Fragen zu Hunderassen?

  • Großpudel? Collie ? Dalmatiner ? Groenendael, Tervueren ?Boxer ?Airedale Terrier ? Cao de Agua ?
    Das sind zwar alles sehr verschiedene rassen,aber ich finde das könnte passen.

    LG
    Sigrid und Co

  • Zitat

    Das Bild von deiner Hündin ist schon Niedlich :smile:

    Danke! Ja, sie ist einfach toll, wunderschön und entspricht fast ausnahmslos dem was ich gesucht habe... :gut:.
    (auf dem Foto war sie ca. 4 Monate alt). Auf meiner HP sind noch gaaaanz viele weitere schöne Bilder, auch aktuelle =) .


    Zitat


    Hast Recht, vielleicht werde ich das mit dem Vizsla auch noch überdenken. Will meinen Hund ja glücklich machen.
    Aber Golden Retriever und Labradore werden eigentlich auch nicht Jagdlich geführt (Familienhunde) und klappt auch irgendwie. :???:


    Ja, ursprünglich sind das ja auch Jagdhunde - aber z.T. (ich glaube in der Showzucht?) schon Generationen nicht mehr jagdlich gezüchtet - von daher sind sie wohl nicht mehr diese "Vollblutjäger" wie der Vizsla oder der Weimi... und von dieser Seite dann meistens nicht mehr gar so anspruchsvoll.

  • Zitat

    Und für was habt ihr euch denn entschieden?

    Gut .. es gibt aber auch wirklich Rassen die können Schmusen leider so gar nicht leiden .. und andere die eben zum Schmusen neigen.

    Da hast du irgendwie Recht .. ich frage hier deswegen nach weil ich vielleicht hier einen Vizsla Besitzer angetroffen hätte der mir dazu was sagen könnte ... war auch schon in Foren unterwegs ... Da schreibt jeder was anderes ... deren ihre Vizslas bleiben eben auch alleine und sind nicht Jagdlich geführt werden zwar körperlich und geistig ausgelastet. Und manche Leute arbeiten angeblich nicht und haben einen Vizsla. (Wie man sich als Arbeitsloser so einen Hund halten kann weiß ich aber auch nicht, ist ja noch eine Seltene Rasse und eben auch teuer) und manche sind halt Jäger.

    Bieten kann ich ihm geistige und körperliche Auslastung, viel Liebe usw :rollsmile:
    Wachtrieb sollte er nicht unbedingt haben... ist meiner Meinung nach aber auch Erziehungssache.

    Aussehen ist mir eigentlich eher unwichtig nur die genannten Eigenschaften und die Größe.

    Wir haben uns für einen Shar Pei entschieden, der auch schon morgen Abend hier einziehen wird.

    Einen Viszla muss man nicht unbedingt jagdlich führen, das war wohl etwas zu verallgemeinert von mir, aber er ist auch kein Hund, der mit 1-2 Stunden reinem Spazierengehen und anschließendem auf der Couch liegen zufrieden und ausgelastet ist, wenn einem bewusst ist, das ein Viszla viel Unterhaltung und Beschäftigung braucht, dann sind es tolle Hunde.

    Wie sollte denn die körperliche Auslastung aussehen? Normales Spazierengehen, Fahrrad fahren, langes wandern, Agility etc? Je nach Kombination könnte man dir passende Hunderassen nennen.

    Nach dem was du so schreibst, wie wäre es da mit einem Kurz oder Langhaarcollie, Dalmatiner, bei der Stundenanzahl an Spaziergängen aber auch Rassen wie Husky?

  • Du kommst aus Baden Württemberg wo der Bullterrier auf der Rasseliste für gefährliche Hunde gelistet ist. Du weißt um den Rattenschwanz der da dran hängt? Finanziell und auch zeitlich gesehen? Es sei denn du meinst den Miniatur Bullterrier, der dann aber nachweislich als solcher reglementiert ist.

