau und der Rest ist schlicht Zwang.
      Ich hab keinen, wirklich keinen Hundetrainer erlebt der ohne auskommt, nur wird Zwang gern schöngeredet, Ampelsystem, das ist ja nur eine Schleppleine, der Hund wird ja nur ignoriert, blablabla.
      Zwang ist Zwang, das Maß an Zwang das ein Team braucht ist abhängig von dem Wesen des Hundes, dem Wesen des Hundehalters, Motivationsfähigkeit des Hundes, Fähigkeiten des Hundehalters und nicht zu letzt den Zielen die der Hundehalter bezüglich des zuerreichenden Ausbildungsstand des Hundes hat.

      Die Frage ist doch aber:

      Bilde ich mir ernsthaft ein, daß ich erziehungs-/ausbildungstechnisch was dadurch erreiche?

      Oder ist es nur "Notfallmaßnahme"?.....

      Schleppleine ist bei mir ne "Absicherung" in bestimmten Situationen. Hat in meinen Augen nix mit Erziehung oder Ausbildung zu tun... Ampelsystem ist sowieso nicht meins, das ist ja nur ne Drohung: Wenn Du nicht, dann....

    • Zitat

      *grünesbömmelwerf..... ;-)
      Wenn ichs ernst nehme, ist selbst ein Anleinen schon Zwang - Zwang, mit mir zu kommen..... und dem einen reicht´s wenn Hundi irgendwie mitkommt (egal, wie er zerrt), der andere will da schon fast ein "Fuß" sehen.....Nachdem das entsprechend schwierig ist, dauert´s halt länger und braucht mehr Motivation beim Hund oder mehr Durchsetzung ("Zwang") seitens Halter.

      Jawoll, dem stimme ich zu. :gut:

      Vor allem das von mir "fett hervorgehobene", finde ich besonders erwähnenswert.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!