was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Maizy: Danke, ich hab schon im Lepiforum, das deutlich umfangreicher ist geschaut, aber ich finde nichts was richtig passt
frag da doch einfach, vielleicht gibts ja auch kleine regionale Farbabweichungen bei den Raupen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
das ich da nicht selber drauf gekommen bin, Danke @Cindychill
@RedPaula: nein, passt auch nicht...
-
Oder vielleicht auch Mähopfer. Hast du eine Idee, was da passiert ist?
@BretonlotteNein, ich habe keine Idee, habe das Tierchen auf einem Pfad in ein kleines Waldstück gefunden, welcher -glaube ich- nicht gemäht wird.
Habe ich so (mit rausquillenden Innereien) noch nie gesehen. Schlegel-Tod sieht sonst ähnlich aus
-
Bei der Raupe tippe ich dennoch auf Eichenprozessionsspinner. Die verändern ihr Aussehen während ihres Heranwachsens ja auch etwas.
Die Ringelnatter sieht aus als wäre sie aus großer Höhe auf den Boden aufgeschlagen und geplatzt. Könnte ein Greifvogel oder Reiher gewesen sein.
-
Was ist das?
Ist definitiv sehr fest. Wie Knochen.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Ich würde auf Schulterblatt (also Knochen) tippen.
-
Ich brauch Bestimmungshilfe, bitte:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Kam mir vor wie ein Jungvogel, wirkte zwischendrin noch ein wenig "pludrig" - sonst lässt einen hier auch keiner so dicht ran.
"Eckdaten":
Größe zwischen Spatz und Amsel, aber mehr in Richtung Spatz.
Randbereich einer Weidefläche mit niedrigen, vereinzelten Büschen und Altgrasbestand, in grossen Abständen kam ein sehr langgezogenes, helles "Tswiiiiiiiiiirt" als Einzelton.LG, Chris
-
Kannst Du farblich noch mehr sagen?
Und auch die Schnabelform?EDIT: Bauchgefühl meint, Richtung Goldammer, wenn es ein Jungvogel ist.
Ist aber echt nur Bauchgefühl
Zum Bestimmen müßte ich mehr sehen können.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
das ist eine weibliche Goldammer :-)
-
das ist eine weibliche Goldammer :-)
Ach, guck. Danke. Dann hab ich bisher nur die Jungs gesehen.
Mich hats unglaublich irritiert, dass die nicht weggeflogen ist. Sonst sehe ich immer nur alle auf einen Abstand von 20 Metern aufwärts, weil alle immer abhauen.Dann liefere ich man noch den werten Gatten nach:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!