
Wenn man ein Tier vermisst...
-
Retriever -
17. November 2011 um 19:11
-
-
Bislang konnte ich immer nur versuchen zu fühlen, wie sich Menschen wohl fühlen, wenn man ein Tier vermisst.
Sei es, wenn es weggelaufen ist, geklaut wurde oder einfach nur unauffindbar ist.Seit einer Woche kenne ich dieses Gefühl...
Ich vermisse eine Schlange
Meine Bloody Mary.
Meine kleinste, mein Sorgenkind...
Bereits seit Montag der letzten Woche saß die kleine in ihrer Wetbox und ich ging davon aus, das sie sich endlich Häuten möchte.
Montag Abend hatte ich sie nochmal kurz sauber gemacht, da die kleine gekotet hatte und dazu musste ich sie rausnehmen.Donnerstag den 10. November war hier allgemeine Fütterung angesagt und da wollte ich nach ihr schauen ob sie wirklich in der Haut ist oder ob ich sie auch füttern kann.
Ich öffnete die Box, schaute unter ihrer Kokosnuss nach, schaute unter dem Küchenpapier - nichts
Machte mir aber keine Sorgen, weil dies mein übliches vorgehen ist.
Anschließend öffnete ich die Wetbox und die war leer*panik*
Ich schaute nochmal genauer in der Kokosnuss nach, ich holte das Küchenpapier raus
Es war leer...Ich schaute nochmals in der Wetbox, aber die kleine ist nicht zu finden.
Von der Wetbox habe ich jeden einzelnen fitzel vom Moos auseinander genommen - nichtsMary ist weg...
Ich habe direkt in näherer Umgebung zu ihrer Quarantänebox geschaut, aber ich konnte keine Schlange entdecken.
Mit der Taschenlampe das Wohnzimmer durch leuchtet - nichts
Jeden Raum und jeden mir bekannten Winkel habe ich durch leuchtet, aber die Suche blieb erfolglos.Letzte Woche Donnerstag ging es mir absolut bescheiden.
In meinem Kopf haben sich die schlimmsten Vorstellungen durch gespielt.Ich habe ihre Box mit einer Maus auf den Boden gestellt, ihre Wetbox auf eine Wärmeplatte und konnte die komplette Nacht nicht schlafen.
Ständig habe ich geschaut ob ich die kleine Entdecke. Ich schaute überall nach, die ganze Nacht.
Nichts...
Ich hatte die Woche jetzt Urlaub, aber wirklichen Urlaub hatte ich trotzdem nicht.
Die Nächte habe ich mir um die Ohren geschlagen, Futterfallen aufgestellt, Mehl in der Wohnung ausgelegt.Alles blieb erfolglos...
Bis heute kann ich keine Spur meiner Schlange entdecken.
Meine Launen wechseln zwischen Hoffnungsvoll, Hoffnungslos und Aussichtslosigkeit und zwar fast stündlich.
Es heißt nur noch warten warten warten, ob die kleine von selbst raus kommt und vor mir rum kriecht, weil sie Kohldampf hat und das warten zerreißt mich....
Das ist die typische Nadel im Heuhaufen... nur das sich die Nadel selbstständig fortbewegen kann....
Externer Inhalt lh4.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wenn man ein Tier vermisst...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich drücke dir die Daumen das du Mary wiederfindest. Ich kenne das Gefühl und würde es niemanden wünschen wollen
-
Auch wenn ich jetzt vielleicht was ganz Blödes sschreibe, was du bestimmt nicht lesen möchtest,
Aber könnte es vielleicht sein, dass Nala oder Guinness sie vielleicht gefunden und sie ... na du weißt schon ... -
Stephi, das habe ich schon oft in Erwägung gezogen.
Aber Nala ist es voll kommen egal, die würde nicht dran gehen...
Als ich noch Eichhörnchen hatte, sind die immer auf ihr rum geklettert, sie hat die Karotten mit meinem Kaninchen geteilt... die würde da nicht dran gehen...Guinness der würde damit spielen, aber nicht fressen... riecht ja nach nix...
