• Zitat


    Da sieht man mal, wie unterschiedlich das sein kann! In Durchfall-Phasen hat bei uns selbstgekochte Schonkost immer besser funktioniert als Fertigfutter. Auch ein wenig Heilerde ins Futter mixen ist gut gegen Durchfall.
    Wie schon geschrieben: die Allergy-Line Sorten von Wolfsblut gingen bei uns immer prima. Leider bewegt sich der Rohaschegehalt vieler WB-Sorten über dem, was ich akzeptabel finde... und ich bilde mir ein, dass mein Schnuffel bei WB mehr Zahnbelag ansetzt :/ Das habe ich bei Lupovet z.B. nie und erst recht nicht bei selbst zubereitetem Futter.


    Tja, wir kommen ja vom Frischfuettern und haben hier scheinbar einen so wolfsentfernten Hund, dass das mit frisch nicht klappt :headbash: Ich habe aber neulich eine super guenstige Lachsquelle aufgetan... hat Finlay noch nie gefressen. Der lagert grad noch in der TK und wenn es sich etwas beruhigt hat, will ich das mal probieren.

    Zitat


    Nö, bisher nicht. Wir bewegen uns z. Zt. noch nahezu anonym durchs I-Net. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden :lol:


    Och, gucke mal hier https://www.dogforum.de/langhaarcollies-t110675.html waer Dein Collie-Tier ganz anonym prima untergebracht :D Oder ist es ein Kurzhaar? Da gibts auch einen Bilderthread.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Futtersuche* Dort wird jeder fündig!


    • Ja, dann mach erstmal wieder nur das Meradog ohne alles und dann das Moorliquid dazu und nach ein paar Tagen einen neuen Anlauf mit dem cdVet, ist natürlich blöd, wenn es wieder flüssig hinten raus kommt, allerdings würde ich dies 1/2/3 Tage durchhalten, nur kann ich hier schön erzählen, denn wir haben (auch in Anbetracht solcher Tatsachen) keinen einzigen Hund zuhause mit mehr als kurzem Stockhaar, insofern was die Sauerei anbelang mein tiefes Mitgefühl. ;) :/

    • Ansonsten musst Du Dich ggf. von den Kaltgepressten verabschieden, aber MM als Leckerchen ist doch auch ohne Probleme gelaufen, oder? Insofern kann es eigentlich das Herstellungsverfahren nicht sein, und MM wäre für später auch ne Option.


      Zu dem Moorliquid noch einmal: Es KANN sein, dass dadurch eine Art "Erstverschlimmerung" (ich hasse dieses Wort) ausgelöst wird, dass sich also Abbauprodukte im Darm verstärkt lösen, diese aber noch nicht vom Produkt komplett gebunden werden (was es ja sonst tut), insofern würde ich unbedingt wie oben (und von Dir) beschrieben verfahren, also
      1. Meradog pur
      2. Meradog + Moorliquid für mindestens 1 Woche (und nichts anderes!)
      3. Meradog + Moorliquid + cdVet als Leckerchen
      Drücke Euch die Daumen.
      Wenn da nur nicht diese Sauerei am Poppes wäre, ich glaube, ich würde die Haare dort temporär etwas stutzen... :smile:

    • Sodele. Vorgestern schon huebsche Haeufchen, gestern prima Moorliquidgefaerbte Haeufchen. Das sieht also wieder viel besser aus :smile:


      Zitat

      Ansonsten musst Du Dich ggf. von den Kaltgepressten verabschieden, aber MM als Leckerchen ist doch auch ohne Probleme gelaufen, oder? Insofern kann es eigentlich das Herstellungsverfahren nicht sein, und MM wäre für später auch ne Option.


      Ja, ein Problem gab es da nicht. Als Leckerchen funktionierte auch immer Platinum, weil hochgeliebt, klein und praktisch.
      Auch das Koebers Lamm und Reis ist kaltgepresst. Da hatten wir ja zumindest keinen wirklichen Durchfall.
      Ich hab ja die Bauchspeicheldruese immer noch im Hinterkopf. In dem Zusammenhang waere die Rohfaser noch eine moegliche Fehlerquelle. Die liegt beim cdvet 0,9% hoeher als beim Koebers. Bei MM nimmt sich das aber nichts zum cdvet.

