• Hallo,
    wie ihr schon in der Überschrift lesen könnt suche ich nach einer Alternative zur HUTA.
    Unser Hund geht 3-5 mal die Woche Vormittags für 4,5 Stunden in eine HUTA bei uns um die Ecke. Es gefällt ihm da gut, er freut sich immer wenn wir ihn hinbringen und die Leute haben sich bisher immer gut um die Hunde gekümmert.
    Was mich aber stört ist, dass sie seit kurzem ein Halti bei meinem Hund benutzen :sad2:. Die Begründung ist, dass sie die Hunde damit besser halten können, wenn es mal zu Problemen beim Gassi-Gang kommt. Ich will nicht, dass mein Hund einfach so ein Halti drauf bekommt, ohne das wir gefragt werden und außerdem lässt er sich gut an der Leine führen (er mag vielleicht nicht jeden Hund, er ist auch nur ein Lebewesen). Wenn ich wie die 2 Mädels auch an jeder Hand 4 Hunde habe, könnte ich die auch nicht halten, wenn einer das Stänkern anfängt. Entweder weniger Hunde oder mehr Gassi-Geher. Das ist zumindest meine Meinung.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Klar könnte mein Hund die 4,5 Stunden alleine bleiben, aber ich hätte schon gerne einen Betreuung für ihn, weil es ihm auch gut tut, zu dieser Zeit beschäftigt zu sein (was nicht heißen soll, wir würden uns drauf ausruhen ;) ).
    Gibt es in München gute Betreuungsmöglichkeiten oder Gassi-Geher, die zu empfehlen sind? Ich bin da eben auch sehr kritisch und in Sachen Tier sehr empfindlich :ops:, das muss schon gescheid gemacht werden.

    LG Kristina

    • Neu

    Hi


    hast du hier Alternative zur HUTA schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hast du deine Bedenken außer hier im Forum auch mal als Kunde dem Dienstleister vor gebracht? Schließlich zahlst du für die Leistung und die gehen mit einem Eigentum um (also deinem Hund) was bedeutet das du ein bedeutendes Mitbestimmungsrecht hast.
      Wie hat der Dienstleister reagiert?
      Olli

    • Meine Mutter hat mit der Chefin geredet und die hat dann gemeint, dass sie die Hunde sonst nicht halten könnte. Und es wäre ja nur für ein kurzes Stück.
      Das Problem ist, dass meine Mutter und meine Schwester der Meinung sind, dass es nicht so schlimm wäre :explode: . Der Meinung bin ich aber ganz und gar nicht. Jetzt bin ich eben auf der Suche nach möglichen Alternativen.

      Danke für den Link, Jogi :)

    • Puuuh... da wär ich auch sehr stinkig, das geht gar nicht. Soweit ich weiß gibt's in München auch mobile Gassigänger und auch andere HuTas. Ich musste das Angebot aber noch nie gebrauchen, deswegen kann ich dir leider keine Adressen/Nummern geben.

      Stell doch vielleicht in dem PLZ8 bereich eine Anfrage rein:

      "Betreuungsmöglichkeiten in München gesucht"

      Und schilder was du brauchst, was gar nicht geht, in welcher Gegend das sein sollte etc. Vielleicht hat ja jemand aus der Ecke einen guten Tipp

      PS: Könntest du mir bitte per PN den Namen der HuTa schicken; ich bin ja auch aus München & möchte nicht, falls ich den Hund doch mal abgeben muss, dass er da hin kommt

    • Mir stellen sich da mehrere Fragen:
      Wie lang ist der Weg auf dem die Hunde am Halti geführt werden?
      Werden die Hunde vernünftig ans Halti gewöhnt oder Halti drauf und los gehts?
      Sind die Mitarbeiter im Umgang mit Haltis geschult?

      Ich persönlich nutze keine Haltis, würd sie jetzt aber auch nicht verteufeln. Vernünftig aufgebaut und in kompetenten Händen kann das schon eine nützliche Unterstützung sein.
      Mehrere Hunde gleichzeitig an der Leine zu führen ist schon anstrengend, denn fast alle Hunde, die ich kenne laufen in der Gruppe SCHLECHTER an der Leine als einzeln. Wenn man dann in der Einrichtung noch ne relativ große Fluktuation hat und Leinenführigkeit nicht wirklich trainieren kann muss man sich natürlich irgendwas überlegen was relativ schnell und effektiv zum Ziel führt.
      Einfach weniger Hunde mitzunehmen hört sich ja erstmal plausibel an...praktisch ist das allerdings oft nicht möglich, auch eine HuTa ist ein Unternehmen was wirtschaftlich arbeiten muss...

    • Zitat

      Ich persönlich nutze keine Haltis, würd sie jetzt aber auch nicht verteufeln. Vernünftig aufgebaut und in kompetenten Händen kann das schon eine nützliche Unterstützung sein.


      aber doch bitte nach Absprache mit dem Hundehalter ;)

      DAS ist das, was mich dabei so stört

    • Zitat


      aber doch bitte nach Absprache mit dem Hundehalter ;)

      DAS ist das, was mich dabei so stört

      Und genau das stört mich eben auch. Es wurde einfach gemacht ohne uns was zu sagen. Hätte eine Gassi-Bekanntschaft das nicht gesehen wüsste ich es bis heute nicht. Wie und ob die Hunde ans Halti gewöhnt wurden weiß ich nicht.

      Mir ist auch klar, dass die Geschäftsführerin nicht für jeden Hund einen Betreuer einstellen kann und dass sie auch von irgendwas leben muss. Nur es sind schon einige Hunde, die sie betreuen und wenn sie dann solche Mittel anwenden, weil es so nicht anders geht, finde ich das nicht sehr gut.

      Echt blöd, mein Hund geht da so gerne hin und hat sich dort seinen kleinen Harem aufgebaut, er hat eine zum spielen, eine zum raufen, eine zum kuscheln... Total nett eigentlich.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!