was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...

  • @RedPaula interessant! Danke für den Link! Wir gehen hier in Schleswig-Holstein häufiger an dem von mir fotografierten Stein vorbei und fragen uns, zu welchem Zweck er so bearbeitet worden ist. Es gibt so viele Spuren... :rollsmile:

    Ich wohne am Rand von Hamburg, gehe über die Strasse und bin in S.-H. Ich habe aber noch nie so einen tollen Stein gesehen :verzweifelt:

    • Zitat von @Rotbunte Ich habe aber noch nie so einen tollen Stein gesehen


    Mein Mann fragt sich bei jedem kleinen Stück Eisenstange oder Stein, wofür es wohl gemacht ist... im Gegensatz zu mir, die ich nur Augen für die unterschiedlichen Grün-Töne von Blättern habe. Da er immer wieder von diesem Stein schwärmt, habe ich mich heute erbarmt und ihm versprochen, ein Foto ins dogforum einzustellen.

    Also sei nicht traurig, man braucht anscheinend den „speziellen Blick“ für solche Dinge... :hust:

  • man braucht anscheinend den „speziellen Blick“ für solche Dinge...

    Ich habe den speziellen Blick für Glasscherben, und sind die noch so klein :fear:
    Ja, irgendwie bin ich eine Scherbenaufsammlerin :headbash:
    Und bei jeder Scherbe denke ich immer :
    An dieser Scherbe kann sich kein Hund mehr schneiden =)
    Ich kann sie einfach nicht liegen lassen.

  • Ich hab beim Gassi eine Pflanze entdeckt die ich unheimlich hübsch finde, aber was bitte ist es eigentlich?
    Eine Art Zierdistel?

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Und die hübschen runden Köpfe und Blüte:

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

  • Ich tippe auf Mariendistel.
    Du hast zum Glück Kurzhaarhunde. Meinen Iwan haben diese "Bällchen" zig Haarbüschel gekostet. Die verhedderten sich dermaßen in den Schlappohren, dass ich nur noch raus schneiden konnte -.-

    Aber hübsch aussehen tun die ;)

  • Tatsache ... Ich dachte immer Klette ist nur die Bezeichnung für das verfilzende Teil. Dass das ein Pflanzenname ist, darauf wär ich nicht gekommen.
    Aber diese Bällchen haften echt widerlich -.-

  • Hallo,

    ich habe da einen Falter oder Motte fotografiert.

    Letzte Woche sind die zu Dutzenden um unseren Katzenbaum geschwirrt,
    bzw. in ihn hinein und aus ihm heraus.

    Der Katzenbaum ist eine Fichte, die ich vor dreissig Jahren als Setzling
    vor's Haus gepflanzt habe. Seit dem Tag wurde an dem Baum nichts
    geändert bzw. geschnitten.
    Seine Äste hängen bis auf den Boden und bedecken dort eine große
    Fläche.Allerlei Getier fand da schon Unterschlupf incl. einer Katzenmama
    mit ihren Jungen. Daher der Name.
    Der Baum wächst zusammen mit einem alten Busch und es wimmelt von
    Insekten und überall sind Spinnweben.
    Die Spitze ist schon vor Jahren abgestorben und ein aufwärts strebender
    Ast hat sie ersetzt.
    Er sieht schon etwas seltsam aus. Der Quasimodo unter den Bäumen. :D

    Jetzt bin ich etwas beunruhigt.
    Sind diese Falter im Katzenbaum geschlüpft, oder haben sie ihn so
    zahlreich besucht um irgendwelche Schädlinge in ihm zu platzieren?
    Ich möchte nicht, dass er krank wir, möchte aber auch keine Insektizide
    versprühen, weil es in diesem dichten Wirrwarr der Äste nur so wumselt
    wor allerlei Getier.

    So sahen die Falter aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    liebe Grüsse ... Patrick

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!