Meine Nachbarn wollen mir den Hund verbieten (wg. Bellen)!
-
-
Zitat
okay so habe ich das noch garnicht gesehen aber wieso ist das ein freches verhalten wenn er sich freund das frauchen oder herrchen nach hause kommen ? :-? :-?Weil es nicht zwingend Freude sein muss, was du als solche deutest.
Es könnte auch eine Maßregelung sein, das ihr gefälligst nicht allein ohne ihn die Wohnung zu verlassen habt.
Mein Hund zb. freut sich bei meiner Wiederkehr relativ still.
Sie wedelt und legt sich auf die Seite (zeigt ihren Bauch) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Meine Nachbarn wollen mir den Hund verbieten (wg. Bellen)!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
warum sollte er stress ab bauen denn hat er hier wirklich nicht ...
Warum bellt er, wenn du reinkommst? Ein entspannter Hund bellt nicht zur Begrüßung. Auf die Tatsache, dass es hier um einen Terrier geht, der gestresst ist und dich wahrscheinlich massregelt, weil du ihm die Botschaft gibst, dass er eine Rolle hat die er aber nicht ausfüllen kann, -- gehe ich hier gar nicht erst ein, ich glaube das wird zu kompliziert und die bist noch weit entfernt von der Einsicht, dass der Hundehalter lernen muss, nicht der Hund.
Aber egal -- du hast die Lösung, wie du es ihm abgewöhnen kannst. Mach was draus oder lass es bleiben. ich bin weg.
-
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinen ehemaligen Nachbarn. Ich hatte meine Große ganz neu bei mir, sie bellte in meiner Abwesenheit. Gut, ich die Cam aufgestellt, gefilmt. Und danach war klar: Sie versuchte die Katzen mit Bellen und allem drum und dran zum Spielen aufzufordern
! Ich habe ihr dann nur noch das Schlafzimmer zugestanden, getrennt von den Katzen. Den Nachbarn habe ich einen netten Brief geschrieben, in dem ich ihr Verhalten erklärte und um Nachsicht bat, da ein Tier nun mal keine Maschine ist und nicht sofort alles klappt, wie man sich das wünscht.
Danach hat sie nur noch kurz gemeldet, wenn jemand bei uns vor der Tür entlang gegangen ist, trotz Schlafzimmer. Das habe ich den Nachbarn drunter auch erklärt (Wachen) und gut war.Meine beiden sprinten auch zur Begrüßung zur Tür, rennen mich fast über den Haufen. Ich ignoriere sie beide konsequent. Langsam wird's besser. Such Dir doch einfach einen anderen Ort, den Rucksack abzustellen, z.B. auf einen Stuhl. Dann brauchst Du Dich nicht runterbücken und Dein Hund kann Dir nicht auf den Arm hüpfen. Sollte er es doch versuchen dreh Dich weg, lass ihn an Dir vorbei ins Leere springen oder an Dir abprallen.
-
Ich möchte hier auch keine Vorwürfe machen. Aber kann es sein das du etwas untertreibst mit 2x wau wau machen??
Bei eurer Begrüßung wie du sie beschreibst kann ich mir ein hochdrehen deines Hundes gut vorstellen und dann wird vermutlich auch mehrfach gebellt.
Mach es bitte wie die anderen es schon geraten haben und ignoriere deinen Hund wenn du wieder kommst.
Wann kommt dein Freund von der Arbeit?
Macht der Hund denn auch so einen Wirbel?Ich selbst würde als Nachbar bei kurzem Bellen auch kein aufheben machen. Aber vllt. schläft er schlecht? Schreckt beim Bellen hoch und kann nicht wieder einschlafen?
-
Das Problem der Missverständnisse ist oft, das Hundehalter die Hunde vermenschlichen und ihnen somit Charaktereigenschaften / Arten eines Menschen andichten, was die Hunde aber mit ihrem Verhalten nicht ausdrücken und die sie auch nicht besitzen - also viele Missverständnisse in der Kumminikation!
Ein Schwanzweldern muss nicht Freude äußern, kann auch Anspannung und Stress bedeuten.
LG Sabine
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!