      Zitat


      Zu dem Moorliquid noch einmal: Es KANN sein, dass dadurch eine Art "Erstverschlimmerung" (ich hasse dieses Wort) ausgelöst wird, dass sich also Abbauprodukte im Darm verstärkt lösen, diese aber noch nicht vom Produkt komplett gebunden werden (was es ja sonst tut), insofern würde ich unbedingt wie oben (und von Dir) beschrieben verfahren, also
      1. Meradog pur
      2. Meradog + Moorliquid für mindestens 1 Woche (und nichts anderes!)


      Das machen wir jetzt und das sieht auch gut aus. Ich erwarte da keine Verschlechterung mehr.

      Zitat


      3. Meradog + Moorliquid + cdVet als Leckerchen
      Drücke Euch die Daumen.
      Wenn da nur nicht diese Sauerei am Poppes wäre, ich glaube, ich würde die Haare dort temporär etwas stutzen... :smile:


      Dank Dir fuer die Hilfe und die Daumen :smile:
      Finlays Zuechterin killt mich, wenn ich den Poppes zurecht stutze :lol: Aber im Ernst: die Collies gehen ja morgens mit mir Zeitungen austragen. Dabei ist Durchfall auch einfach bloed, weil ich keinen Wassertankwagen mit mir fuehre und ich den Kram so schlecht in Tueten bekomme. Am wichtigsten ist mir aber, dass Finlay nach 2 Tagen Durchfall deutlich reduziert ist. Ich denke, er hat momentan einfach nicht viel zuzusetzen und deshalb halten wir jetzt auch wirklich erstmal eine MeraDog und Moor Diaet.
      Wobei mich das wurmt, da ich dann bestimmt noch mal welches nachkaufen muss, grummel.

    • Zitat


      Och, gucke mal hier https://www.dogforum.de/langhaarcollies-t110675.html waer Dein Collie-Tier ganz anonym prima untergebracht :D Oder ist es ein Kurzhaar? Da gibts auch einen Bilderthread.


      Sorry, OT: Danke für den Link, da hab ich mir doch gleich mal ein Lesezeichen gesetzt! Deine Jungs sind ja sooo schön! Super Bilder :fondof: Ich muss auch mal welche raussuchen.... Ich habe übrigens einen langhaarigen Briten mit viel Fell, deshalb kann ich auch gut nachfühlen, wie sehr Du Dich über den Durchfall "freust". Meiner hasst es dazu noch total, in die Wanne gesteckt zu werden... :roll:


      Wünsche Deiner Langnase gute Besserung und drücke Euch die Daumen für einen weiteren Erfolg mit dem Meradog und Moorliquid :gut:

    • Zitat


      Sorry, OT: Danke für den Link, da hab ich mir doch gleich mal ein Lesezeichen gesetzt! Deine Jungs sind ja sooo schön!


      Daanke schoen. Dann will ich den Briten jetzt aber auch mal sehen, hopphopp Bilder suchen :stick2:

      Zitat

      Meiner hasst es dazu noch total, in die Wanne gesteckt zu werden... :roll:


      Finlay ist ja nicht wasserscheu, aber er kann sich auch was besseres als ne Hinterndusche vorstellen, seufz.

      Zitat


      Wünsche Deiner Langnase gute Besserung und drücke Euch die Daumen für einen weiteren Erfolg mit dem Meradog und Moorliquid :gut:


      Danke. Das klappt von Tag zu Tag besser. Heute morgen musst ich die Knueddelchen schon richtig suchen, die waren Finlays Groesse gar nicht mehr angemessen :D

    • Hallöchen, nachdem das Moorliquid sich wie erwartet als Nichtstörfaktor entpuppt hat, wie sieht's mittlerweile aus, willst Du das cdVet nochmal probieren (in ein paar Tagen) und wenn ja, wie verträgt es das Hundchen nun? ;) Was ist mit Deinen anderen Hunden, vertragen sie es (falls Du es ihnen schon gefüttert hast..)?

    • Klar, probier ich das noch mal. So schnell geb ich doch nicht auf ;) Ich berichte in den naechsten Tagen.


