was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Das sind alles unterschiedliche Entwicklungsstadien vom Marienkäfer
Ah danke, wieder was gelernt. Bei unseren vielen Blattläusen werden die sicher groß und stark.
Das gibt ne Käfer Invasion, die ganze Hecke sitzt voll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...* Dort wird jeder fündig!
-
-
Das ist ja toll!!!
Wir hatten heuer auch sooo viele Marienkäfer in allen Entwicklungsstadien!
-
echt? diese schwarzen Krabbler werden Marienkäfer?
oh wie toll! davon haben wir hier auch ganz viele
-
Hi,
ich find sie auch toll.
Wir haben bei uns ein Beet mit Rhizomsperre, darin darf unser Bambus wuchern wie er will, er ist mittlerweile so 6-7 m hoch.
Im Mai ist er oftmals klebrig vor Blattläusen. Dann kommen einige wenige Marienkäfer und helfen. Und wenn dann junge Marienkäfer da sind, gehts rund unter den Blattläusen. Jetzt im Juli hats kräftig geregnet. da ist nicht eine einzige klebrige Stelle mehr am Bambus.
Chemie ist da völlig überflüssig.
LG
Mikkki
-
Weiß jemand, was das für ein buschiges Gewächs ist?
Die Blätter sehen wie Akazienblätter in kleiner aus, die Blüten wie Erbsen oder Wicken und die Schoten sind prall mit Luft gefüllt:
L. G.
-
-
Das ist ein „gewöhnlicher Blasenstrauch“
-
Ich finde ihn völlig ungewöhnlich. Danke!
L. G.
-
Ich finde ihn völlig ungewöhnlich. Danke!
L. G.
Ich auch......aber der heißt so.....
-
Weiß jemand, was das sein könnte? Wir sind neu ins Haus gezogen und das wächst im Garten. Ich habe schon Mal meine Bestimmungsapp befragt, die meinte Kiwi oder Blauglockenbaum. Kiwi müsste doch aber ranken, oder?
-
Ich finde ihn völlig ungewöhnlich. Danke!
L. G.
Ich auch......aber der heißt so.....
Erinnert mich daran, dass ich es als Kind damals immer komisch fand, wenn etwas "gemein" war..
.oO("Wie kann den ein Baum gemein sein?")
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!