Andauernder Welpenwunsch.... nachgeben oder nicht?

  • Zitat

    ich finde im übrigen die aussage, dass nur zuchthunde welpen bekommen sollten, ein wenig daneben. mischlinge sind rassehunden in vielen punkten überlegen, und die entstehen ja auch durch zufall. (bzw durch den lauf der natur ;) )
    lg


    Ich finde übrigens die Aussage, dass Mischline Zuchthunden überlegen sein sollen, ziemlich daneben.
    Hast du Belege dafür? Also wirkliche Gründe? Studien? Statistiken, die zeigen, dass Hunde, die zumeist wahllos oder zufällig verpaart werden, denjenigen Hunden 'überlegen' sein sollten, die ausgewählt wurden durch sorgfältige Prüfung der Zuchtlinien, der Eltern, Großeltern, Urgroßeltern, ..., ihres Gesundheits- und Genstatus (Farbvererbung/Merlegen, MDR, PL, HD, ED, ...), und am wichtigsten, das Wesen, der Charakter des Hundes.


    Ich sage nicht, dass Mischlinge schlechter sind. Aber sie sind nicht besser. Oft sind sie aber ärmer dran, weil sie von unerfahrenen Besitzern zu unerfahrenen Haltern kommen. Die nicht unterscheiden (können), ob das nun ein wirklich ehrlich zufälliger Ups-Wurf war oder eine gewollte Vermehrung, oder noch schlimmer, nicht die erste und auch nicht die letzte gewollte Vermehrung.
    Als Züchter sollte man sowas verhindern wollen. Nicht umsonst sagen alle seriösen Züchter, dass sie die Welpen im Notfall zurücknehmen. Sehr, sehr wenige, ich möchte fast sagen gar keine, von so gezüchteten Hunden landen im Tierheim. Ganz im Gegensatz zu Mischlingen oder reinrassig vermehrten Hunden.


    Du klingst nicht so, als hättest du Ahnung von der Zucht, egal welcher, egal ob VDH oder Dissidenz. Du klingst eher so, als hättest du eine Menge Vorurteile gegenüber Vereinszüchtern und eine Menge eher naives Halbwissen.
    Ich habe einen Höllenrespekt vor den wirklich guten, seriösen Züchtern, also siehe es mir nach, wenn ich auf dieses Thema und solche Aussagen von wegen "das kann doch eigentlich jeder" a weng allergisch reagier.

  • Ich muss noch einmal nachfragen:


    Warum meinst du, dass die Hündin so unter ihrer Scheinträchtigkeit leidet?
    Wie äußern sich die Symptome?
    Leidest du oder leidet tatsächlich die Hündin?
    Wie äußern sich die "Depressionen" konkret, außer, dass sie Welpen hinterherschaut?
    Wobei das eine rein menschliche Interpretation ist.

  • es kann dir niemand garantieren, dass durch die "welpenaufzucht" nicht alles noch schlimmer wird!


    unsere stammhündin ist seit ihrem ersten wurf (2006) absolut "welpengeil" geworden (vorher war sie total normal und unauffällig in dieser hinsicht)
    erfreulicherweise durfte sie 2008 und 2010 nochmal werfen und ihrem mutterglück nachgehen.
    beim ersten wurf ihrer tochter, hat sie herzchenaugen bekommen und schließlich milch für ihre enkelkinder produziert.


    die gefahr besteht, dass deine hündin sich durch dieses erfahrung noch mehr in die scheinträchtigkeit reinsteigert und was machst du dann?
    zweimal im jahr welpen aufziehen??? viel spaß dabei!
    ich lieb die racker, aber bin immer froh, wenn die biester aus dem haus sind ;)

  • so, da das hier inzwischen eine grundsatz diskussion wird und einfach null hilfreich ist, äußere ich mich ein letztes mal zum thema zuchthund vs mischling. was eigentlich eh total bescheuert ist. denn das ist hier nicht das thema.
    zudem ist hier irgendwie eine grundstimmung entstanden, die mich eigentlich nur ärgert, weil ich eine idee geäußert habe und mir hier von allen richtungen nur inkompetenz vorgeworfen wird.


    also: es gibt viele sehr gute züchter, die mit sorgfalt und KOMPETENZ ihre hunde auswählen, aufziehen und versorgen. ganz außer frage. aber durch die züchtung sind nunmal schon viele defizite aufgetreten, siehe hüftprobleme.
    in der "freien natur" gibt es eher eine auslese, d.h. hunde kreuzen sich nur, wenn der partner "stark" genug ist. dadurch können sich fehler schwerer durch setzen.
    ganz nebenbei: ich habe auch einen rasse zucht hund. ich sage nicht, dass zuchthunde nichts drauf haben usw, aber meiner meinung nach sind, wenn man die gesamtheit der zucht- den mischlingshunden gegenüber stellt, nunmal die mischlingshunde im vorteil. und das war jetzt mein halbwissen und meine vorurteile, natürlich naiv. aber danke SORCHA, dass du dich an der diskussion beteiligt hast. das war nämlich sehr sinnvoll. deine rege beteiligung war sehr erfrischend.


