Hundemörder von Solingen gefasst
-
-
Jup, besser kann man es kaum schreiben! Danke schön!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
liquid_sky hat den nagel auf den kopf getroffen!
-
Es hat hier, so wie ich das verstanden habe, niemand den Anspruch erhoben über das Leben des Mannes zu entscheiden.
Es geht hier lediglich um zwei Dinge:
1. was würde man selbst tun, wenn man so jemanden auf frischer Tat ertappt? (leider ist die Zivilcourage heute auch nur noch eine seltene Tugend)
2. die Gesellschaft gehört vor gemeingefährlichen Individuen geschützt. Und hier ist es völlig egal, ob dieses Individuum krank oder kriminell ist.Dass hier ein paar mal frühere oder in anderen Ländern übliche Sitten und Gebräuche geschildert wurden, heißt ja nicht, dass man sich die wieder zurück wünscht, sondern lediglich, dass zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten auch unterschiedlich gestraft wird.
-
Also Diskussionen über die Todesstrafe sind immer eine schmale Grandwanderung. Bei gewissen Taten fänd ich das auch nicht verkehrt. Wenn man aber grundsätzlich davon ausgeht, dass evtl. jemand verurteilt wird, der eigentlich unschuldig ist, dann muss man sich fragen, ob man das überhaupt rechtfertigen kann. Und da beisst sich die Katze in den Schwanz.
Wenn ich aber dann höre, dass hier in unserer Stadt, ein Typ einem Mädel 3x in's Gesicht schiesst, später behauptet, es sei ein Versehen gewesen und dann schon wieder fröhlich auf Bewährung draussen rumspringt, noch bevor das Mädel überhaupt im Krankenhaus aufgewacht ist, dann finde ich das doch sehr fragwürdig. In dem Fall bin ich für härtere Strafen und ich rede hier nicht von Lynch-Justiz, sondern von Zellen ohne Fernseher, von Gefängnissen ohne Möglichkeiten zur Zertreuung. Jemand, der so eine Tat begeht, soll sich gefälligst Gedanken darüber machen und sich nicht mit Freizeitaktivitäten und sinnlosen Frensehsendungen ablenken.Dass hier nicht jeder Händler den Dieben die Hände abhacken darf oder ein betrogener Ehemann seine Frau steinigen lassen kann, sollte eigentlich das Normalste auf der Welt sein. Ich bin froh, dass es hier nicht erlaubt ist ... wo kämen wir denn sonst hin? Sollen wir dann morgen auch wieder Hexen verbrennen? Wohl kaum!!!
Angemessene Strafen sind das Einzigste was ich fordere und wenn ein geistig Gestörter irgendwelche schlimmen Taten macht, dann gehört er, wie hier schon mehrfach erwähnt, weggesperrt. Unter welchen Bedingungen ist hier einfach die Frage: was bringt es, wenn so einer die Höchstrafe von, sagen wir mal: 10 Jahren, absitzt und dann wieder raus kommt? Dann war er 10 Jahre lang weg vom Fenster und dann? Irgendwann ist die Strafe vorbei und der gleiche gestörte Mensch wird wieder auf die Gesellschaft losgelassen. Das ist ja wohl nicht so ganz das Ziel!
Eine Kollegin von mir arbeitet in einer Klinik, in der solche extremen Fälle eingewiesen werden und von "Wattebausch-Werfen" kann man da nicht wirklich reden, wenn man bedenkt, mit was für Medikamenten die vollgepumpt werden und zum Teil Tag für Tag fixiert werden, da sie sonst die Schwestern verletzen könnten. So ein Zuckerschlecken, wie die Meisten sich das vorstellen, ist das nicht. Die Meisten seien jedoch völlig normal, wenn sie erstmal auf die Medikamente eingestellt sind und ich finde, wenn diese Person dann ihre angemessene Strafe abgesessen hat und regelmässig die Medikamenten-Einnahme kontrolliert wird, spricht auch nix dagegen, die wieder rauszulassen. Es ist ja nicht so, dass man als "gestört" eingestuft wird und dann einfach wieder freigelassen wird, nach dem Motto: "der kann ja nix dafür". Dass gewisse Gruppen viel zu schnell in den "offenen Vollzug" kommen und dass da immer wieder auf's Neue was Schlimmes vorfällt ist natürlich falsch und ein Fehler in unserem System. Ich würde auch nicht in so einer Gegend wohnen wollen. Es ist ja wohl auch die Sache der Zuständigen, dafür zu sorgen, dass man sich als "normaler" Bürger ohne Angst bewegen kann!!!
