was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Ich sehe eine Fledermaus (von hinten).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich sehe auch eher was Vögeliges
-
ne Fledermaus:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ach, da unten!
Ich hab dauernd auf den Zaunpfosten geschaut und mich gewundert, was ihr da alle erkennen könnt... -
@Pinky4
Ging mir genauso.
Für mich könnte das ALLES sein - sogar ein Flughörnchen.
L. G. -
-
Dachte auch erst Fledermäuse aber wären die Flügel dann nicht unten spitzer? Daher Vogel oder Superman
-
Jetzt erst erkenne ich überhaupt etwas
Und ich bin auch für Fledermaus. Hängend .Edit: Oder ein Käuzchen im Tiefflug
-
Was mich überhaupt erst auf den Gedanken Fledermaus gebracht hat, war, dass ich überhaupt keine Schwungfedern an den Flügelspitzen erkennen konnte.
Schaut mal, hier ist ein Rotmilan in einer ähnlichen Flugphase aus ähnlicher Perspektive.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Da kann man deutlich die Handfedern erkennen. Auf dem anderen Bild sieht man da überhaupt nix von Federn.
Abgesehen davon - Käuzchen/Greifer würden vermutlich eher auf der schon gut abgefressenen Weide nebenan Mäuse jagen, statt sich in den doch recht engen und hoch bewachsenen Zaundschungel zu begeben.
Auch der Vorschlag von @Sus.scrofa , Du hast ja beruflich damit zu tun, dass es eine Aufnahme von hinten sein wird, passt, wenn man dann nämlich das, was man auf den ersten Blick als Kopf sieht, als den Körper der Fledermaus ansieht. Der Körper der Fledermaus befindet sich ja sozusagen über den Flügeln, während beim Rotmilan als Beispiel unter der Flügeln hängt.
Hier ist mal ein Vergleichsflugbilder, da kann man den Unterschied ganz gut sehen, finde ich:
img066.jpg
nPVPxA.jpgAlso ich bin für Fledermaus. Vielleicht erwische ich sie ja nochmal etwas besser.
Danke fürs Miträtseln.LG, Chris
-
Für mich ist vor allem die Biegung der Flügel ausschlaggebend. Die Flügelspitzen sind durch die zusätzlichen Fingergelenke weiter nach Innen gebogen als ich das bei einem Vogel dieser Größe erwarten würde.
-
Ah, super, danke für Deine Erklärung @Sus.scrofa .
Ich finde das immer total spannend, sich das Ergebnis bei schwummigen Bildern durch solch spezielle Kriterien herzuleiten. Das macht fast mehr Spass, als wenn man es auf Anhieb erkennt.
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!