Ein Hund für meine Schwester
-
-
Zitat
Kooiker Zucht gibt es in der Schweiz, aber ob die gut ist? Vielleicht sollte ich mal vorbei gehen mir ihr, alles ansehen (ok das würden wir sowieso, aber ich meine eher Interessehalber, noch ohne Kaufabsicht).
Ich sehe da nicht wirklich rein, aber mir ist an der letzten Clubschau aufgefallen (da waren die Kooiker auch dabei), dass sie sehr uneinheitlich waren. Von übergross bis mickerigem Winzling war alles vertreten.... Man sollte sich also die Zucht und die Elterntiere gut ansehen; sie sollten gesund, nicht ängstlich und eben auch gut gewachsen sein. Geht am besten, wenn kein Wurf da ist, und lernt die Zuchthündinnen kennen.Guck auch hier: http://www.kooikerhondjeclub.ch/tipps_fur_welpenkaufer.htm
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ein Hund für meine Schwester schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Und red ihr den Kromi wieder aus.... der hat nämlich doch ab und Jagdtrieb und ist nicht ganz einfach.
Na so pauschal kann man das nicht sagen...
Es gibt Kromis die jagen, aber bei der Mehrheit lässt sich die Reaktion auf Bewegungsreize super mit Grundgehorsam in geordnete Bahnen lenken !
Das Kromis nicht einfach sind, da stimm ich dir zu. Man muss halt wissen auf was man sich da einlässt, dann kann ein Kromi durchaus genau der passende Hund sein (und das sag ich obwohl mein Exemplar ziemlich extrem ausgefallen ist
)
-
Hallo,
ich habe hier eine süße Hündin aus Spanien auf Pflegeplatz. Lieb, verschmust, brav.
Wenn ihr Interesse habt könnt ihr ja mal nachschauen. Die Hündin wird über A.S.P.A.
vermittelt. http://www.aspafriends.de. Bei Hündinnen Isabel.
1. Jahr 3 Monate, Kastriert
Gruß
Ute -
Soll es denn unbedingt ein Rassehund werden?
Habe irgendwie beim Text an "Bucky" gedacht.. Sowas in der art?
-
soll es denn ein Welpe sein?
Denn Rasse hin oder her (ich hab hier zwei Beagles die unterschiedlicher nicht sein könnten und beide haben ihre Rassebeschreibung nur zur Hälfte gelesen - und zwar jeder die andere Hälfte) das ist ja nun auch kein Garant für irgendwas...
Wenn sie vorher eine Hündin aus Spanien hatte, was spricht gegen eine weiteren Hund aus dem Tierschutz? Vielleicht von einer Pflegestelle, wo das Wesen gut beschrieben werden kann? Das rettet sie auch vor einem "Spontankauf" weil das eine gute Orga niemals mit macht :) -
-
und ich werde nicht müde zu sagen :PUUUUUDEL :)
absolut tolle Hunde! Und die MÜSSEN nich doof aussehen!!!! Meine Lotta is sowas von unpudelig - weil nicht geschoren...
Die Rasse is völlig verkannt!
Sabine -
Zitat
soll es denn ein Welpe sein?
Denn Rasse hin oder her (ich hab hier zwei Beagles die unterschiedlicher nicht sein könnten und beide haben ihre Rassebeschreibung nur zur Hälfte gelesen - und zwar jeder die andere Hälfte) das ist ja nun auch kein Garant für irgendwas...
Wenn sie vorher eine Hündin aus Spanien hatte, was spricht gegen eine weiteren Hund aus dem Tierschutz? Vielleicht von einer Pflegestelle, wo das Wesen gut beschrieben werden kann? Das rettet sie auch vor einem "Spontankauf" weil das eine gute Orga niemals mit macht :)
du schreibst ja selbst,das sie Züchtern gegenüber skeptisch sind und ihr Mann eher zu Mischlingen tendiert.
Ansonsten gibt's natürlich auch Rassehunde im TS.
Schaut doch mal bei Zergportal rein.
Und zum Podenco,tolle Hunde - aber so gut wie null will-to-please .. Zumindest hat meine Maya noch nicht viel davon gehört lolLG und viel Spaß bei der suche :)
-
Der Hund muss nicht unbedingt von D in die Schweiz importiert werden, in der Schweiz gibt es auch Tierschutzhunde, sowie Mischlinge aller Arten frisch ab Bauernhofscheune..... :/
-
Sooooo (=
Also der Hund wird schon aus der Schweiz sein. Sie möchte nicht unbedingt ein Welpe. Lieber wäre ihr ein 2-3 Jähriger, der schon gewissen Dinge gelernt hat. Sie fährt total auf Mischlinge ab. Hat jedoch schon alle Tierheime hier durchgeklappert, hat auch 1-2 nette Hunde gesehn, jedoch will sie erst ab März einen einziehen lassen (Zeittechnisch am besten).
Ein Kooikerhondje würde wirklich super zu ihr passen. Habe nun auch bisschen gelesen über die Rasse, ein guter Züchter ist wiedermal das A und O.
Aber nochmal zum Thema Tierschutz/Heimhunde ; Sie ist da ganz offen, hat aber angst ein Fass ohne Boden zu nehmen. Kann ich verstehen, aber sie muss es weiter probieren, fände es toll wenn sie ihren Hund im Tierheim finden würde.
Das wichtigste ist wirklich, dass sie entspannte Runden mit dem Hund drehen kann. Ich habe ihr dann auch gesagt, dass die meisten Hunde vieeeel mehr Üben müssen als ihre Tissy. Es ist halt nicht selbstverständlich, dass ein Hund brav neben eine herdackelt, und man selber das Zentrum seines Lebens ist ^^ Habe ihr Links gegeben und werd heut von ihr hören *gespannt bin*
-
Weg vom Kooiker, hin zum Flat Coated.
Da sie vor hat viel zu tun mit dem Hund und auch lernfähig ist, fand ich die idee nach dem ersten Schreck garnichtmal so schlimm. Sie muss dann einfach mehr mi dem Hund tun. Ich habe angst ^^ So fühlt es sich also an..... Hoffe sie machen das Richtige.
Denke aber das kann schon gut kommen, der Flat ist grösser als das was sie mir vor paar Tagen sagte, aber sie steht ja noch am Anfang der suche.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!