Trotzdem: wenn einer, der geistig minderbemittelt ist und die Tragweite seines Handeln nicht verstehen kann, ist das noch immer was anderes, als wenn jemand ausrastet und sich dann auf seine "ach so schlimme Kindheit" rauszuredet. Nur an der Stelle verschwimmt das Ganze und da fragt man sich dann: wer entscheidet, ob jemand zurechnungsfähig ist oder nicht?
Ich finde auch, dass immer mehr auf die Kindheit geschoben wird und man dann plötzlich nicht zurechnungsfähig ist, obwohl man jahrelang ein normales Leben geführt hat, seinem Job nachgegangen ist und auch sonst immer aktiv am gesellschaftlichen Geschehen teilgenommen hat.Grübelnde Grüsse
Steffi -
Zitat
Aber man muss auch die Relationen sehen. Zwar ist es Quatsch, dass Tiere nur als "Sache" gelten, für das Quälen und unsachgerechte Töten eines Lebewesens kann und wird er schon belangt werden, aber Tiermord ist nun Mal gesellschaftlich etabliert. Das Schnitzel fällt nicht einfach so vom Baum.
Ich will damit keine moralische Debatte beginnen, aber nach welchen Richtlinien sollen die Gesetze denn gemacht werden?
Kuh ist ok, für nen Hund gibt es nen Genickschuss?
Weil... er so süße Knopfaugen hatte, so schön den Ball bringen konnte, so eine enge Bindung an seinen Besitzer hatte?
Jeder, der ´nen Fischereischein hat, darf Fische scharfe Haken schlucken lassen, sie an der Lippe aus dem Wasser reißen und sie abknipsen, bevor sie ersticken, aber für nen Hund gibt es Lebenslänglich?Was der Mann gemacht hat, ist schlimm - und er gehört verwahrt.
Aber bitte, ein bisschen umfassenderes Denken wäre schon angebracht.Liebe Grüße
Ich finde absolut treffend was du geschrieben hast !!! So muss man das eigentlich auch sehen !
Trotzalledem würde ich Hundemord nicht mit Fleischessen auf eine Abartigkeitsstufe setzten. Weil die meisten, die Fleisch essen, niemals bewusst selber von eingener Hand ein Tier quälen/töten würden (auch wenn sie es durch den Fleischkauf indirekt tuen).
Klar ist per se keiner sehr viel besser als der Hundemörder der (vor allem billiges) Fleisch kauft. Zwar leiden Rinder, Schweine, Hühner etc. keinen so ewigen Erstickungsstod wie der arme Hund am Baum, dafür ist ihr ganzes Leben mehr oder weniger die Hölle.
Im Mastbetrieb vor der Schlachtung, der Transport zum Schlachter, die Zeit vor der Schlachtung (wo sie Blut und Tod schon riechen und Panik haben).
Und selbst Vegetarier mit Hund müssen sich hier einreihen, außer sie ernähren ihren Hund nicht artgerechter Weise auch vegetarisch oder haben das Geld für echtes Biofleisch. -
-
Dieser Mann ist geschnappt worden, weil er eine alte Dame von 86 Jahren umgeworfen und gegen den Kopf getreten hat, im Zuge der Befragung hat er erzählt, daß er den Welpen aufgehängt hat.
Also nicht NUR einen Hund umgebracht und ich muß ganz ehrlich sagen, ich lege keinen Wert darauf, so einem zu begegnen.