      Eddie frisst und vertraegt, da hab ich aber auch noch nix gefunden, was er nicht frisst oder nicht vertraegt.
      Geordy nimmt es als Leckerchen, aber in der Futterschale findet er es total ueberfluessig und unverschaemt. Da hungert er lieber.
      Fuer Geordy will das aber durchaus schon was heissen. Wir waren heute mit ihm in der Stadt und dieses peinliche Tier hat in einem Laden zig Leckerchen dem Inhaber vor die Fuesse gespuckt. Er koennte doch wirklich mal anstaendig sein und fuer Rabatt sorgen... nee, der blamiert mich lieber |)

    • Zitat


      Auf meiner Probierliste stuende jetzt mal Wolfsblut, die Lamm und Reis Variante. Ich bin bloss zu bloed, zu finden, ob WB eigentlich auch kaltgepresst ist? Sinnvoll waere vielleicht mal ein Extruderfutter. Gibt es Extruder in aehnlicher Qualitaet, wie Natura Vet? Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit Magnusson, das ist gebacken, richtig?


      Das Wolfsblut Range Lamb wurde bei uns bisher von allen Extrudern am besten vertragen ! Magnusson M&B Work hatten wir auch schonmal, da ich das mit dem Frischfleisch darin toll fand und davon hat sie Pusteln am Bauch bekommen, sowas hab ich überhaupt noch nicht gesehen. Output davon war zwar super, aber was solls wenns Pickel gibts und sie anfängt zu jucken.


      Da mir die Firma von Wolfsblut irgendwie suspekt ist hab ich grad versuchsweise von Arden Grange Lamm&Reis (da ist aber auch Vollkornmais drin) und Fisch& Kartoffel (getreidefrei) bestellt um vielleicht endlich unser perfektes Ferientrofu zu finden (bei Interesse werd ich mal erzählen). Vielleicht wäre das auch was für euch falls das CD Vet nicht vertragen wird, ist jedenfalls besser als Mera Dog und wird schonmal hier im Forum nur gelobt.

    • Zitat


      Das Wolfsblut Range Lamb wurde bei uns bisher von allen Extrudern am besten vertragen ! Magnusson M&B Work hatten wir auch schonmal, da ich das mit dem Frischfleisch darin toll fand und davon hat sie Pusteln am Bauch bekommen, sowas hab ich überhaupt noch nicht gesehen. Output davon war zwar super, aber was solls wenns Pickel gibts und sie anfängt zu jucken.


      Das WB Range und Lamb werde ich auf jeden Fall die Tage bestellen, weil eine Freundin da fuer ihren 15jaehrigen etwas von braucht. Da bietet sich fuer mich der Testkauf mit an ;)
      Hautprobleme hatten wir bisher zum Glueck noch nicht, ich wuerde das Magnusson auch gerne mal testen, ja. Mal gucken.

      Zitat


      Da mir die Firma von Wolfsblut irgendwie suspekt ist hab ich grad versuchsweise von Arden Grange Lamm&Reis (da ist aber auch Vollkornmais drin) und Fisch& Kartoffel (getreidefrei) bestellt um vielleicht endlich unser perfektes Ferientrofu zu finden (bei Interesse werd ich mal erzählen). Vielleicht wäre das auch was für euch falls das CD Vet nicht vertragen wird, ist jedenfalls besser als Mera Dog und wird schonmal hier im Forum nur gelobt.


      Rein theoretisch sind mir kurze, knappe Inhaltsstofflisten sympathischer. Das vereinfacht ja auch die Beurteilung, warum etwas vertragen wird oder nicht. Aber das ist nicht immer so leicht und ich habe nichts gegen Mais, weil ich nicht den Eindruck habe, dass er hier nicht vertragen wird und auch ansonsten keine Notwendigkeit fuer Maisfreiheit besteht. Berichte also gerne mal.


      Beim Fischfutter wuerde mich allgemein mal interessieren, ob der Hund dann nach Fisch riecht. Finlay hat als Welpe Futter auf Fischbasis gefressen und als er hier einzog, stank der einfach nach Fisch. Das find ich ja nicht so prickelnd.


      Luigi, ich habe heute wieder den Cdvet-Testballon steigen lassen. Ich komme sonst in Zeitdruck wegen des Weihnachtsversandgeschaefts. Wir werden morgen sehen :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!