Welche Rasse würde zu uns passen ?

  • puh das sind ja viele Vorschläge, auch viele tolle. ja unser zweiter Favorit ist der Rhodesian Ridgeback habe da auch schon ne schöne Züchterseite bei uns in der nähe von muc gefunden. :smile: mh muß das alles wohl erst mal meinem mann darlegen und dann intensiv besprechen
    Vielen dank erst mal :gut:

  • Ridgebacks sind tolle Hunde...passen auch durchaus zu euren Ansprüchen! Das werden im Erwachsenenalter aber sehr ernsthafte Hunde. Die haben Schutztrieb, die begrüssen nicht jeden dahergelaufenen Hund schwanzwedelnd etc.
    Das soll alles nicht GEGEN diese Rasse sprechen...man sollte es nur wissen!

  • find ja voll süß dass du von selber darauf gekommen bist: Pudel scheint gut zu passen! Und man kann sie ja scheren wie man will und dann bekommt man nur zu hören boah was für ein schuffiger Hund und nicht boah was ein hübscher Pudel. Guck doch mal im Pudel-Thread da findeste du viele eispiele wie untypisch Pudel aussehen können.

  • hier gibt es viele RR's so fürs Arbeiten ist nur einer davon geeignet. Sie jagen gerne, haben enormen Schutz und Wachtrieb, Artgenossen naja geht auch nicht so doll... Aber unter Herrchens Bettdecke sind sie die besten Wärmflaschen der Welt :D

  • Also, den RR würd ich nicht gerade empfehlen. Sie haben wirklich ihren eigenen Kopf, wenn sie nicht wollen, wollen sie nicht ;) . Und der Jagdtrieb ist auch nicht zu verachten.

    Zuerst sind mir auch die Retriever eingefallen, aber der Großpudel ist auch super.

  • Ich fand RR´s immer tolle Hunde. Bis ich jetzt mehrere im Erwachsenenalter kennenlernen durfte. Und die fand ich alle ziemlich langweilig. Keiner von denen (und da war alle dabei - Rüden/Hündinnen/kastriert/unkastriert/aus dem TS/aus ner guten Zucht/aus ner wenigern guten Zucht/gut erzogen/weniger gut erzogen....) ist wirklich aktiv. Am liebsten liegen die irgendwo rum und dösen den ganzen Tag.... bis jemand das Grundstück betritt. Dann werden sie echt schnell! :lol:
    Der Wachtrieb ist bei allen gut ausgeprägt. :hust:

    Die Besitzer/innen meinten alle, das sie viel aktiver waren, als sie jünger waren. So "ernsthaft" (oder "langweilig") wurden sie mit etwa 2-3 Jahren. Davor haben sie gespielt & getobt. Wie hat einer der Besitzer zu mir gesagt: "Nun macht er halt seinen Job: Haus & Hof bewachen und auf´s Rudel aufpassen"!


    Von daher ist mein RR Fazit: schöne Hunde, aber unter "aktiv" verstehe ich was anderes! ;)

  • Wow, da sind ja mal wieder haarstraeubende Vorschlaege bei. :pfeif:
    Am besten kauft ihr euch ein richtig ausfuehrliches Hunderassenbuch, schaut euch alles an was drinsteht, schaut dann mal einige Rassen in Natura beim Zuechter oder bei Ausstellungen an und entscheidet dann. :smile:

  • Hab mich auch etwas gewundert, Dobermann und Großer Schweizer in einer "Vorschlagsliste" ? Unterschiedlicher geht es ja kaum noch... Catahoula Leopard Dog dürfte auch eher ein Hund für Menschen sein, die nicht "nur" einen netten Alltagsbegleiter suchen.

    Reizschwelle, Wachtrieb, Jagdtrieb, wie ernsthaft oder clownig, sensibel oder Bollerkopf...?

    Mein Eindruck wäre, gesucht ist eher der nette, sportliche, sozial verträgliche "Durchschnittshund", kein "extremer", in welcher Richtung auch immer...?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!