Er ist beim füttern der Schlangen immer dabei und geht eher nen Schritt zurück, wenn die sich bewegen als das er anstalten macht sie zu fressen...Aber diese Option kann ich dennoch nicht ausschließen... immerhin sind es "nur" 15 gramm Schlange
-
Ich finde Schlangen zwar absolut widerlich, aber dennoch drücke ich dir die Daumen, dass du sie wiederfindest.
Wie picominchen schon schrieb: Können die Hunde sie nicht gefunden haben/finden? -
-
Hallo,
ja, genau das Gefühl kenne ich auch... vor ein paar Monaten sind mir auch zwei Schlagen abgehauenEine haben wir wieder gefunden (aber erst 2 Monate später), aber die allerkleinste von allen, blieb bis heute ohne Spur. Ich weiss auch nicht wo sie ist... Wo er ist (Er ist ja ein männchen)... Ich habe auch solange gesucht, solange alles auseinander genommen, verschoben, ect, aber meine Suche blieb erfolglos.
Ich wünsche Dir, dass Deine Suche erfolgreich wird.
Liebe Grüße
Anna -
Lass den Kopf nicht hängen! Heb alles in deiner Wohnung hoch, was man hochheben kann, die kleine wird sich einen dunklen, warmen Platz suchen. Mein kleiner Loki ist auch einmal ausgebüchst, ich hab Rotz und Wasser geheult und alles auf den Kopf gestellt, hab Futterköder ausgelegt, seine Lieblingskokosnuss rausgestellt und überall zwischen den Zimmern Mehlspuren gelegt, um zu schauen ob der Kleine von einem Zimmer ins nächste gewandert ist. Nach über 2 Wochen wollte ich schon aufgeben und hab alles wieder abgebaut. Und dann hob ich beim Staubsaugen einen Blumentopf hoch und wer guckt mich da an? Ich wusste nicht ob ich ihn knuddeln oder erwürgen soll
Hab auch noch nie eine Schlange so viel trinken sehen, hab ihm erstmal Wasser und seine Nuss angeboten, damit er sich von seinem Ausflug ausruhen kann. Ich drück dir ganz feste die Daumen dass deine Süße bald wieder wohlauf gefunden wirdExterner Inhalt www.axolotl-online-bilderecke.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich danke euch für die ganzen Daumen!!!
Ich kann soviele Daumen wie möglich brauchenIch habe hier schon alles auseinander gekommen...
Meine Couch auseinander gebaut, den Müll neu sortiert und direkt weggeworfen...
Ich schätze bzw. fürchte sie hat sich irgendwo hin gezogen zum häuten *seufz*
-
So ein kleines Schlangenbaby kann ja wirklich überall sein.
Mir war auch mal eine abgehauen,die hab ich nach Wochen in einer Schublade wiedergefunden.Eine weitere,die mir mal entwischt ist,ist mir nach Monaten einfach so über den Weg geschlängelt.Hoffe einfach auf solche Zufälle,gezieltes Suchen ist ja fast unmöglich bei den Würmchen.
Ich drück dir die Daumen! -
Wenn sie sich häuten möchte wird sie sich ja zusätzlich ein feuchtes Plätzchen suchen, also würd ich im Bad gucken, in der Waschküche, in Wäschehaufen (Handtücher etc), in Schuhen. Jakob gräbt sich z.B. auch sehr gerne in seinem Substrat ein, wenn du also große Blumentöpfe hast würd ich die auch genauer inspizieren (gerade wenn du Seramis oder so hast). Je weniger Platz irgendwo drunter ist, desto toller ist es, ich weiß bis heute nicht wie Loki unter diesen sauschweren Blumentopf gekommen ist. Und guck auch mal in die Zimmerpflanzen, vielleicht zieht es die Kleine stattdessen ja auch in die Höhe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!