    Und ob ein Cocker Spaniel Radtouren mitlaufen kann... Ich denke das kommt auch deutlich auf die Zuchtlinie an. Und er ist auch deutlich kleiner als deine anvisierten 50 cm. ;)

  • Zitat

    Du kommst aus Baden Württemberg wo der Bullterrier auf der Rasseliste für gefährliche Hunde gelistet ist. Du weißt um den Rattenschwanz der da dran hängt? Finanziell und auch zeitlich gesehen? Es sei denn du meinst den Miniatur Bullterrier, der dann aber nachweislich als solcher reglementiert ist.

    Und ob ein Cocker Spaniel Radtouren mitlaufen kann... Ich denke das kommt auch deutlich auf die Zuchtlinie an. Und er ist auch deutlich kleiner als deine anvisierten 50 cm. ;)

    Wenn dann wird es ein Mini werden, möchte nämlich keinen Hund haben der nur mit Maulkorb + Leine gassi gehen muss :verzweifelt:

    Ja, das weiß ich Meinungen können sich aber ändern :smile: Wegen dem Cocker bin ich auch noch dabei Fragen an Züchter zu stellen aber es sind ja Jagdhunde die können schon neben dem Fahrrad herlaufen, wenn auch nur begrenzt was auch ok wäre

  • Welche Art von Hundesport möchtest du denn machen?

    Mir wäre spontan der Airedale Terrier oder der Flat Coated Retriever eingefallen.
    Wie seid ihr jetzt auf Cocker und Miniature Bullterrier gekommen?

  • Zitat

    Ja, das weiß ich Meinungen können sich aber ändern :smile:


    Ja Gott sei Dank. Ich wollte nie wieder einen Labbi-Mix und rate mal welch zauberhafte Wesen mir über den Weg gelaufen ist! Ein Labbi-Mix. :)

    Zitat

    Wegen dem Cocker bin ich auch noch dabei Fragen an Züchter zu stellen aber es sind ja Jagdhunde die können schon neben dem Fahrrad herlaufen, wenn auch nur begrenzt was auch ok wäre


    Deswegen meinte ich ja, dass es wohl stark auf die Zuchtlinie ankommt. Ich kenne Cocker, die aus der Zucht kommen und denen würde ich niemals zutrauen, dass sie am Fahrrad mitlaufen könnten. Und dann kenne ich auch Cocker aus der Zucht, denen ich das sehr wohl zutrauen könnte. Wobei man sich nicht vertun sollte: Cocker sind Stöberhunde, die Ausdauer haben, aber nicht unbedingt fürs Rennen gemacht wurden, sondern fürs Schnüffeln. :)

    Ich bin sehr gespannt, welche Rasse letztendlich das Rennen machen wird. An einen Mischling aus dem Tierschutz wollt ihr euch nicht noch mal wagen?

  • Zitat

    Welche Art von Hundesport möchtest du denn machen?

    Mir wäre spontan der Airedale Terrier oder der Flat Coated Retriever eingefallen.
    Wie seid ihr jetzt auf Cocker und Miniature Bullterrier gekommen?

    Hundesport würde ich Agility machen wollen. Oder halt das was dem Hund auch gefällt =)

    Airedale Terrier find ich gut, obwohl die mich vom Aussehen nicht so Ansprechen.

    Flat Coated : Bei mir auf der Hundewiese ist einer, der ist Agressiv man muss sich schon über den Stellen, alle Hunde sind sicher nicht so aber das macht mich schon unruhig weil die Retriever scheinen ja überzüchtet zu sein vielleicht kommt es ja daher. :???:

    Bullterrier deswegen weil ich in meiner Kindheit zwei Bullterrier kannte die ich oft ausgeführt und mit ihnen gespielt habe und ich sagen muss bei richtiger Erziehung sind es tolle Hunde =) Und man muss ja den Leuten beweisen, wenn man einen Bulli hat, dass es keine "Kampfhunde" sind.

    Cocker sind vom Wesen her auch toll (braucht natürlich auch Erziehung, aber welcher Hund braucht das nicht?) Und gefallen mir von Aussehen her wie Bullis auch total. Bin mir halt nur nicht so sicher ob Cocker Spaniel zum Kläffen neigen oder eben halt nicht? Ein Bulli wird es in meinem Leben bestimmt mal werden, aber wann weiß ich nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!