Meine Nachbarn wollen mir den Hund verbieten (wg. Bellen)!
-
-
Du brauchst auf jeden Fall eine schriftliche Erlaubnis deines Vermieters bzgl. der Hundehaltung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Meine Nachbarn wollen mir den Hund verbieten (wg. Bellen)!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Weißt du denn sicher, dass der Hund nicht bellt, wenn er alleine ist?? Habt ihr das mal gefilmt? Sind das wirklich nur die 1-2Minuten wenn ihr wieder kommt??
-
Zitat
wie gesagt der hund ist so ganz ruhig er sagt keinen ton es ist halt nur wenn ich oder mein freund nach hause kommen das er ein mal los bellt weil er sich freut mehr ist es ja nicht weil wenn ich nach hause gekommen bin gehe ich ja gleich mit ihm raus
und woher wisst ihr, dass er nicht sonst auch anschlägt, wenn ihr weg seid?ganz ehrlich, würde in unserer Nachbarwohnung nach 22 Uhr täglich nen Hund bellen, würde ich den Nachbarn auch was erzählen, denn irgendwann muss Mensch schlafen
-
danach habe ich ihn ja gefragt... habe da zuhören bekommen wenn er es mündlich sagt reicht das aus da er momentan genug zu tun hat.... ja mein freund ist denn tag etwas früher ab gehauen um es zu testen.. und stand dann draußen vor dem fenster wo er ihn hören kann aber samy ihn nicht sehen kann und es war still er stand da bestimmt ne halbe stunde.. wieso 1-2 minuten der hund ist von um 21.30-22.30 allein also bis ich komme und wie gesagt wenn ich komme ist ja auch alles ruhig bis ich dann vor der tür stehe dann bellt er und qiekt vor freunde...
pass mal auf das wäre das selbe als wenn du einem baby das schreien verbeitest das ist eine scheiß einstellung .. dann darf man als nachbar nicht ja sagen und sich dann beschweren .. will hier keine vorwürfe hören sondern hilfe wie ich es in denn griff bekomme damit ich ihn behalten kann -
Ich würde zu den anderen Nachbarn mal hingehen und ihnen sagen, daß der Hund sich erst noch eingewöhnen muß und du daran arbeitest, damit er abends nicht mehr bellt.
-
-
Zitat
pass mal auf das wäre das selbe als wenn du einem baby das schreien verbeitest das ist eine scheiß einstellung .. dann darf man als nachbar nicht ja sagen und sich dann beschweren .. will hier keine vorwürfe hören sondern hilfe wie ich es in denn griff bekomme damit ich ihn behalten kann
sag ich doch: Zeit nehmen und ihn langsam dran gewöhnenandere Tipps wirst hier kaum bekommen
und ja, ich passe auf
und nein, ich sehe Unterschiede zu Kindern*übers Köpfchen streichel*
alles wird gut -
auf die idee bin ich auch schon gekommen und da habe ich zu hören bekommen ist zu mindest von dem alten .. das ist scheiß egal er will nachts schlafen und nicht von hunde gebell geweckt werden das lustige ist das er aber um 22.30 wenn ich nach hause komme immer noch in der wohnstunde sitzt und tv gucke und gehe ja wie gesagt spätestens 22.35 mit dem hund raus..
em ich finde da gibt es keinen unterschied denn ein hund ist genau so ein lebewesen wie ein baby dem kannst wie gesagt auch nicht das schreien verbieten
-
Zitat
auf die idee bin ich auch schon gekommen und da habe ich zu hören bekommen ist zu mindest von dem alten .. das ist scheiß egal er will nachts schlafen und nicht von hunde gebell geweckt werden das lustige ist das er aber um 22.30 wenn ich nach hause komme immer noch in der wohnstunde sitzt und tv gucke und gehe ja wie gesagt spätestens 22.35 mit dem hund raus..
kann dir doch ganz egal sein, was dein Nachbar wann machtes gibt sowas wie Nachtruhe
-
ja das ist mir auch klar... aber deswegen schreibe ich hier ja wie ich ihm das abgewöhnen kann...
-
Zitat
kann dir doch ganz egal sein, was dein Nachbar wann machtes gibt sowas wie Nachtruhe
Aber es gibt nun mal auch Geräusche wenn mehrere Menschen in einem Haus zusammenleben.
Und kurzes abendliches Gebell zur Begrüßung von Frauchen finde ich nicht dramatisch. Da machen die ganzen Autos Nachts vor 'm Haus mehr Krach. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!