Futtersuche
-
-
Zitat
Gibt es Extruder in aehnlicher Qualitaet, wie Natura Vet?
Hallo,
wie wäre es denn mit Marengo Premium? Ich glaube das "füttert" Luigi" hier aus dem Thread auch
Da gibts auch für den Darm eine Kurzdiät oder eine 63 Tage Diät.Viele Grüße
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
... Mal abgesehen von Futterwertung und Gesundheit, ist son Langhaarcollie mit Durchfall naemlich ne echte Strafe.
Oh, das kenne ich noch allzu gut
Meine Erfahrung nach einer langen Futterodyssee ist die, dass sich die Verträglichkeit einer Futtersorte (bei meinem Hund) weniger am Herstellungsverfahren als an den Zutaten festmachen lässt. Inzwischen weiß ich, was geht und was nicht, aber bis dahin war es ein weiter Weg.
Was mir bei Lesen auffiel: Du fütterst viel mit Lamm und Reis
Vielleicht verträgt Dein Hund keinen Reis? Oder kein Lamm? Wie wäre es mit einem Futter, das z.B. statt Reis Kartoffeln und statt Lamm Ente etc. enthält?
Bei meinem Collie geht bspw. gar nix mit Reis. Gut vertragen werden nur getreidefreie Fertigfuttersorten, z.B. die Allergy-Line-Sorten von Wolfsblut (Wild Duck, Cold River, Dark Forest) oder von den Kaltgepressten das IBDerma Hyposens von Lupovet. Allerdings ist mein Collietier ein Trockenfutter-Mäkler und wird inzwischen überwiegend bekocht
-
Zitat
wie wäre es denn mit Marengo Premium? Ich glaube das "füttert" Luigi" hier aus dem Thread auch
Da gibts auch für den Darm eine Kurzdiät oder eine 63 Tage Diät.
Marengo hatte ich mir noch gar nicht angeguckt, weil mir da teilweise auf den Zwirn geht, was ich so gelesen habe (nicht direkt das Futter betreffend). Das Futter liest sich aber nicht schlecht, nehm ich mal auf meine Liste. Dank Dir fuer den Tipp. -
Zitat
Meine Erfahrung nach einer langen Futterodyssee ist die, dass sich die Verträglichkeit einer Futtersorte (bei meinem Hund) weniger am Herstellungsverfahren als an den Zutaten festmachen lässt. Inzwischen weiß ich, was geht und was nicht, aber bis dahin war es ein weiter Weg.Was mir bei Lesen auffiel: Du fütterst viel mit Lamm und Reis
Vielleicht verträgt Dein Hund keinen Reis? Oder kein Lamm? Wie wäre es mit einem Futter, das z.B. statt Reis Kartoffeln und statt Lamm Ente etc. enthält?
Naja, wieso ich beim Lamm und Reis gelandet bin, stand da eigentlich. Lamm und Reis von Mera Dog vertraegt er ja wunderbar, wirklich allergisch kann er also nicht sein. Im RC intestinal ist Mais und Weizen enthalten und er vertraegt es.
Wir wissen ja nicht genau, wo seine Unvertraeglichkeiten herruehren. Moeglich waere immer noch, dass ein kaltgepresstes Futter einfach nicht so aufgeschlossen ist, dass er das verwerten kann.Zitat
Bei meinem Collie geht bspw. gar nix mit Reis. Gut vertragen werden nur getreidefreie Fertigfuttersorten, z.B. die Allergy-Line-Sorten von Wolfsblut (Wild Duck, Cold River, Dark Forest) oder von den Kaltgepressten das IBDerma Hyposens von Lupovet. Allerdings ist mein Collietier ein Trockenfutter-Mäkler und wird inzwischen überwiegend bekocht
Frisch und gekocht funktioniert im Moment nicht. Auf dem Futtermarkt muss ich mich halt irgendwie Stueck fuer Stueck vorarbeiten. Ich wuerde mir wenigstens wuenschen, unterschiedliche Sorten zu finden, die er vertragen kann. Das muss dann sicher nicht immer Lamm und Reis sein, im Gegenteil. Natuerlich wuerde ich gerne auch wieder mehr frische Varianten zufuegen koennen. Aber das geht jetzt nicht hopplahopp, so lieb mir das auch waere.Ich hab jetzt erstmal 6kg Cdvet geordert und wenn das auch nicht funktioniert, probiere ich danach eine Extruder-Variante. Wir werden sehen.
Kann man Dein Collie-Tier irgendwo sehen? Bin ja nicht neugierig
-
Berichte dann mal, wie's läuft... (und damit meine ich jetzt nicht den Durchfall).
-
-
Zitat
Berichte dann mal, wie's läuft... (und damit meine ich jetzt nicht den Durchfall).
Mein Paket mit Futter und schwarzer Pampe kam heute frueh. Gestern war Finlays Darm-Tag irgendwie ziemlich baeh. Ich habe ihm heute frueh also sein Mera Dog mit dem MoorLiquid gegeben, was er anstandslos gefuttert hat. Heute mittag waren wir beide dann laengere Zeit arbeitender Weise unterwegs und der Hund hat mich total verbluefft. Er wollte das CDvet nicht. Ich hab bestimmt geguckt wie ein Mittelklassewagen. Da die Dinger ja so schoen rund sind, habe ich ein paar davon gerollt, was sie deutlich besser machte. Gerollt und hinterher gesprintet, waren sie fressbar. Maenne hat vorhin auch noch ein paar an alle Hunde verteilt, da waren sie auch fressbar. Bin gerade selber sehr gespannt, wie das weiter geht (in beiden Richtungen: rein und wieder raus ;)).
