
Böse Flexi... oder halb so schlimm?
-
Bluemeleinchen -
18. November 2011 um 19:13
-
-
Daran hab ich auch schon gedacht, deshalb würd ich eine mit Gurt nehmen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit Gurt? Anscheinend bin ich nicht reichlich informiert...
-
Nimm doch die Flex, solange du deinem Hund beibringst den von dir bestimmten Radius einzuhalten, kann es da meiner Meinung nach keine Rückschritte in der Leinführigkeit geben.
Man kann nämlich die Flex genau wie jede andere Leine handhaben, nur dass sie aufzurollen geht.
Und diese Schauermärchen von gerissenen Gurten, kaputten Knöpfen,
müssen dich gar nicht beunruhigen.
Genauso reißen Leinen, gehen Karabiner kaputt, lösen sich Halsbänder
oder Geschirrösen geben ihren Geist auf.Aber du solltes Mozart am Geschirr führen, wenn du dich für die Flex entscheidest.
-
Und definitiv ne Originalflexi nehmen, nicht diese Imitate (Rollleinen).
Achso...und meiner Erfahrung nach haben die Gurtband-Flexis bisschen mehr Zug als die "normalen". Bei den "normalen" gibts ja auch die "Comfort", da gleitet alles als wärs in Butter geschwenkt^^
-
Sorry Bluemeleinchen, hoffe Du findest das richtige für Dich und Mozart
-
-
Die Flexi mit Gurt:
Reinfassen geht auch da nicht wirklich. Der Gurt ist sehr dünn und an den Kanten nicht so super weich, weil sie eben so dünn ist. Also als Gurt ist es sehr dünn. Haltbar mit Sicherheit trotzdem.
Aber: Den Gurt sieht man, weil eben in der Farbe vom Koffer. Bei den Flexis mit Seil ist nur der vordere Teil bunt, das Seil selbst ist schwarz-grau und kaum zu sehen.
Will man den Hund auch mal kurz nehmen können am Gurt, dann ist fast die Seil-Flexi besser, da sind so 60 cm breites weiches Gurtband dran, dann sogar sowas wie ne Schlaufe und dann erst das Seil, das in den Koffer mündet. Auch zieht sich die Seil-Flexi nie ganz ein, sondern eben nur das Seil, so daß man immer noch den Gurt hat, immer..
Bei der Gurtband-Flexi zieht sich alles ein, will man den Hund kurz nehmen, hat man da überhaupt keinen Angriffspunkt, weil das dünne Gurtband alles in einem ist.Nur so als Info für die Entscheidung...
Vom Handling her fand ich die Seil-Flexi eigentlich besser, weil da eben diese Art Kurzführer gleich integriert war. Sie sind kleiner und leichter, bei höherer Gewichtsklasse und mehr Reichweite.
Da aber noch der Zweithund da ist und ich nicht immer alleine laufe, sondern auch mal andere Menschen mitlaufen, habe ich mich für die Gurtband-Flexi entschieden, da man das Band sieht, Hund wie Mensch.
-
Wir haben zwei Comfort Long Seilrollleinen eine bis 20kg und die andere bis 50kg mit 8 Metern.
Wobei Teddy doller "ziehen" muss, weil der Widerstand ihrer Leine etwas größer ist.
Aber das gleicht sich ja durch Gewicht und Kraft wieder aus.Und ich würde dir auch nur das "Original" empfehlen.
-
Danke euch auf jeden fall für eure Antworten :)
Mensch, so viel Auswahl bei FlexiLeinen.... wahnsinn...
-
JA, unbedingt das Original und unbedingt Comfort, die haben einen tollen gummierten weichen Griff, sind super zu halten. Die "normalen" haben nen harten rutschigen unbequemen Griff...
-
Ich schau auch mal nach einer Flexi.
Allerdings muss ich auch sagen das ich Nala nur die 5Meter oder mehr im Wald oder im Park auf der Wiese zum Schnüffeln genehmigen würde.Denn ich mag es nicht wenn mein Hund schon um die Ecke ist und ich noch nicht;) Vor allem wenn Leute einen entgegen kommen da kann es schonmal ärger geben wenn jemand angst hat.
Kenn ich von der Schleppleine -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!