Schonkost wegen Magen Darm und Seil Fressen....
-
-
Mein Mogli hat auch gerade nen Magen-Darm-Infekt.
Die Suppe kann ich ihm leider nicht kochen . Ich habe schlicht und ergreifend keinen Herd.
Jetzt hat man mir Kohletabletten empfohlen .Was meint ihr dazu ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schonkost wegen Magen Darm und Seil Fressen.... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Bei uns gibts bei Durchfall gut durchgekochten (schleimigen) Reis mit zermanschten ebenso gut durchgekochten Mören und Huhn. Man kann auch ruhig alles zusammen in eine Topf werfen und ne Stunde oder so durchkochen lassen, das hat den Vorteil, dass auch Reis und Möhren den Geschmack vom Huhn annehmen und noch besser gefressen werden.
Bei starkem Wasser- und damit Mineralstoffverlust (durch Durchfall und/oder Erbrechen) kannst Du den Elektrolytehaushalt ausgleichen, in dem Du auf einen Liter Flüssigkeit (ich nehm da gerne das Kochwasser von dem Huhn, was es ja auch zu Futtern gibt - davon würde meine auch 10l saufen) 1EL Traubenzucker und 1TL Salz auflöst. (Natürlich abkühlen lassen! ;))
Gute Besserung!
huhu, auch wir kämpfen grad etwas.
Wenn ich alles zusammen in einen Topf schmeiße, wieviel Wasser etc muss ich da nhmen?
Könnt mir das mal einer idiotensicher erklären?
Also ob das so richtig sprudelnd kochen muss etc etc
Möhren nur waschen oder auch schälen usw usw also wirklich jeden kleinen schritt.
Bin ne absolute Küchennull und laß fast noch Wasser anbrennenVielen vielen Dank
Ach so hab nen frisches Hühnchen und Reis da.
-
1h kochen reicht. Hier nachzulesen:
http://www.kritische-tiermedizin.de/ernaehrung/karotten.htmNicht das Wasser wegkippen und verdünnen ist auch nicht nötig. Einfach alles nach einer Stunde pürieren.
-
dankfür Deine schnelle Antwort.
Und was mach ich mit dem Hühnchen?
Kann ich das einfach so mit reinschmeißen und dann nachher rausfischn?Sorry für so dämliche Fragen
-
Ich würd das Hühnchen extra machen
-
-
Zitat
Ich würd das Hühnchen extra machen
Muss nicht. Du sparst Strom und Geschirr, wenn Du alles zusammenklatscht. Und Hund freut sich über das leckere Aroma.
Einfach alles in nen großen Topf, Wasser bis kurz unterm Rand auffüllen und ne Stunde kochen lassen.
Dann am besten etwas abkühlen lassen, Zutaten entnehmen, zerkleinern/zermatschen und rein in den Napf. Diesen kann man noch gut mit dem (abgekühlten) Kochwasser auffüllen bzw. dieses separat zu trinken geben, so nimmt der Hund mehr Flüssigkeit auf. -
Ich habe auch schon ganz oft die Morosche Möhrensuppe gekocht. Habe mich auch im Internet versichert, dass die Wirkung tatsächlich nachgewiesen ist. Aber ich werde immer wieder unsicher, wenn ich lese, man soll das Kochergebnis am Ende auf 1 Liter "auffüllen". Wenn ich 1 Liter Wasser mit 500 Gramm Möhren koche, bleibt auch nach zwei Stunden köcheln mehr als 1 Liter Suppe übrig. Da gibts nichts aufzufüllen.
Mache ich was falsch?
LG Appelschnut
-
Zitat
Mein Mogli hat auch gerade nen Magen-Darm-Infekt.
Die Suppe kann ich ihm leider nicht kochen . Ich habe schlicht und ergreifend keinen Herd.
Jetzt hat man mir Kohletabletten empfohlen .Was meint ihr dazu ?
Wie Du hast keinen Herd? Und was isst DU so?
Kannst Du Dir ein bißchen Schonkost auf Vorrat nicht bei Freunden, Familie oder Nachbarn zubereiten?Kohletabletten hab ich 1x probiert, hat nix gebracht und ich meine mich zu erinnern, dass man auch ziemlich viel davon braucht. Grundsätzlich sollen die das Wasser im Darm binden, aber das hat nix gebracht bei uns - außer SCHWARZEN Durchfall (von der Kohle).
Was hingegen richtig funktioniert hat, war ein tolles Pulver, was uns mal der TA mitgeben hat. Das war eine Mischung mit Ulmenrindenpulver als Hauptbestandteil. Wenn Du irgendwie daran kommen kannst... ich kann´s nur empfehlen!
-
Zitat
Wie Du hast keinen Herd? Und was isst DU so?
Kannst Du Dir ein bißchen Schonkost auf Vorrat nicht bei Freunden, Familie oder Nachbarn zubereiten?Hier gibts nur Mikrowelle oder Ofen
Normalerweise hab ich ja Babynahrung da für solche Fälle.Aber wie das so ist :Wenn man´s gerade braucht ,is nix da.
Ich hab ihm jetzt bissel zermatschten Reis mit etwas Fleisch gegeben. Mal sehen ,ob er das beisich behält. -
Zitat
Muss nicht. Du sparst Strom und Geschirr, wenn Du alles zusammenklatscht. Und Hund freut sich über das leckere Aroma.
Einfach alles in nen großen Topf, Wasser bis kurz unterm Rand auffüllen und ne Stunde kochen lassen.
Dann am besten etwas abkühlen lassen, Zutaten entnehmen, zerkleinern/zermatschen und rein in den Napf. Diesen kann man noch gut mit dem (abgekühlten) Kochwasser auffüllen bzw. dieses separat zu trinken geben, so nimmt der Hund mehr Flüssigkeit auf.Wenn das nen ganzes Hühnchen ist kanns aber ziemlich fettig werden, was dann nicht so gut ist als Schonkost. Und wenn du die Brühe nicht verwendest, weil man alles rausnimmt, dann haben die Karotten auch nicht so ne Wirkung, weil das wichtigste in der Suppe ist. Deswegen ist eben auch das pürieren wichtig.
Appelschnut
Das Auffüllen ist nicht nötig (Laut meiner THP). Du machst nix falsch -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!