Mit Trockenfutter ständig Hunger!?

  • Hallo,
    ich hatte mich nun eigentlich entschlossen, wieder eine Mahlzeit Realnature-Dosen gegen TF von Markus Mühle zu ersetzen. Nun ist es ja so, dass hier 1,2% des Körpergewichts der Tagesbedarf wäre. Eine halbe Tagesration wären bei Lucy dann gerade mal 65 g. Das muss man im Napf fast suchen.... :-)
    Und wie erwartet, hat die Dame wohl hinterher auch geglaubt, dass das mit Sicherheit nur ein paar Leckerlies im Napf waren und das Hauptgericht bestimmt noch folgen wird. Mit der Folge, dass sie den ganzen Tag "gegammert" hat. Sie scheint mit Trockenfutter einfach nicht satt zu sein.
    Wenn man sich ansieht, was bei einer Nassfutterportion plus nochmal Flocken und Olewopellets so im Napf ist, wundert es mich nicht. Denn zuerstmal ist ja beim TF der Bauch nicht besonders voll. Und das Aufquellen im Magen scheint bei Lucy nicht statt zu finden. Keine Ahnung...
    Habt ihr ähnliche Erfahrung, dass eure Hunde mit TF ständig Hunger haben - bei Nassfutter aber zufrieden sind?
    Vor der reinen Nassfutter-Phase hatten wir auch mal ausschließlich TF gefüttert. Da hatte sie auch immer Hunger.
    Was meint ihr - habt ihr Tipps? Könnte ich beim Trockenfutter auch noch Flocken dazugeben, damit sie zufriedener ist oder haben die wieder eine ganz andere Verdauungszeit als das TF?
    LG Dani

  • Bei uns war das damals, als wir ein teures TF genommen hatten und da war die Futterration plötzlich kleiner und unser Hund fand das damals gar nicht befriedigend :hust:


    Aber wir blieben stark, denn bei Mehrgabe wäre er dann dick geworden :pfeif:


    Das pendelte sich dann aber ein und dann war er auch zufrieden!

  • Ich kann dazu wenig beitragen, denn Trockenfutter füttere ich nicht...meine kleine Hündin hat MM nicht vertragen...ich hatte mal eine Probe....deshalb gibt es hochwertiges Nassfutter oder Selbsgekochtes.....

  • Meiner kommt mit kaltgepresstem Futter leider auch gar nicht klar....durch die Minimenge hatte er immer Hunger und bettelte,das änderte sich auch nach Wochen nicht.Jetzt bekommt er wieder Wolfsblut und Orijen und alles ist wieder gut ;)

  • Wir haben ebenfalls Markus Mühle gefüttert, ca. 3 Monate lang. Hektor hat auch permanent gebettelt und gewinselt, es war ein Trauerspiel. Ich weiß nicht so recht, ob er sich noch daran gewöhnt hätte. Mittlerweile barfen wir und alles ist wunderbar.

  • Na dann habe ich evtl. bald 1,5 kg zu verschenken. Mein Mann findet es armselig, was da so im Napf liegt. Er nennt es immer "Steine", weil es so große, harte Brocken sind. Ich bin nur froh, dass Lucy nach so einer "Mahlzeit" immerhin etwas trinkt. Sie ist nämlich sonst eher ein Hund "ohne Durst" - aber gut, bei Nassfutter ist ja jede Menge Feuchtigkeit enthalten.
    Schau'n wir mal...

  • Zitat


    Habt ihr ähnliche Erfahrung, dass eure Hunde mit TF ständig Hunger haben - bei Nassfutter aber zufrieden sind?
    Vor der reinen Nassfutter-Phase hatten wir auch mal ausschließlich TF gefüttert. Da hatte sie auch immer Hunger.
    Was meint ihr - habt ihr Tipps? Könnte ich beim Trockenfutter auch noch Flocken dazugeben, damit sie zufriedener ist oder haben die wieder eine ganz andere Verdauungszeit als das TF?
    LG Dani


    Nein, habe ich nicht. Ich füttere morgens eine halbe Tagesportion MM (mehr als 0.6%, meine Hunde sind recht aktiv), und abends massig mehr Frischfutter. Sie sind das so gewöhnt, und jammern nicht rum. Nachschlag wird natürlich immer gern genommen.... ;)


    Sie haben sogar noch weniger im Napf, weil ich etwa die Hälfte auf dem Morgenspaziergang gegen Leistung verfüttere. Daher sieht der Napf der Hündin schon arg leer aus - sie kriegt das jetzt in einem kleineren mit eingedrehtem Rand, aus dem es schwieriger zu klauben ist. Aber sie ist an die Menge gewöhnt, und erwartet nicht mehr.


    Ach ja, kaltgepresste Futter quellen im Magen nicht auf, sie zerfallen zu Brei. Flocken würde ich nicht dazugeben, die sind genauso nahrhaft wie das Trofu, aber geriebene Möhre ist ein netter Magenfüller.

  • Warum willst Du von Nassfutter weg?


    Ich würde immer Nassfutter den Vorzug vor Trofu geben - selbst das hochwertigste Trofu ist eigentlich widernatürlich!



    Vielleicht helfen Dir folgende Links weiter:
    http://www.heilpraxisnet.de/na…undeernaehrung-311912.php


    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm


    dieser Link handelt zwar haupts. vom Barfen - jedoch enthält er super viel Wissenwertes über Ernährung und Gesundheit und lohnt sich auch, wenn man nicht barfen möchte!
    http://www.barfers.de/barf_fuer_hunde.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!