-
Also wir hatten beim cdVet bislang entweder die Fraktion "sowas Geiles hab ich ja noch nie gefressen + wie konntest du mir das mein mir jetzt unendlich sinnlos erscheinendes Leben lang bis zum jetzigen magischen Zeitpunkt verheimlichen" oder aber die Fraktion "wat is datten?", aber aus Faktion 2 ist nach ein paar Tagen immer Faktion 1 geworden...
Und selbst unsere "hast du denn heute lang genug für mich am Herd gestanden sonst liebst du mich wohl nicht mehr genug"-Schnute (also verwöhnte Oberzickenmäkeltante mit aristokratischem Kleinhirn, die diesen Planeten im Generellen als viel zu profan erachtet, nääääää, wat is dat alles BILLISCH), kann ihre Zustimmung kaum verbergen (rülpst dann eben heimlich).
-
Hallo ,
ich würde Wolfsblut Blue Mountain mal probieren,.
Du wirst begeistert sein.Gruß
-
Zitat
Naja, wieso ich beim Lamm und Reis gelandet bin, stand da eigentlich. Lamm und Reis von Mera Dog vertraegt er ja wunderbar, wirklich allergisch kann er also nicht sein. Im RC intestinal ist Mais und Weizen enthalten und er vertraegt es.
Wir wissen ja nicht genau, wo seine Unvertraeglichkeiten herruehren. Moeglich waere immer noch, dass ein kaltgepresstes Futter einfach nicht so aufgeschlossen ist, dass er das verwerten kann.Das mit dem Multi-Tasking muss ich noch etwas üben, habe ich doch glatt überlesen
Zitat
Frisch und gekocht funktioniert im Moment nicht. Auf dem Futtermarkt muss ich mich halt irgendwie Stueck fuer Stueck vorarbeiten. Ich wuerde mir wenigstens wuenschen, unterschiedliche Sorten zu finden, die er vertragen kann.Da sieht man mal, wie unterschiedlich das sein kann! In Durchfall-Phasen hat bei uns selbstgekochte Schonkost immer besser funktioniert als Fertigfutter. Auch ein wenig Heilerde ins Futter mixen ist gut gegen Durchfall.
Wie schon geschrieben: die Allergy-Line Sorten von Wolfsblut gingen bei uns immer prima. Leider bewegt sich der Rohaschegehalt vieler WB-Sorten über dem, was ich akzeptabel finde... und ich bilde mir ein, dass mein Schnuffel bei WB mehr Zahnbelag ansetzt :/ Das habe ich bei Lupovet z.B. nie und erst recht nicht bei selbst zubereitetem Futter.ZitatKann man Dein Collie-Tier irgendwo sehen? Bin ja nicht neugierig
Nö, bisher nicht. Wir bewegen uns z. Zt. noch nahezu anonym durchs I-Net. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden
ZitatHallo , ich würde Wolfsblut Blue Mountain mal probieren,.
Du wirst begeistert sein. GrußSicher? Mein Hund hat das weder gemocht noch vertragen.
-
Zitat
Also wir hatten beim cdVet bislang entweder die Fraktion "sowas Geiles hab ich ja noch nie gefressen + wie konntest du mir das mein mir jetzt unendlich sinnlos erscheinendes Leben lang bis zum jetzigen magischen Zeitpunkt verheimlichen" oder aber die Fraktion "wat is datten?", aber aus Faktion 2 ist nach ein paar Tagen immer Faktion 1 geworden...
Und selbst unsere "hast du denn heute lang genug für mich am Herd gestanden sonst liebst du mich wohl nicht mehr genug"-Schnute (also verwöhnte Oberzickenmäkeltante mit aristokratischem Kleinhirn, die diesen Planeten im Generellen als viel zu profan erachtet, nääääää, wat is dat alles BILLISCH), kann ihre Zustimmung kaum verbergen (rülpst dann eben heimlich).
Kicher, die Hundedame wuerden die Collies zu gerne mal kennenlernen. Praktischer Unterricht schadet schliesslich nie.Gestern Abend hat Finlay noch diverse cdvets beim Kaemmen geknuspert. Jaa, die Akzeptanz nimmt durchaus zu.
Aber leider hat er heute bis mittags zig Durchfallhaeufchen abgesetzt. So schlimm war es definitiv schon lange nicht mehr. Es gab heute also erstmal keine cdvets mehr und am Abend Huehnerbein pur. Wenn das morgen wieder ok ist, wovon ich ja noch ausgehe, halten wir uns erstmal bedeckt und Finlay frisst Mera Dog oder noch mehr Huhn.
Zu dem Moorliquid gibt es ja wunderbare Bewertungen im 3stelligen Bereich und irgendwie ist da ja nix drin, was unvertraeglich sein koennte...hm, irgendwann macht mich die Fresserei doch noch wahnsinnig
Wahrscheinlich nehme ich auch da morgen erstmal ne Auszeit, um sicher auszuschliessen, dass er da ein Problem mit hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!