was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Ich finde grad mein Bestimmungsbuch nicht und hab auch nur ein Foto, auf dem man die Blüten (gelb - ich weiss nicht, obs ein Lippenblütler ist, ich wollts mir auf dem Foto richtig anschauen) gar nicht richtig erkennt - da die Blätter aber recht auffällig sind, kennt es vielleicht ja jemand auch so? Standort ist eine Magerwiese mit Borstgras, Bärwurz, Blutwurz und Arnika:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ist das von oben fotografiert?
Ich hab mir mal den Spaß gemacht nach gelber Wiesenblume zu googlen........ da wirste ja verrückt bei
Bin dann zum Entschluss gekommen, das ist Wiesenwachtelweizen - wegen der gezackten Blätter um die Blüte rum
.............
nein Quatsch............. ich hab keine Ahnung. Aber ich find der Namen zu Klasse ............ quasi das WWW der Pflanzen.
LG
Bine mit Puschkin
-
na toll...da google ich hier ewig rum und suche und dann ist da einfach wer schneller
bin aber zum gleichen ergebnis gekommen...
aaahaaaaber ich hab eine ziemlich coole seite gefunden...vielleicht kann sie jemand irgendwann mal brauchen...
-
Bin dann zum Entschluss gekommen, das ist Wiesenwachtelweizen - wegen der gezackten Blätter um die Blüte rum
Ihr seid Spitze.
Danke.
-
Weiß jemand, was dieses skurril-niedliche Tierchen ist, das mich gestern besucht hat?
(bitte staubigen Monitor ignorieren, ohne Foto sieht das irgendwie nicht so staubig aus...
)
Hier sieht man diese 'Dornen' an den Beinen besser ...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.... aber eigentlich war das Tierchen weiß.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
eine Federmotte, ich tippe auf eine Weiße Winden-Federmotte
-
Danke, genau so ein Tierchen war es
Wunderschön, aus der Nähe betrachtet.
-
Boah, so eine schöne Motte! Und so kenntnisreich, l'eau
-
ich bin nur etwas durchgeknallt und finde fast jedes Lebewesen niedlich oder süß
Und will dazu meist noch wissen, was ich vor mir hab... Federmotten gab's bei meinen Eltern recht viele und wenn man weiß, was in etwa man vor Augen hat, dann weiß man auch wo man suchen muss und findet meist was passendes. Und wenn man das Glück hat, dass kein "Wissender" da ist, dann wird man ggf. auch nicht korrigiert
-
eine Federmotte, ich tippe auf eine Weiße Winden-Federmotte
Lustig. Dieser Falter ist hier im Thread schon mind. 2x aufgetaucht. Ich habe mir den Namen als Schlehen-Federgeistchen gemerkt und war schon enttäuscht, dass ich doch wohl falsch lag.
Beim Vergleich der beiden Mottileins ist der wissenschaftliche Name aber derselbe: Pterophorus Pentadactyla
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!