Mein erster Wachhund
-
-
ich würde auch zum Spitz tendieren, der wacht mit Sicherheit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich schlage einen Rottweiler vor.
-
Ich seh das so:
Da der Hund in Deutschland auf keinen Fall und unter keinen Umständen beißen darf:
Als Wachhund auf jeden Fall einen freundlichen nicht-beißenden Hund anschaffen. Anschlagen, warnen, bellen tut sowieso fast jeder Hund. Und das liegt meiner Meinung nach sowieso an der Bindung/Beziehung und nicht an der Rasse. Also grad als Wachhund eher nen Hund anschaffen, der überfreundlich ist, damit es nicht zum Beißunfall kommt, weil mehr als warnen und anschlagen darf der Hund nach Rechtslage eh net.
Meine Cattle Dogs würde ich nie bewußt oder gezielt als Wachhunde einsetzen, denn die würden mit ziemlicher Sicherheit auch zubeißen. Meinen Petit Basset hätte ich ohne Bedenken als Wachhund eingesetzt, denn der hat angeschlagen, gewarnt, verbellt, gestellt, hätte aber allerhöchstens zugebissen, wenn ihm jemand versucht hätte den Hals herum zu drehen um sich selbst zu verteidigen...
Hund als Waffe geht in meinen Augen einfach gar net. Das gibt die Rechtslage in Deutschland nicht her und der Hund wär nachher der Gelackmeierte...
-
Hi,
wie wäre es wenn Du Dich mal bei einem Hundsportverein der Schutzhundausbildung macht umschaust?
Ich finde es sehr wichtig das man weiß worauf man sich bei einem Wachhund einlässt.
Es ist schön und gut wenn Dein Hund Haus und Hof bewacht, aber es wird zur Katastrophe wenn Du Null Ahnung hast wie dieser Hund zu handeln ist.
Ich hatte auch schon darüber nachgedacht eine Schutzhundausbildung zu machen. Ich bin zu der Erkenntnis gekommen das ich das im Alltags garnicht unter Kontrolle halten könnte, weil ich nicht der Typ dafür bin.
Und mein Hund wäre mehr als geeignet als Schutz/Wachhund eingesetzt zu werden.Also habe ich das ganz schnell wieder vergessen.
-
Ich habe mal gehört, das Berner Sennen Hunde und Golden Retriever echte nieten im bewachen sein sollen. Meine Freundin hat einen Labrador, der schlägt zwar Alarm aber freut sich dann über Besuch. Aber bei Einbrechern würde der wahrscheinlich auch keinen Spaß mehr verstehen
Empfehlen würde ich dir:
-Kurdischer Kangal, anhänglich und sehr guter Wachhund.
-Dobermann, anhänglich, lieb, und guter Wach und Schutzhund.
-Rottweiler, kenn ich mich nicht so mit aus, aber ist wird oft als Wachhund gehalten.
Nicht so empfehlen würde ich dir nen Mastiff die machen zwar starken Eindruck, sind aber treudoof (deshalb liebe ich die so)
---------------------------------------------------------------
So und jetzt hab ich noch ne Frage an euch: Wie kann ich im Dogforum eine Frage stellen? Hab schon herausgefunden, das man auf "Home" gehen muss. Aber bei mir steht dann da nichts mit Frage stellen. Vorgestellt habe ich mich auch schon, weil es ja heißt, das man das tun muss, bevor man eine Frage stellt.
Liebe Grüße!
-
-
Zitat
Hi,
wie wäre es wenn Du Dich mal bei einem Hundsportverein der Schutzhundausbildung macht umschaust?
Was hat der Sport mit einer Wachhundrasse zu tun? Der Sport wird heutzutage (hoffentlich) über Jagdverhalten aufgebaut, daher dürfte man da zum Thema Hofwächter wenig finden...
