Ein Hund für meine Schwester

  • Zitat

    Wie sieht es eigentlich mit diesen Nova Scotia Hunden aus? Kennt sich mit ihnen jemand aus?

    Kooiker haben wies aussieht nen Jagdtrieb, habe meiner Schwester mal eine Schweizer Züchterin rausgesucht, sie ruft dort mal an, aus erster Hand sind solche Infos immer gut.

    Pochi kennt sich mit dem Toller gut aus, frag doch einfach mal per PN nach =)

    Wenn du was über den Kromi wissen magst, kannst du mich gerne fragen...

  • Zitat


    Kooiker haben wies aussieht nen Jagdtrieb, habe meiner Schwester mal eine Schweizer Züchterin rausgesucht, sie ruft dort mal an, aus erster Hand sind solche Infos immer gut.


    Aber doch auch nicht mehr als andere Hunde. Sie wurden ursprünglich für die Entenjagd gezüchtet, sollten dort die Enten aber nur anlocken und dann apportieren, nicht aktiv hinterher und jagen. Ähnlich wie der Toller.

  • Danke euch für die Infos! Mein Schwesterchen hatte mir ihrer Hündin ein Sauglück. Die Kleine war lieb, sogut wie immer gesund, erzog sich von selber und war Kinderlieb.

    Danke Euch vielmal für die Antworten. Balin, das werd ich tun wenn meine Schwester die Rassen etwas eingränzt, sie ist ein absolutes Greenhorn. Sieht so aus als würde sie viel auf meine Meinung geben, nur ich kenne mich mit den Rassen ebend nicht besonders aus, eher Charakter/Erziehungsmethoden sind meine Stärke, da werde ich ihr dann helfen.

    Habe nun alle bisherigen Infos zusammengefasst und werde mit ihr morgen darüber sprechen! Sie hatte angst das der Kooikerhondje zuviel jagt und als arbeitshund gilt, jetzt weiss ich was damit gemeint ist!

    Meine Schwester ist der Typische Fall von Mensch, der sich verliebt, handelt, und danach nachdenkt. Soll heissen, dass ich jetzt mit aller Macht darauf Achten muss, dass sie sich nicht bei irgendeinem Bauern einen achsosüssen Mix holt. Es wäre mir wirklich unangenehm, würde irgendwie zeigen das ich nix erreichen kann und sie Beratungsressistent ist :dead2:

    Darum versuche ich die für sie passensten Rassen schnell zu finden um es ihr Schmackhaft zu machen. Ihr Mann ist einer von der Fraktion "Bauernhofhunde sind eh die gesündesten" :verzweifelt:

    Dank der Geschichte mit meinem Woody ist sie nun Züchterhunden noch abgeneigter^^MANN

  • Ich wollte auch einen Collie-Labrador-Mix :D , kann Deine Schwester also sehr gut verstehen. Mein Maxe war einer, aber man bekommt ihn "so" ja nicht wieder.
    Sheltie wuerde groessenmaessig besser passen, aber ich habe bei der Suche damals den Kurzhaarcollie entdeckt.

    Bei Bedarf koennte ich Dir noch mal die Krankheitsgeschichten von Pondi und Maxe aufschreiben. Das waren ja schliesslich gesunde :hust: Mischlinge. In kurzform sag ich nur, dass ich mit den Beiden schon im ersten Lebensjahr mehr Geld beim TA gelassen habe, als mich Geordy und Finlay an Welpenpreis gekostet haben. Nein, dass _muss_ natuerlich nicht so sein, kann aber sehr wohl.

  • Zitat

    Wie sieht es eigentlich mit diesen Nova Scotia Hunden aus? Kennt sich mit ihnen jemand aus?

    Kooiker haben wies aussieht nen Jagdtrieb, habe meiner Schwester mal eine Schweizer Züchterin rausgesucht, sie ruft dort mal an, aus erster Hand sind solche Infos immer gut.


    Der Toller ist recht anspruchsvoll, die, die ich kenne sind sehr sensibel drehen leicht hoch, brauchen aber auch Beschäftigung. Würde ich eher weniger sehen als den Kooiker. Kooiker habe ich mir auch mal überlegt, Jagdtrieb sollte da sehr milde und leicht zu händeln sein. Arbeitshunde sind das heute nicht mehr, haben aber oft Spass am Agi. Viel Wert muss man da auf ein stabiles Wesen legen, manche sind recht unsicher. Ich kenne eine Züchterin in der Schweiz, scheint ganz nette zu haben, züchtet auch Welshies.

    Wie wär's mit nem Entlebucher?

  • Zitat

    Wie sieht es eigentlich mit diesen Nova Scotia Hunden aus? Kennt sich mit ihnen jemand aus?

    Kooiker haben wies aussieht nen Jagdtrieb, habe meiner Schwester mal eine Schweizer Züchterin rausgesucht, sie ruft dort mal an, aus erster Hand sind solche Infos immer gut.

    Die Nova Scotia sind dem Golden Retriever sehr ähnlich, vom Körperbau her aber um einiges kleiner als der Goldie. Diese Hunde haben eine starken Will to please wollen aber sehr viel beschäftigt werden. Man braucht für diese Hunde sehr viel Zeit weil sie zum Einen sehr agil sind und viel Bewegung brauchen, zum Anderen aber auch sehr inteligent sind und von daher auch geistig stark gefordert werden wollen. Die Nova Skotia Duck tolling Retriever sind noch um einiges agiler als Der Golden. Der Charakter allerdings sehr ähnlich.
    Leider habe ich gehört, daß es bei dieser Rasse häufig gesundheitliche Probleme geben soll. Also noch mal ganz besonders auf einen guten Züchter achten.

    LG Franziska mit Till

  • Zitat

    Bei Bedarf koennte ich Dir noch mal die Krankheitsgeschichten von Pondi und Maxe aufschreiben.



    Sollte sie sich für die Rasse entscheiden,würd ich mich gerne melden bei dir, danke !!


    Zitat


    Der Toller ist recht anspruchsvoll, die, die ich kenne sind sehr sensibel drehen leicht hoch, brauchen aber auch Beschäftigung. Würde ich eher weniger sehen als den Kooiker.

    Danke auch dir für die Info!!

    Sie wünscht sich einen Hund, der mit ihr paarmal die Woche Joggen gehen mag, Familiär ist.Agility würde sie sehr gerne machen, meine Schwester ist eine totale Powerfrau,aber sie will sich das Leben nicht unnötig schwer machen wie mit einem Jagdhund etc. Hört sich schon gut an der Kooiker. Probleme können immer auftauchen, das versuche ich ihr auch zu sagen. Sollte sie einen vom Hof nehmen rede ich einfach 6 Monate nicht mit ihr^^ Kooiker Zucht gibt es in der Schweiz, aber ob die gut ist? Vielleicht sollte ich mal vorbei gehen mir ihr, alles ansehen (ok das würden wir sowieso, aber ich meine eher Interessehalber, noch ohne Kaufabsicht).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!