Böse Flexi... oder halb so schlimm?

  • Zitat

    Also ich bin gegen alle langen Leinen... Mein Hund soll entweder Fuß gehen, also mit kurzer Leine, oder frei laufen. Dann braucht man theoretisch irgendwann garkeine mehr.


    Nicht zwangsläufig. Es gibt z.B Gebiete (Naturschutzgebiete) oder Zeiten (Brut-und Setzzeit) in denen es einfach verboten ist die Hunde frei laufen zu lassen auch wenn diese noch so gut hören. Und einen Hund dann seinen ganzen Spaziergang nur bei Fuß laufen zu lassen wäre für mich keine Alternative und von einem Welpen oder Junghund vielleicht auch noch gar nicht leistbar. Dann lieber die Flexi in geiegneten Gebieten und entsprechender Aufsicht des Hundes.

    LG Franziska mit Till

  • Ich bin auch am überlegen eine Flexi zuholen.
    Wir sind sonst öfter mal seit neusten mit Schleppi im Wald unterwegs, denn neuerdings ist jagen wieder toll :/
    Aber bei schlecht wetter oder wenn ich mal meine Nichte dabei habe, ist so eine Schleppi manchmal sehr nervig.

    Nur ich weiß noch nicht wieviel meter ich wenn kaufen soll :???:

  • Zitat

    Ich bin auch am überlegen eine Flexi zuholen.
    Wir sind sonst öfter mal seit neusten mit Schleppi im Wald unterwegs, denn neuerdings ist jagen wieder toll :/
    Aber bei schlecht wetter oder wenn ich mal meine Nichte dabei habe, ist so eine Schleppi manchmal sehr nervig.

    Nur ich weiß noch nicht wieviel meter ich wenn kaufen soll :???:

    Es gibt sie in 8 oder 5 Meter Länge. Ich habe 8 Meter denn 5 Meter sind nicht besonders viel.

    LG Franziska mit Till

  • Zitat


    Nicht zwangsläufig. Es gibt z.B Gebiete (Naturschutzgebiete) oder Zeiten (Brut-und Setzzeit) in denen es einfach verboten ist die Hunde frei laufen zu lassen auch wenn diese noch so gut hören. Und einen Hund dann seinen ganzen Spaziergang nur bei Fuß laufen zu lassen wäre für mich keine Alternative und von einem Welpen oder Junghund vielleicht auch noch gar nicht leistbar. Dann lieber die Flexi in geiegneten Gebieten und entsprechender Aufsicht des Hundes.

    LG Franziska mit Till

    also wenn ich meinen Hund in der Brutzeit nicht frei laufen lassen könnte, würde ich wahnsinnig werden :ops: Der zuständige Jagdpächter kennt mich und meine Hunde und ich hab die Erlaubnis, sie frei laufen zu lassen.

  • Also...
    wenn ich einen Hund an einer, sagen wir mal 10-Meter-Gurtband-Schleppe habe, die möglicherweise noch voll Wasser gesogen ist, ist doch der Wiederstand, gegen den der Hund anziehen muss viel höher als bei einer Flexileine...zieht so ein Ding doch mal aus...die haben doch heute echt nur noch nen minimalen Wiederstand...
    Ich glaube auch nicht, dass ein Hund an der Flexileine das Ziehen "lernt"...ich kenne keinen Hund, der an einer 5-Meter-Schleppleine automatisch besser läuft als an einer 5-Meter-Flexi...

  • Ich hab das damals in der Welpen und Junghundegruppe erlebt. Alle die eine Flex hatten, deren Hunde haben im Rüpelalter gezogen wie ein Elch. Sicher liegt das auch an der Einstellung der Leute. Es ist einfach bequem, einfach die Stoptaste zu drücken statt mit dem Hund anständig zu komunizieren.

  • Zitat


    Die kann man ganz einfach und praktisch umhängen: Koffer in die eine Hand, Leine um den Oberkörper wickeln wie den Gurt einer Umhängetasche, dann durch den Griff führen, Karabiner in der Leine einhängen und den Feststellknopf drücken. Super praktisch, geht mit ner Schleppe nicht...

    Gut, geht mit Schleppe nicht. Allerdings mag ich es einfach nicht so, die Leine um den Oberkörper geschlungen zu haben. ;)
    Es geht mir darum, dass man manchmal einfach ganz unvermittelt, die Hände frei haben muss, eben wenn der Hund noch dran hängt. Dann wird es, finde ich, schwierig, gerade wenn die Leine "auf Zug" steht. Den Griff hinlegen und eventuell drauf treten ist manchmal schon zuviel, ich bin faul... Man muss sie ja auch vorher dann von "Zug" auf "Stopp" stellen, oder!!? :???:
    Naja, ich hab die Flexileine schon schon oft ausprobiert, bin aber nie so richtig zufrieden gewesen. :/

  • Zitat

    also wenn ich meinen Hund in der Brutzeit nicht frei laufen lassen könnte, würde ich wahnsinnig werden :ops: Der zuständige Jagdpächter kennt mich und meine Hunde und ich hab die Erlaubnis, sie frei laufen zu lassen.

    Das ist natürlich eine super Lösung. Solche "Beziehungen" hat leider nicht jeder. Wir haben bei uns einen privaten kleinen Wald. Die Besitzer erlauben dort das Laufen mit dem Hund ohne Leine. Da es Privatgrund ist darf dort weder ein Jäger schießen noch die Polizei kontrolieren. Das ist unser Refugium für diese Zeit.
    Wenn wir dann doch zwischendurch mal andere Wege gehen wollen kommt er halt an die Flexileine. Bei uns wird während dieser Zeit aller Dings sehr stark kontroliert.

    LG Franziska mit Till

  • Naja, beziehung ist übertrieben, ich habe den Jäger 3 Mal beim Radeln im Wald getroffen. :lol: Wir haben uns unterhalten, er hat gesehen dass die Hunde trotz Sau im nahen Unterholz auf ihrem Fellpopo sitzen und gut wars.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!