    und ob ich darunter leide dass meine hündin scheinschwanger ist... natürlich leide ich darunter, wenn mein hund nicht mehr aus seinem bettchen raus möchte, nicht mehr fressen will und ich sie zum gassi gehen mit der leine aus dem haus zerren muss. wenn ich das dann mal schaffe, und einem jungen hund über dem weg laufe, fängt sie an zu spinnen. winselt, will unbedingt hin. lässt alles mit sich machen von den kleinen kerlchen (und nein, das ist nicht normal. ansonsten ignoriert sie diese und bellt sie weg, falls sie ihr zu nahe kommen)



    ich weiss nicht was hier los ist, dass
    1. das thema gewechselt wird (dafür kann man ja einen neuen thread aufmachen und nicht einen anderen komplett zu schreiben, sodass man die relevanten beiträge fast nicht mehr findet)
    und 2. man persönlich wird. sowas stinkt mir ganz gewaltig, denn ich habe euch nur eine frage gestellt. eine überlegung mitgeteilt. und anstatt KASTRATION zu schreien oder NEIN DU KANNST DAS NICHT wäre es wirklich schön, informationen von leuten, die mit ammenhunden zu tun haben, zu bekommen.


    in diesem sinne wünsche ich einen angenehmen abend.

  • Öhmmm sorry wo ist dein Problem du fragst nachgeben und hier kommen ehrliche Antworten warum nicht und dann sind plötzlich alle blöd???


    Komische Art......


    LG

  • Zitat

    ...aber meiner meinung nach sind, wenn man die gesamtheit der zucht- den mischlingshunden gegenüber stellt, nunmal die mischlingshunde im vorteil. und das war jetzt mein halbwissen und meine vorurteile, natürlich naiv...


    Ja - das ist wirklich - ich möchte es nicht naiv nennen - sondern das du dich mit der Thematik noch nicht weit genug auseinander gesetzt hast. Worin sind deiner Meinung nach Mischlingshunde im Vorteil?

  • ..
    .

    Zitat

    so, da das hier inzwischen eine grundsatz diskussion wird und einfach null hilfreich ist, äußere ich mich ein letztes mal zum thema zuchthund vs mischling. was eigentlich eh total bescheuert ist. denn das ist hier nicht das thema. .


    noch fragen?

  • Zitat

    alles klar, dann ruf ich da mal an.
    meine hundedame ist nämlich auch ein wenig.... sagen wir mal... psychisch instabil? die kriegt ungefähr von allen dingen in ihrem umfeld wehwehchen, die am ende eben nix sind außer stress oder depressionen oder oder oder... aber ich ruf lieber schnell durch.... sie würgt schon wieder :gott:


    DAS sind natürlich die besten Voraussetzungen zur Vermehrung :-/


    Was denkst Du denn, wo die ganzen Hunde in den Tierheimen herkommen? Guck Dich um, aber schau genau hin: So gut wie keinen Rassehund eines seriösen Züchters wirst Du in einem Tierheim finden.


    Einzig Hunde von Vermehrern, die Welpen ohne Sinn und Verstand produzieren. Warum auch immer.


    Du scheinst den Inhalt des Links nicht gelesen zu haben, daher kopiere ich Dir den Text mit Quellenangabe hier in den Thread.


    MIR wäre das Risiko zu hoch, denn ICH fühle mich lebenslang für jeden der Pflegehunde (aus meiner Sicht vergleichbar mit Welpen) verantwortlich, die je bei und gelebt haben und noch leben werden.



    Guten Tag,


    Sie habe eine Hündin ... eine so tolle Hündin, dass Sie gerne NUR 1 x Welpen von ihr hätten?


    Ihre Hündin hat aber keine VDH-Papiere, aber das ist Ihnen ja nicht so wichtig ...denn sie ist ja trotzdem ein wunderbarer, toller Hund ... und deshalb möchten Sie unbedingt einmal Welpen haben. „Die gehen doch weg wie warme Semmeln“ denken Sie!


    “Die werden von der Mutter gesäugt, spielen süß miteinander und schwuppdiwupp sind die 8 Wochen rum und die Käufer stehen Schlange“ ... das denken Sie?


    Aber Sie wissen überhaupt nichts über die Eltern, Großeltern und Ur-Großeltern Ihrer Hündin, weil es keine Aufzeichnungen darüber gibt, wenn es kein VDH Hund ist.


    Vielleicht hatte die Uroma gestromte Beine?
    Vielleicht hatte der Uropa einen massiven Zahnfehler?
    Vielleicht war die Oma überängstlich und scheu?
    Vielleicht war der Opa sehr aggressiv und bissig?
    Vielleicht hatte der Vater HD (eine vererbbar kranke Hüfte)?
    Vielleicht hatte die Mutter eine endogene Augenkrankheit?


    Nun lassen Sie Ihre Hündin von einem Rüden decken, dessen Vorfahren vielleicht auch etliche Krankheitsgene in sich tragen. (Weil ein VDH Hund Ihre Hündin nicht decken wird, müssen Sie einen ohne VDH-Papiere nehmen.) Können Sie sich nun vorstellen, was die Welpen für Krankheiten haben können?
    Vielleicht bekommt Ihre Hündin „nur“ 8 Welpen und diese sind aber krank!. Die nehmen nicht gut zu, die sehen vielleicht gar nicht wie reinrassige Hunde aus ... die sind scheu oder blind oder bekommen keine Zähnchen!


