Naturfotos
- Saltimbanco
- Geschlossen
-
-
das sind (ganz normal) Federn - aber ja, durch die Zeichnung sieht es schon interessant aus...
Ich dacht immer, Ziegenmelker wären selten - aber lt. meines Bestimmungsbuches sind sie nicht gelistet, also doch nicht sooo selten.
Der Rothals-Ziegenmelker kommt lt. Buch auch in Europa nur in Spanien vor, also müsste es sich bei dem von @37mara73 fotografierten Vogel um den "normalen" Ziegenmelker handeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei den Ziegenmelkern die die Google Bildersuche ausspuckt, ist der Schnabel aber kürzer als bei dem auf dem Foto. Oder täuscht das?
-
-
@Mounty
@lillymarlen
@l'eau
@Lupa90Zu dem von mir geposteten Vogel: Nach Rückfrage bei einem Vogelexperten habe ich erfahren, dass es sich dabei um einen Wendehals handelt, eine Spechtart, die eigentlich recht selten ist. Wie schön, dass er in unserem Garten Station gemacht hat.
-
*seufz* ich merk schon - bin zu lange aus dem Thema raus
Hast recht, das ist ein Wendehals
-
-
Kurze Tage, lange Nächte, tiefe Sonne... der schottische November ist schon sehr speziell. Und wechselhaft wie immer...
Regen am Bürofenster - und dahinter geht die Sonne auf: -
Wechselhaft ist er in der Tat, der schottische November. Es kann nämlich auch so aussehen:
Oldshoremore Sunset by Marion Woell, auf Flickr Assynt Hills by Marion Woell, auf Flickr -
Der schöne Tag hat in den Schlosspark eingeladen.
Ein wahrer Schatz an Wildtieren...
-
Ich würde gerne mehrfach "gefällt mir" klicken :)
-
Ich würde gerne mehrfach "gefällt mir" klicken :)
Danke, dass freut mich. Ich hab noch ein paar...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!