-
Zitat
und ich finde das unter aller sau *wiederhol*. sowas nennt man subjektives empfinden. sonst noch fragen dazu murphy?
Ja eigentlich schon
WAS ist an meiner Frage unter aller Sau?
Egal.
Thinha, ich will hier niemanden angreifen oder verletzen. Ich glaub das ist son Thema wo man einfach nicht auf den sog. grünen Zweig kommt.
Belassen wir es dabei, ändern können wir eh nichts... -
Zitat
Dass hier ein paar mal frühere oder in anderen Ländern übliche Sitten und Gebräuche geschildert wurden, heißt ja nicht, dass man sich die wieder zurück wünscht, sondern lediglich, dass zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten auch unterschiedlich gestraft wird.Hast Du nicht genau gelesen oder ich? Ich bin nämlich der Meinung das genau das geäussert wurde - dass diese Sitten und Gebräuche auch im hier und jetzt wieder angewandt werden sollten bei solchen Tätern!
-
Zitat
.......Und der Typ ist meines Erachtens krank und unzurechnungsfähig....
Aber warum? Der plant jahrelang, ist mit normaler Intelligenz begabt (sonst wär´s schon aufgefallen), führte ein ganz "normales" Leben, weder geistig zurückgeblieben noch sonstwas. Hat halt ne eigene Meinung zu politischen Themen (das darf man ja noch gottseidank) - nur eben ne absolut miese Art, seine Meinung zu äußern: gegenüber Unschuldigen, und auch noch gleich mit Mord! Warum soll er dann krank sein?? Klar ist diese Reaktion nicht "normal" und weit von moralisch einwandfrei entfernt - aber "krank" ist das in meinen Augen keinesfalls. Unberechenbar ist der vielleicht - aber nicht unzurechnungsfähig.... Das würde für mich voraussetzen, daß er nicht einmal in der Lage ist, sein Alltagsleben auf die Reihe zu kriegen, und lauter wirre Dinge tut. Und Mord ist für mich etwas mehr als nur "krankhafte Verwirrung".... Ich seh den als kerngesund (sagt er ja sogar selbst!), nichtsdestotrotz gemeingefährlich an. Die Masche mit der Unzurechnungsfähigkeit ist wohl die einzige Möglichkeit, die seine Anwälte sehen, aus der Sache irgendwie rauszukommen, ohne ihn als "Monster" dastehen zu lassen und die Höchststrafe zu verhindern. Die sagen/tun einfach nur das, wofür sie ihr Geld kriegen (wie jeder Anwalt halt), nicht immer das, was moralisch richtig wäre oder den Tatsachen entspräche..... (wobei - wenn MICH mein eigener Anwalt ohne Absprache für verrückt erklären würde, könnte er sich beim nächsten Besuch in meiner Zelle waaaaarm anziehen..... *gg).
Und wer wissentlich und absichtlich Menschen tötet, dies im voraus minutiös plant, wie er etwas durchführt, um den größtmöglichen Knalleffekt zu erreichen - so jemand ist meines Erachtens nach weder krank noch schuldunfähig! Allein die langfristige Planung spricht dafür, daß er im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte ist. Und ich hoffe sooo sehr, daß die Richter das auch so sehen können...
Zu dem Hundemörder, der auch die alte Frau umgeworfen hat: ich glaub z.B. nicht, daß der seine Taten vorher geplant hatte - den würd ich eher unter die Kategorie "psychisch krank" einstufen - aber das kann ich natürlich nur anhand von dem beurteilen, was ich bisher über ihn gelesen/gehört habe - und zum Glück müssen sich die, die das beurteilen, etwas genauer mit dem Menschen dahinter auseinandersetzen ;-)
LG,
BieBoss -
Zitat
Ja eigentlich schon
WAS ist an meiner Frage unter aller Sau?
Egal.
Thinha, ich will hier niemanden angreifen oder verletzen. Ich glaub das ist son Thema wo man einfach nicht auf den sog. grünen Zweig kommt.
Belassen wir es dabei, ändern können wir eh nichts...
schon ok, ist halt ein emotionales thema -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!