Futtersuche
-
-
Zitat
Luigi, ich habe heute wieder den Cdvet-Testballon steigen lassen
Mittendrin, jetzt formulier doch nicht gleich wieder so "negativ", habe sofort die Assoziation Gedärme, Gase, Düfte, Pupse, faule Eier, platzen, mit einem Never-Ending-Furz in die Erdumlaufbahn starten usw., ist doch KLAR, dass sich das auf das sensible Därmchen überträgt!
Also schluss jetzt, es werden kompakte Köttel kommen, ich fühle es (beim Hund!), GLAUB DRAN, JETZT.
(Klarer Fall von Unterzuckerung, gehe jetzt was essen, nein, nicht cdVet...) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mittendrin, jetzt formulier doch nicht gleich wieder so "negativ", habe sofort die Assoziation Gedärme, Gase, Düfte, Pupse, faule Eier, platzen, mit einem Never-Ending-Furz in die Erdumlaufbahn starten usw., ist doch KLAR, dass sich das auf das sensible Därmchen überträgt!
Huch, ist mir gar nicht aufgefallen. Du hast ja interessante Verknuepfungen.... was man aus einem Ballon so alles machen kann
Ich hoffe, Dein Zuckerhaushalt ist jetzt wieder in Ordnung oder muss ich den Nikolaus schon mal vorbeischicken?Zitat
Also schluss jetzt, es werden kompakte Köttel kommen, ich fühle es (beim Hund!), GLAUB DRAN, JETZT
Jawohl
Wie formulier ichs denn jetzt bloss malAlso wirklich kK waren das noch nicht heute frueh. Fest ja, aber mengenmaessig eher der Dogge angepasst. Gefaellt mir schon viiiel besser
P.S. Musste ein paar Smilies loeschen
-
Zitat
Beim Fischfutter wuerde mich allgemein mal interessieren, ob der Hund dann nach Fisch riecht. Finlay hat als Welpe Futter auf Fischbasis gefressen und als er hier einzog, stank der einfach nach Fisch. Das find ich ja nicht so prickelnd.
Das werde ich ab Mitte Dezember bis Ende erste Januar Woche für Dich Zuhause testen, eigentlich sollte es Lamm und Fisch Trofu abwechselnd geben, aber dann weiß ich woran ich bin mit Fischgeruch (auf die Idee das der Hund nach dem düften könnte was er frisst bin ich nämlich auch noch nicht gekommen
)
-
Zitat
Fest ja, aber mengenmaessig eher der Dogge angepasst. Gefaellt mir schon viiiel besser
Status noch gleich? -
Zitat
Das werde ich ab Mitte Dezember bis Ende erste Januar Woche für Dich Zuhause testen, eigentlich sollte es Lamm und Fisch Trofu abwechselnd geben, aber dann weiß ich woran ich bin mit Fischgeruch (auf die Idee das der Hund nach dem düften könnte was er frisst bin ich nämlich auch noch nicht gekommen)
Oh, das ist aber lieb. Danke schoenVielleicht liegt es ja auch am Hund oder am Futter (Qualitaetsunterschiede?), ob das passiert. Die Gefahr haelt mich bisher jedenfalls von Fischfutter fern.
ZitatStatus noch gleich?
Die Menge hat schon deutlich abgenommen. Dafuer haben wir jetzt aber doch wieder ein kleineres Matschhaeufchen, was der Herr Collie noch mal hinterher schiebt. Solange es nicht mehr Matsch wird, laesst sich da sicher mit leben. Ganz gluecklich macht es mich aber auch nicht. Ich habe aber nochmal 6kg bestellt und halte erstmal durch.Hast Du (oder jemand anderes) vielleicht noch ein Flockenfutter auf dem Zettel? Flockenfutter a la Koebers futtert Geordy am liebsten. Mit Koebers bin ich so ganz gluecklich auch wieder nicht und Auenland-Preise
moecht ich eigentlich auch nicht zahlen. Ein Zwischending hab ich bisher nicht finden koennen.
-
-
Also ich würde dies bereits als durchschlagenden Erfolg verbuchen, hört sich doch schon mal super an, tu mir bzw. dem Herrn Collie den Gefallen und bleib erstmal ausschließlich bei der jetzt von Dir verwendeten Kombi und wechsel nicht, ich habe das untrügliche Gefühl (da ist es wieder)
, dass der Kot in ein paar Wochen Granate ist.
