was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Ich hatte tatsächlich auch zuerst an einen Molch gedacht (wegen der Glubschaugen), das dann aber mangels Gewässer verworfen.
Aber dann kann das ja gut sein.
Wir hatten schon öfter welche von den Tierchen ausgetrocknet in der Einfahrt liegen, vielleicht hatte die auch eine von Nachbars Katzen dort deponiert.
Da ist eine Natursteinmauer, in der sich auch die Kröten gerne aufhalten.
Aber in lebendig sind sie (was auch immer sie sind) natürlich viel schöner!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei Perlmuttfalter bin ich gelandet - aber welcher?
Auch, wenn ich fürchte, dass in den hier schon ein Vogel reingehackt hat, als er die Flügel zusammengeklappt hatte - die Unterseite hab ich leider nicht, der sitzt da auf einer sehr großen Porree-Blüte, die Falter gibts hinten auf der Magerwiese aber auch:Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. LG, Chris
-
Perlmutfalter lassen sich meines Wissens nach nur eindeutig bestimmen wenn man die Unterseite der Flügel hat. :/
-
Ja, ich habs befürchtet, als ich die vielen verschiedenen Sorten gesehen und die Beschreibungen gelesen habe.
LG, Chris
-
Arten. Es sind Arten
Sorten gibt's nur bei Obst
-
-
Wusstet Ihr, dass Optimismus rückwärts gelesen Sumsi mit Po heisst.....
Kann mir jemand eine Insekten-Bestimmungsseite für Anfänger empfehlen, die einem z. B. auch erklärt, wonach man überhaupt sucht?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. LG, Chris
-
Wusstet Ihr, dass Optimismus rückwärts gelesen Sumsi mit Po heisst.....
Mit so einer Website kann ich leider nicht dienen, würde die aber auch lesen.
-
http://www.insects.ch
Da schmöker ich ganz gerne. -
ich hab mir mal verschiedene Seiten rausgesucht - die Qualität ist unterschiedlich und bei vielen muss man auch einfach schon zumindest ein bisschen wissen, wonach man sucht:
- verschiedene Insekten, mit Erklärungen (vielleicht am ehesten das, was du suchst)
- Schmetterlinge
- nochmal Schmetterlinge, aber eine Seite mit etwas mehr Erklärungen, dafür weniger Arten
- Wanzen
- Hummeln
- Raubfliegen
- Libellen / Libellenund
- Spinnen
Außer der ersten Schmetterlingsseite nutze ich die anderen Bestimmungsseiten allerdings nicht oft, kann also nicht sagen, wie gut sie tatsächlich sind. Sind einfach Seiten, die ich mir eingespeichert hab, als ich mal bestimmte Tiere gesucht hab.
-
So, da ich weiß, dass sich in diesem Thread immer viele Biologen bzw. auch Ornithologen tummeln, poste ich hier mal eine Frage, bzw. einen Hilferuf, obwohl ich weiß, was ich fotografiert habe....
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In diesem Rohr, welches sich auf meiner Terrasse befindet und nicht mehr genutzt wird, befindet sich ein Nest mir Zaunkönigen.
Bisher ist alles gut.
Die Vögel werden von den Elterntieren versorgt und fiepen ganz mächtig, wenn sie gefüttert werden.
Die Wand und damit auch das Rohr befinden sich allerdings auf der Sonnenseite. Bisher war das kein Problem, denn die Sonne schien noch nicht so wahnsinnig bzw. als es vorletzte Woche noch wärmer war, waren die Vögel vermutlich noch in ihren Eiern - da war Wärme wohl kein Problem.
Jetzt sind sie aber definitiv geschlüpft und übermorgen werden es bei uns sonnige 30 Grad.
Können die Kleinen das überleben? Kann ich irgendwie Schatten spenden, ohne dass ich Angst haben muss, dass sich die Elterntiere nicht mehr rantrauen?Oder muss ich das einfach als "natürlich Auslese" verbuchen??
Am schönsten wäre es natürlich, wenn ihr einfach schreiben würdet, dass in einem Metallrohr, das bestimmt dann auch locker mal auf 40 Grad oder mehr erhitzt, optimale Bedingungen für Zaunkönigbabys herrschen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!