    Da kauft Ihnen niemand einen von ab! Und wenn doch, dann haben Sie ständig die Leute auf der Matte stehen, die sich beschweren, Ihnen die Tierarzt-Kosten erstattet haben wollen oder den Hund gar zurückgeben möchten!


    Dann sitzen Sie auf mehreren Welpen. die 4 – 5 x täglich fressen wollen, die jeder 3 – 4 x täglich kacken werden, unzählige Male pinkeln, kläffen, spielen, toben, alles Kaputtbeißen ...haben Sie dafür Platz, Zeit und das Geld dafür?
    (Es kann auch sein, dass zufälligerweise diese Welpen gesund sind – aber gehen Sie NIE davon aus!)


    Aber was glauben Sie, was das alles kostet? Vielleicht gibt es Komplikationen, ein Kaiserschnitt ist nötig. Vielleicht stirbt die Hündin bei der Geburt, vielleicht bekommt sie eine Infektion? Vielleicht muss der Tierarzt alle 2 Tage kommen. Vielleicht bekommt der ganze Wurf eine Darminfektion? Vielleicht geht alles gut, aber was ist, wenn nicht? Selbst bei erfahrenen Züchtern gibt es schon mal komplizierte Würfe mit Kaiserschnitt und immens hohen Tierarzt-Kosten.


    Eine trächtige Hündin braucht besonderes Futter, eine Wurfkiste, sie muss regelmäßig geimpft und entwurmt sein. Eine Geburt ist nicht immer schön anzusehen: Blut, Schleim, Fruchtwasser. Die Hündin hat tagelang Ausfluss, muss gut sauber gehalten werden. Die Wurfkiste muss groß und hoch genug sein, abwaschbar und manchmal musst du stündlich die Decken wechseln. Da kommt Wäsche zusammen wie bei einer Großfamilie. Manche Hündinnen sind ein wenig "blöd", legen sich auf die Welpen oder treten drauf. Da musst du ständig da sein. Manche dicken Welpen drängen die Kleineren weg, da musst du die Kleinen an der besten Zitze anlegen, damit er in der Entwicklung nicht zurückbleibt.


    Ab der 3. Woche fressen Welpen selber Futter. Das ist eine Riesensauerei wenn die mit ihren Pfötchen im Babybrei rummatschen. Die Welpen müssen regelmäßig entwurmt werden und mindestens 1 x von deinem TA geimpft werden. Wie weit wohnt dein Tierarzt weg ... kann er im Notfall schnell kommen?


    Wenn die Welpen 4- 5 Wochen alt sind: ja dann geht’s erst so richtig los. Du brauchst jede Menge Platz, abgetrennt oder eingezäunt, warm, trocken und sauber.
    Du musst die Welpen sozialisieren, das heißt an alle Geräusche und Gegenstände des Alltags gewöhnen, sonst werden sie immer scheu und ängstlich bleiben!


    Welpen aufziehen ist so viel Arbeit. 24 Stunden rund um die Uhr - und das für mindestens 8 Wochen!


    Trauen Sie sich das zu? Haben Sie das Geld dafür? Haben Sie Zeit dafür?


    Sie können Ihren Welpenkäufern nicht sagen, dass die Vorfahren der Welpen gesunde Hunde waren, da Sie ja keinerlei Gesundheitsnachweise haben.
    Was machen Sie, wenn die Interessenten sagen: „Nö! So einen Vermehrerhund möchten wir nicht!“


    Erkranken die Welpen an erblichen Krankheiten, müssen Sie dafür gerade stehen - finanziell natürlich! Du musst eine Menge Geld investieren und hast ein sehr hohes Risiko. Sollte man nicht die größtmögliche Verantwortung tragen, wenn man lebende Wesen in die Welt setzen (lassen) will ?


    Wie würden Sie sich fühlen, wenn Ihr Wurf Welpen schwer krank wäre und die armen Tiere ihr kurzes Leben lang Schmerzen haben würden? Schau Sie Ihrer Hündin ins Gesicht und überlegen Sie gut was Sie vorhaben ... oder hatten! Schauen Sie nun in den Spiegel und fragen sich: „Möchte ich verantwortlich sein für einiges MEHR an HUNDE-ELEND?


    Und sagen Sie jetzt nicht: „Aber einmal im Leben Welpen ist doch gut!“ NEIN ist es NICHT ... das ist ein festsitzendes Ammenmärchen in Köpfen, die nicht denken!


    Verfasserin unbekannt

    Quelle: http://www.berner-sennenhunde-in-not.de

  • Liebe TS,Lies den text gut....


    Schlaubi, sie will ja nicht selber züchten sondern den Hund als Amme anbieten.....allerdings sehe ich das Problem das kein seriöser Züchter seine Welpen zu einer Studentin in eine Wohnung geben wird....


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!