was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Das könnte beides passen. Danke!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
vielleicht könnte mir jemand sagen, was da erstmals auf einem alten Holzabladeplatz wächst recht hoch ist es schon:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Sieht so aus wie der Japanische Staudenknöterich
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Japanischer_Staudenknöterich
-
Ich habe gestern folgenden lädierten Baumstamm an einem Hang gesehen:
Externer Inhalt das-edelwerk.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn ihr draufklickt, wird das Bild größer.
Könnte das ein Biber geschreddert haben? Oder ein anderes Tier? 100m tiefer im Tal ist ein Bachlauf, da gab es wohl mal Bisamratten.
-
Nach Biber sieht das irgendwie nicht aus, so fransig. Gab es in näherer Umgebung ähnliche Stämme?
Ich bin gestern wieder über Biberspuren gestolpert, als Vergleich:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe gestern folgenden lädierten Baumstamm an einem Hang gesehen:
Externer Inhalt das-edelwerk.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn ihr draufklickt, wird das Bild größer.
Könnte das ein Biber geschreddert haben? Oder ein anderes Tier? 100m tiefer im Tal ist ein Bachlauf, da gab es wohl mal Bisamratten.
Für mich sieht das auch nicht nach Biber aus. Hab neulich mal grob über das Verhalten von Bibern gegoogelt und dabei gelesen, dass sie sich an Land auch nur ca 50m vom Wasser entfernen.... Weiß aber auch kein anderes Tier, was an Bäume geht. Außer der Mensch...
LG Anna
-
-
Hmm,
die Lösung weiss ich auch nicht, auf jeden Fall ist der Baum schon lange tot, und die Späne sind mit Sicherheit weich und bröselig.
Da hat also schon ein Zersetzungsprozess stattgefunden. Warum da ein Tier drangehen sollte ist mir aber schleierhaft.
Ob Pilze so eine Verteilung der Späne verursachen können, keine Ahnung. Ich vermute aber irgend etwas in dieser Art.
LG
Mikkki
-
Keiler gehen mit ihren Waffen auch an Baumstümpfe u.ä. um zu "markieren". Bei weichem/totem Holz geht da schon mal gut was weg.
Aber ob das so arg sein kann
-
Dachs vielleicht - die kramen gern in morschen Baumstümpfen, um nach Käfern und Co zu suchen.
-
Hi,
Mist, eben gekauft kein Schildchen drin und Namen weggealzheimert. Wisst Ihr wie die Pflnze heisst??
LG
Mikkki
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Könnte eine Dipladenia sein.
Grüßle Silke mit Charlie
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!