was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Das einzige Problem, das ich mit der Erklärung "Specht" habe, ist, dass diese kleine Weide den ganzen Tag in dichter "Hörweite" für mich ist. Und ich hör keinen Specht arbeiten. Deshalb überlege ich, wer sonst noch dahinter stecken könnte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das war kein Specht.
Spoiler anzeigen
Der Baum ist von gemeinen kleinen Axtwesen befallen. Sie sind nahe Verwandte der Haartiere (s. Swifferfell!) und sehr scheue Gesellen. Hier kann man ein Exemplar bei der Arbeit sehen:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eine sehr seltene Spezies.
OMG, ich bin Natur-Quiz-geschädigt!
L. G.
-
War es vielleicht Weidenbohrer?
-
War es vielleicht Weidenbohrer?
Gerade die angeschälte Rinde sieht eigentlich mehr nach etwas aus, was von außen am Rumfressen war, nicht von innen . Außerdem ist es sehr grobmotorisch zerhackt, Insektenlarven arbeiten meist sauberer. Hmmmm
-
Es gibt ja auch Flöhe und Läuse...
Ich tippe darauf, das die Weide erst vom Weidenborhrer befallen wurde und der Specht sich dann die fetten Brocken geholt hat und dabei den Baum von aussen so bearbeitet hat.
-
-
In welcher Höhe ist denn die Beschädigung?
-
War es vielleicht Weidenbohrer?
Ich tippe darauf, das die Weide erst vom Weidenborhrer befallen wurde und der Specht sich dann die fetten Brocken geholt hat und dabei den Baum von aussen so bearbeitet hat.
Weidenbohrer haben wir - mittlerweile sag ich leider.
Die Bäume, die durch Weidenbohrer "sterben" sehen aber bisher anders aus. Man findet die typischen grossen Löcher, Bohrmehl, die Löcher werden immer zahlreicher und irgendwann ist der Baum hin.
Trotzdem denke ich, dass die Kombi Weidenbohrer - Specht die sinnigste ist.
Ich hab mal die WK hingehängt.
In welcher Höhe ist denn die Beschädigung?
ca. 2,50
-
Also, vom Foto her hätte ich auch auf Zähne getippt, aber in 2,5 m
muss bestimmt ein Muckla sein... die können gut klettern
-
Ein Muckla
-
Am Feld sind die Jungs heute plötzlich einem hochinteressanten Geruch hinterher am Grasstreifen. Haben dort dann diesen Brocken gefunden, der wohl äußerst verlockend roch
Max hat sonst an toten Nagern garkein Interesse, aber das wollte er unbedingt mitnehmen
Und Dexter wollte es essen... Was er sonst ebenfalls nicht will!
Für einen Feldbewohner scheint es mir sehr untypisch. Schwarz, sehr gut genährt, ziemlich groß. Für eine ausgesetzte Ratte ist die Nase zu kurz, ebenso der Schwanz. Für ne Maus zu groß... Keine Ahnung, was für eine Art es ist.
Ideen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!