Ich rate zum Spitz. Die melden und belgeitend den Eindringling kläffend, solange der Mensch irgendwo im Hintergrund ist, so dass man immer weiß, wo derjenige grad ist. Ist der Spitz allein auf sich gestellt, entscheidet er auch selber und geht dann durchaus zur Sache. Trotzdem klingt er sich sofort aus, wenn seine Menschen die Situation übernehmen.
Er ist beschäftigungsmäßig eher einfach zu handhaben. Man kann viel mit ihnen machen, muss man aber nicht. Die passen sich da recht einfach an.
Und der Wolf- oder Großsspitz ist ja nun auch kein ganz winziger Hund.
Spitze haben den Vorteil, dass sie auf bekannten Gassiwegen ihr Revier nicht "mitnehmen". Beim Herdenschutzhund sieht das ganz anders aus - der ist immer bei der Arbeit und Bedarf eines hohen Managments im Alltag. Ich würde daher dringend von der Anschaffung eines solchen abraten, denn ein solcher Hund ist in unbedarften Händen genauso gefährlich wie ein nicht richtig gearbeiteter Belgier...
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Da der Hund in Deutschland auf keinen Fall und unter keinen Umständen beißen darf: ...
Der TS lebt nun aber mal nicht in D, sondern in der Schweiz
Spitz finde ich für diesen Zweck klasse und empfehle da auch gerne: http://www.spitz-nothilfe.de/
-
Also die besten Wachhunde sind Gänse, die melden jeden und gehen manchmal sogar auf die Leute los.
Also ich hab mehr Respekt vor Gänsen als vor Hunden :) Zudem haste noch den schönen Aspekt etwas zu essen zu haben.
Suchst du einen Hund der bei jeder Person anschlägt, oder nur für Nachts. Ist der Hund die ganze Zeit draußen oder nur wenn du draußen bist?
Das Tierheim ist eine gute anlaufstelle, da kannst du sehen ob die Hunde schon einen Hang zum verbellen haben und ob sie optisch in dein Bild eines Wachhundes passen. -
Nun, wie ist es denn in der Schweiz? Ist es dort viel anders? .... Wäre dann wohl mal zu klären...
-
Zitat
Ich seh das so:
Da der Hund in Deutschland auf keinen Fall und unter keinen Umständen beißen darf:
Als Wachhund auf jeden Fall einen freundlichen nicht-beißenden Hund anschaffen. Anschlagen, warnen, bellen tut sowieso fast jeder Hund. Und das liegt meiner Meinung nach sowieso an der Bindung/Beziehung und nicht an der Rasse.
Was ist soooo verpoehnt daran sich einen Wachhung zuzulegen der eben ganz einfach explizit fuer diesen Zweck gehalten wird? Jeder Hund ist ein Wachhund wenn die Bindung stimmt? Rrrrrright...
Nein....ein Wachhund muss nicht 5 Stunden am Tag bespielt werden, zum Agility und Dog Dancing geschleift werden und unbedingt clickern muss man ihn auch nicht.
ZitatHund als Waffe geht in meinen Augen einfach gar net. Das gibt die Rechtslage in Deutschland nicht her und der Hund wär nachher der Gelackmeierte...
Davon spricht der TS doch gar nicht das er den Hund auf aktives Angreifen trainiert werden soll...ein Wachhund soll durch seine Praesenz und sein Auftreten ein Grundstueck verteidigen, er soll eine Abschreckwirkung haben....egal wie gut die Bindung ist, einen Mops oder Border Collie wuerde ich mir als Wachhund nicht halten wollen...ich wuerde zu einer Rasse greifen die dafuer gezuechtet wurde und die Anlagen mitbringt die ich fuer diese Aufgabe suche.
Soooo typische DF Hausfrauenhundehalterattituede........ein Wachhund wird explizit gesucht und es werden sofort die uebelsten Vermutungen angestellt...
Denn es darf ja gar nicht sein das man Hunde haelt die eine wirkliche Aufgabe haben und die mehr als nur Spass und Freude fuer den baellchen-werfenden Halter sein sollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!