Zum Flockenfutter: Kenne da nicht viele, von Grau gab es mal einige, aber auf deren HP findet sich nur dieses hier, ist aber von den Werten nicht weit vom cdVet entfernt und auf das "Senior" im Namen kann man getrost einen Haufen machen...
http://www.grau-gmbh.de/epages…hrung/Flocken_Vollnahrung
Insofern durchaus ein Ausprobierkanditat (aber nicht jetzt!).
Dann gibt es ja noch von Happy Dog so einige, da ist der mögliche Kritikpunkt das K3, wenn Du das Futter aber in Abwechslung zu anderen Herstellern fütterst, finde ich dies nicht so gravierend, Verträglichkeit ist laut der Bewertungen bei zooplus hervorragend.Desweiteren besteht natürlich die Option, ein für Herrn Collie verträgliches Extruder zu nehmen und dieses einfach mit einer Flockenmischung von z.B. Lunderland einzuweichen. Der Variationsmöglichkeiten gibt es schier unendlich viele.
Aber wie gesagt: Jetzt wird erstmal NICHT weiter rumexperimentiert.
-
Zitat
Also ich würde dies bereits als durchschlagenden Erfolg verbuchen, hört sich doch schon mal super an, tu mir bzw. dem Herrn Collie den Gefallen und bleib erstmal ausschließlich bei der jetzt von Dir verwendeten Kombi und wechsel nicht, ich habe das untrügliche Gefühl (da ist es wieder)
, dass der Kot in ein paar Wochen Granate ist.
Granate *kreisch* Aber wenn ich von harmlosen Testballons rede....
Klar, der bekommt das erstmal so weiter.Zitat
Zum Flockenfutter: Kenne da nicht viele, von Grau gab es mal einige, aber auf deren HP findet sich nur dieses hier, ist aber von den Werten nicht weit vom cdVet entfernt und auf das "Senior" im Namen kann man getrost einen Haufen machen...
http://www.grau-gmbh.de/epages…hrung/Flocken_Vollnahrung
Insofern durchaus ein Ausprobierkanditat (aber nicht jetzt!).
Dann gibt es ja noch von Happy Dog so einige, da ist der mögliche Kritikpunkt das K3, wenn Du das Futter aber in Abwechslung zu anderen Herstellern fütterst, finde ich dies nicht so gravierend, Verträglichkeit ist laut der Bewertungen bei zooplus hervorragend.
Uups, bei Happy Dog haett ich jetzt im Leben nicht nach Flockenfutter gesucht. Ich guck mir beides noch mal an. Und keine Sorge: Geordy ist nicht der Matschekandidat. Geordy hat ja auch kurzes Fell, deshalb macht der immer huebsche Haeufchen. Da lohnt sich das doch gar nicht, Durchfall zu produzierenZitat
Desweiteren besteht natürlich die Option, ein für Herrn Collie verträgliches Extruder zu nehmen und dieses einfach mit einer Flockenmischung von z.B. Lunderland einzuweichen. Der Variationsmöglichkeiten gibt es schier unendlich viele.
Dann misch ich lieber mit Frischfleisch oder Dose bei Geordy. Aber auch Mr. Maekel Collie koennte ruhig eine Sorte Tuetenfutter fressen. Faellt ihm kein Zacken aus der imaginaeren Krone. -
Feines Update:
Gestern genau 2 prima Haeufchen, heute bisher 1 prima Haeufchen
-
Es ist zwar sicher eh aus dem Rennen, aber bei uns gibts ja Arden Grange. Ich bin damit auch super zufrieden, Lilly bekommt getreidefrei und Jules das Junior. Allerdings hatte ich bei beiden Hunden eine recht lange Umstlungsphase, bis der Kot wieder richtig fest war. Das war zwar kein Durchfall, aber auch nicht richtig fest. Das müsste man bei einem Wechsel ggf. bedenken.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Zitat
Feines Update:Gestern genau 2 prima Haeufchen, heute bisher 1 prima Haeufchen
Na, WAS HABE ICH GESAGT ?!?!?!!!!!!!! :ua_kiss:
Selbstbeweihräucherung aus.Und noch VIIIIIEEEEEEEL besser: Es wird auch so bleiben, Granate halt. :reib: :horsedung:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!