Welche Rasse würde zu uns passen ?

  • Zitat

    Hab mich auch etwas gewundert, Dobermann und Großer Schweizer in einer "Vorschlagsliste" ? Unterschiedlicher geht es ja kaum noch...


    Ist der Unterschied zwischen Pudel und Labrador oder Kl. Münsterländer nicht ähnlich groß? :???:


    Es ging doch erstmal um generelle Rassevorschläge )oder bin ich jetzt ganz verkehrt?). Einfach daß man mal alle möglichen Ideen bekommt - wenn man dann sagt: ach ja, an diese Rasse hatte ich ja noch gar nicht gedacht - spätestens dann kommt die Frage nach Charakter, Auslastung ect.

    Selbstverständlich sollte man auch spätestens dann ehrlich zu sich selber sein und überlegen ob das wirklich passen könnte.

    Jedoch kann der "Schuss" bei jeder anderen Rasse ebenso "nach hinten los gehen" ;) (meine Meinung!)

  • Zitat

    Also irgendwelche wirklich haarsträubenden Vorschläge kann ich hier nicht finden. Welche Rassen meinst du denn???


    z.B.Muensterlaender. ;) Da fehlt echt nur noch der Jagdterrier oder ein HSH :p

  • Ich find auch, dass ein Pudel passen könnte.
    War lange Zeit auch sehr abgeneigt vom Pudel, einfach auch wegen der vielen Klischees und der Optik (ich hab bis jetzt nur Großpudel mit einer gewissen Schur live gesehen). Seit ich aber nähere Bekanntschaft ;) mit einem Mittelpudel hab, bin ich einfach nur begeistert vom Pudel.

    @ Zozzel: Geht mir auch so. Ich finde, es hat schon seinen Grund, wieso ein Münsterländer bevorzugt an Jäger abgegeben wird.

  • @Zossel:
    Hast du einen Boxer?
    Ich betreibe einen Gassiservice und der anstrengenste Hund in meiner Gruppe ist ein Boxer...Rassen sagen gar nicht so viel aus...es kommt auf die Besitzer an und darauf, was sie mit ihren Hunden machen!
    Mal abgesehen vom Catahoula finde ich hier keinen Vorschlag "extrem"...

  • Naja, ich kenne (fast) ausnahmslos nur Münsterländer in Jägerhänden und lediglich einen in Nicht-Jägerhänden. Und wenn man sich die Münsterländer auf der Jagd betrachtet und im Vergleich dazu den "Begleithund" da sträuben sich einem die Haare. Und ja, meiner Meinung nach gehören sie in Jägerhände. Egal ob Großer oder Kleine Münsterländer. Genauso wie die ganzen in Mode gekommenen anderen Vorsteher und die meisten anderen Jagdhunde. - lediglich die Jagdhunde, die nun schon seit langer Zeit für einen anderen Zweck gezüchtet worden sind (z.B. Setter) könnte ich ohne Gewissensbisse empfehlen. Ich möchte nicht sagen, dass es immer falsch sein muss, es gibt sicher auch Ausnahmen, und wie Sleipnir schon sagt, kommt es nicht ausschließlich auf die Rasse an. - Aber ich finde es bedenklich wie hier oft hochspezialisierte Rassen empfohlen werden, wo der TS etwas "einfach zu händelndes" sucht.

    Die Vorschläge, die ich hier am passendsten finde sind: Großpudel, die Retriever-Gruppe, Dalmatiner, Kurzhaarcollie

    :smile:

  • Zitat

    @Zossel:
    Hast du einen Boxer?
    Ich betreibe einen Gassiservice und der anstrengenste Hund in meiner Gruppe ist ein Boxer...Rassen sagen gar nicht so viel aus...es kommt auf die Besitzer an und darauf, was sie mit ihren Hunden machen!
    Mal abgesehen vom Catahoula finde ich hier keinen Vorschlag "extrem"...


    Jupp, hab ich. Und ja diese Rasse ist, wenn sie in den falschen Haenden ist, extrem anstrengend.
    Er will nicht nur koerperlich, sonddern vor allem geistig gefordert werden, kein Hund der so nebenbei geht. Wuerde ich auch niemandem empfehlen der was ruhiges, leicht erziehbares sucht. ;)
    @ Yapping, volle ZUstimmung, ich kriege bei den Weimeranern hier immer die Krise. Hauptsache huebsch...

  • Zitat


    z.B.Muensterlaender. ;) Da fehlt echt nur noch der Jagdterrier oder ein HSH :p

    jetzt sinds wieder die bösen böse herdenschutzhunde :gut: zur info ich habn sarplaninac mix, zudem iss noch nen malinois und nen colli drin und mein hund ist schlichtweg ein traum aber auch nur weil ich wusste auf was ich mich da einlasse und weil ich meinen hund geistig und körperlich forder und weil sie von mir klipp und klar grenzen aufgezeigt bekommt!

  • Zitat

    jetzt sinds wieder die bösen böse herdenschutzhunde :gut: zur info ich habn sarplaninac mix, zudem iss noch nen malinois und nen colli drin und mein hund ist schlichtweg ein traum aber auch nur weil ich wusste auf was ich mich da einlasse und weil ich meinen hund geistig und körperlich forder und weil sie von mir klipp und klar grenzen aufgezeigt bekommt!


    Niemand sagt, das Herdenschutzhunde böse sind.

    Es geht nur um die Tatsache, dass sie nicht unbedingt zu den leicht erziehbaren, leicht händelbaren Hunderassen gehören. Wenn jemand nach einer Anfängertauglichen Rasse mit eben den Eigenschaften fragt ist es nie gut, wenn man solche Spezialisten mit ganz speziellen Anforderungen nennt! Dazu zählen aber nicht nur HSH sondern dazu kann man so ziemlich alle hochspezialisierten Rassen packen.

    Diese Hunde können, wenn man sie zu händeln weiß und entsprechend auslastet ganz tolle Hunde sein- es kommt ja auch immer an die Anforderungen an die gewünschte Rasse an. Aber per se zu sagen "Dann kann jeder die halten" ist nicht ganz ungefährlich.

  • ich hab nie gesagt dass sich jeder diese hunde halten kann, man muss sich nur mal verinnerlichen was diese hunde nunmal für veranlagungen haben und wie man damit umgeht, sie ist auch mein erster herdenschutzhund (logischerweise muss jeder mal einen anfang machen, ich bin auch nicht mit hund auf die welt gekommen) aber pauschal zu schreiben diese hunde wären nen krasser vorschlag finde ich deppert :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!