Wie richtig bestrafen

  • Zitat

    Hab ich die komischen Hunde? Habt ihr sie?

    Eure Hunde würden sich wirklich gegen euch wenden, wenn ihr die am Kragen packt? Ist das euer Ernst?


    Diese ;)

  • Schade, der Thread hätte heißen müssen, wie richtig Loben. Zumindest für einen 15 Wochen alten Welpen.

    Strafen kann ich nur etwas wenn ich weiß Hund hat zu 100% verstanden was verlangt wird.

    Bei mir wird selten richtig gestraft sondern ich helfe dem Hund bei dem was ich umsetzen möchte. :D

    Ich würde tief Luft holen und die Stubenreinheit neu aufbauen. Das heißt nach jedem Spiel, Fressen, Schlafen raus zum lösen. Wenn es nötig ist auch alle Stunde.
    Wenn die kleine Pipi gemacht hat richtig dolle loben.

    Ich habe meinen Welpen das Kommando Pipi, in dem ich mit hoher freundlicher Stimme *fein Pipi* gesagt habe beigebracht.

  • Also angenommen meine Tocher (oder ich) würden stolpern und auf den Hund fallen - ich würde ihn an Ort und Stelle töten, wenn er da dagegen gehen würde und beissen.

    Wahrscheinlich reicht diese Einstelleung, dass er es nicht täte... und ich es nie tun müsste :D

  • Zitat


    Ich weiss gerade auch nicht...drücke ich mich so missverständlich aus?
    Eure Hunde würden sich wirklich gegen euch wenden, wenn ihr die am Kragen packt?
    Wirklich so abwegig???

    Nein und Nein und Nein ist nicht abwegig!

  • Zitat

    Wahrscheinlich reicht diese Einstelleung, dass er es nicht täte... und ich es nie tun müsste

    Diese Einstellung reicht bei meinen eigenen Hunden auch...bei gar nicht wenigen Gassihunden ebenfalls...aber einige wollen es doch tatsächlich genauer wissen... :D

  • davon mal ab wer würde seinen hund ob erwachsen, welpe, jungspund oder senior strafen wenn er inne wohnung macht? :???:

  • Als mein nicht stubenreiner Hund hier ankam war sie
    knapp 9 Monate alt, 22 kg. schwer und 55 cm groß…
    ob sich die TS trauen würde diesen Hund auch zu „klapsen“?
    Oder sich ne Prügelei wegen der bekannten 5 Minuten zu
    geben ? Wäre mutig, Respekt!

    Es muss also doch wohl andere Wege geben…

    ach und, viele dieser Hunde die sich gegen die Halter wenden wurden
    wie im EP behandelt...die lernen ja schon recht früh, die kleinen Racker :muede:

    Susanne

  • Zitat

    davon mal ab wer würde seinen hund ob erwachsen, welpe, jungspund oder senior strafen wenn er inne wohnung macht?

    Das kommt halt echt auf die Situation an.
    Bei mir gehen ja recht viele Hunde ein und aus.
    Gerade unkastrierte Rüden verspüren, wohl ausgelöst durch den Geruch vieler verschiedener Hunde, immer wieder den Drang bei mir in der Wohnung zu markieren.
    Was glaubst du was ich mit denen mache? Sie draußen an einen Baum führen... :D
    Und das ist doch ein super Beispiel. Die sind stubenrein, die wissen es besser, kommen direkt von draußen und stellen sich vor meinen Augen dreist an den Wohnzimmerschrank und hebens Bein.
    Wenn mit nem Junghund, nem Senior oder einem kranken Hund irgendein Ausrutscher passiert handle ich natürlich ganz anders...

  • Nochwas, binbin:

    Hast Du schonmal davon gehört, daß Hunde immer situations- und ortsbezogen lernen? Kann der Hund SITZ im Haus, klappt´s noch lange nicht in einer anderen Umgebung (Garten, Park, Straße). Kann er es ohne Ablenkung, klappts noch lange nicht, wenn andere Hunde daneben spielen.

    Klappts in der alten Wohnung (was mit 14 Wochen nichts als Zufall wäre!!), heißt das noch lange nicht, daß das anfangs in einer anderen Wohnung (bei Freunden) genauso klappt.

    Will heißen: wenn Dein Hund etwas lernt, mußt Du dieses in gaaanz vielen unterschiedlichen Situationen und Umgebungen trainieren, bis Du wirklich sagen kannst, er kann es. Klar, bei der Stubenreinheit wirds, sobald der Hund es körperlich kann, relativ schnell auch in anderen Wohnungen klappen, weils dem Hund meist selbst unangenehm ist, in seiner näheren Umgebung Geschäfte zu erledigen. Vor allem kannst Du ihm auch beibringen, daß auf Grün (Wiese) oder auf Erde/Sand gepinkelt wird, auf allen anderen Untergründen eben nicht. Das können sie nach ner Weile ganz gut von Teppich unterscheiden - aber eben erst, wenn der Körper das mitmacht, sprich, wenn die Nerven so weit ausgebildet sind, daß sie das Bedürfnis ans Hirn melden, und der Kleine nicht mehr einfach "loslassen" muß.

    Vielleicht hilft Dir diese Information, Deinen Kleinen noch ein bißchen besser zu verstehen.

    LG,
    BieBoss

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!