
Böse Flexi... oder halb so schlimm?
-
Bluemeleinchen -
18. November 2011 um 19:13
-
-
Zitat
Ich hab das damals in der Welpen und Junghundegruppe erlebt. Alle die eine Flex hatten, deren Hunde haben im Rüpelalter gezogen wie ein Elch. Sicher liegt das auch an der Einstellung der Leute. Es ist einfach bequem, einfach die Stoptaste zu drücken statt mit dem Hund anständig zu komunizieren.
Genau, es liegt an der Einstellung der Leute.
Wenn ein junger oder eben nicht leinenführiger Hund nur an der Flex geführt wird, ich dem Hund nicht beibringe nur einen bestimmten von mir geforderten Radius einzuhalten und er nach Lust und Laune die acht Meter immer ausnutzen darf, kann er natürlich auch nicht lernen vernünftig an der kurzen Leine zu laufen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Grad eben wieder an einer Ecke, erst kommt der Hund und acht meter weiter hinten
frauchen :explode:
Man sollte die Dinger nur mit Führerschein oder "Hirntest" verkaufen. -
Zitat
Grad eben wieder an einer Ecke, erst kommt der Hund und acht meter weiter hinten
frauchen :explode:
Man sollte die Dinger nur mit Führerschein oder "Hirntest" verkaufen.Sorry, aber langsam find ich das lächerhaft
Ich hatte sowas vor ein paar Wochen mit nem Schleppleinenhund...
Und?Was sagt das nun über die Leine an sich aus?
-
Zitat
Sorry, aber langsam find ich das lächerhaft
Ich hatte sowas vor ein paar Wochen mit nem Schleppleinenhund...
Und?Was sagt das nun über die Leine an sich aus?
sollte man aus dem Verkehr ziehen
ach übrigens, genial sind die Leute, die von ihren Hunden 5m mitgezogen werden an kurzer leine, wenn der hund wohin will
ich finde, man sollte die kurzen Leinen verbieten
-
Eben sowas kann mit der Schleppe auch passierenund hat rein gar nichts mit der Leinenart zu tun.
Und wg dem ziehen: Hunde könnenauch schon im Junghundealter unterscheiden ob Geschirr oder Halsband.
-
-
Zitat
Sorry, aber langsam find ich das lächerhaft
Ich hatte sowas vor ein paar Wochen mit nem Schleppleinenhund...
Und?Was sagt das nun über die Leine an sich aus?
Das "Problem" ist, das ich es für eine Form der Höflichkeit halte,
meinen Hund auf einem Gehweg nicht acht Meter vorlaufen zu lassen
und ihn dann auch noch um Ecke verschwinden zu lassen, ohne, dass
ich sehen kann, was sich dahinter befindet.
Ich habe nicht gegen die Leine gesprochen, sondern gegen den, der sie hält-
mehrfach bereits. Mir geht es nicht um die Leine, soll jeder machen wie er will,
aber dann bitte auch richtig benutzen. -
Zitat
Das "Problem" ist, das ich es für eine Form der Höflichkeit halte,
meinen Hund auf einem Gehweg nicht acht Meter vorlaufen zu lassen
und ihn dann auch noch um Ecke verschwinden zu lassen, ohne, dass
ich sehen kann, was sich dahinter befindet.
Ich habe nicht gegen die Leine gesprochen, sondern gegen den, der sie hält-
mehrfach bereits. Mir geht es nicht um die Leine, soll jeder machen wie er will,
aber dann bitte auch richtig benutzen.Warum schreibst Du es dann aber hier im Fred, wo es eben um Flexi geht?
Bei mir hier im Straßen-Block gibt es einige Leute, die lassen ihre Hunde komplett ohne Leine laufen. Beagle kommt um die Ecke, 20 Meter hinterher das Herrchen... Gut, der Beagle ist alt, läuft stur geradeaus nach Hause...
Aber auch ein Neufi-sonstwas-Mix läuft hier ohne Leine, steht plötzlich ums Eck vor einem und der ist nicht grad nett und freundlich und das bei der Größe...
Ebenso ein Mali-Mix (größer als ein "reiner" Mali)...Und? Welchem Utensil gebe ich da die Schuld? Leine ist ja keine dran....
-
Zitat
Mozart hat 2 Wochen Leinenhaft...
Eigentlich wollte ich die Schleppleine nehmen.... Aber mich nervt das ganze ziemlich.
Da fände ich eine Flexileine eigentlich praktischer.
Warum ist diese Leine bei vielen so verteufelt?
Ich hätte da eine Breitbandleine, die fast keinen Zug draufhat, zumindest weniger wie eine schleifende Schleppleine.
Was würdet ihr raten?
Welche Vor- und Nachteile gibt es?Schleppleine?
Flexileine?Das war der Ausgangspost, liebe Schleppleine
Und nicht: Schreibt mal eure Erfahrungen mit unfähigen, ignoranten, tagträumerischen etc-Hundehaltern.
Die TS möchte selbst evtl eine Flexi nutzen, da hilfts doch nicht, wenn man über Doof-Hunde-Halter zetert, bei denen doch das Problem nicht die Leine ist (und da sind wir uns ja scheinbar einig).
-
Zitat
Das war der Ausgangspost, liebe Schleppleine
Und nicht: Schreibt mal eure Erfahrungen mit unfähigen, ignoranten, tagträumerischen etc-Hundehaltern.
Die TS möchte selbst evtl eine Flexi nutzen, da hilfts doch nicht, wenn man über Doof-Hunde-Halter zetert, bei denen doch das Problem nicht die Leine ist (und da sind wir uns ja scheinbar einig).
Danke :) -
Eigentlich geht es nur darum, womit Du besser zurecht kommst.
Wenn Du die Handhabung der Flexi einfacher findest, dann lauf doch mit Flexi.
Ich könnte besser mit der Schlepp um, weil ich falls Baily mal zieht, unsicher wäre wenn ich ihn nur an dem Haltegriff der Flexi halten würde und das reingreifen in das dünne Seil kann bös weh tun -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!