Warum Teilbarfen?
-
-
Hallo
Da ich in einen anderen Threat gelesen habe,dass hier viele Teilbarfen frage ich mich was euch ausgerechnet zu dieser Füttermethode bewegt?
Das soll keine Kritik sein,mich interessiert das.
Warum Teilbarf?Nicht TroFu,NaFu oder Barf ganz?
Ich teilbarfe ja auch und meine Motivation ist,dass ich mich dann sicherer mit der Ausgewogenheit fühle,
ausserdem möchte ich,dass die Hunde zum schöden TroFu noch was leckeres haben.
Wie siehts bei euch aus?
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zu wenig Kühltruhenplatz und zudem bin ich zu faul für ganz Barfen
(Nur der Zwerg wird ganz frisch gefüttert, die 2 Großen bekommen Teilbarf) -
Meine Kleine kommt zwar erst noch aber das Teilbarfen ist bei uns festgelegt.
Zum einen wegen der zu kleinen Kühltruhe (es wird schon nach einer grösseren Lösung gesucht) und weil wir sehr viel unterwegs sind/sein werden und ich dafür auf Reinfleischdosen mit Obst und Gemüse zurückgreifen werde.
-
Weil mein Hund das Aschenputtelsyndrom hat.
Egal wie klein man schnippelt, alles, was nach Obst, Gemüse, Reis, Kartoffeln oder Flocken aussieht, wird penibel aussortiert. Selbst wenn ein normaler Mensch dazu ne Pinzette bräuchte.
Das der Hund nur noch Brei frisst, kann es dann auch nicht sein.
Also gibts Knochen und Innereien (z.B. Blättermagen / Pansen), manchmal Fleisch roh - den Rest als TroFu oder NaFu.
Dazu kommt, dass meine Gefriertruhe mit "Überlebenspaketen" meiner Jungs, sprich TK-Pizza und Eis, voll ist.
Weil ich nicht jeden Tag frisch füttern muss, kann ich mich nach den Schlachttagen des Metzgers richten..... -
Wir haben es gemacht, da sich meine Ma am Anfang geweigert hat, ihm sein rohes Frühstück zu geben. Konnte sie durch seine Diät aber davon überzeugen dass Komplettbarf für mich viel einfacher wäre, sie bekommt nur schon eingefrorene Schälchen mit Muskelfleisch mit Kohlenhydraten & Gemüse, das Ekelzeug gibt's dann halt Abends
-
-
Muss man beim teilbarfen nicht furchtbar viel rechnen? Also was der Hund schon durch das Trofu bekommt und was er dann noch an Frischem bekommen muss. Oder bekommen eure Hunde einfach die Hälfte von der Tagesration vom Trofu und die Hälfte von der Barfportion? ( so hab ich das vor ein paar Jahren mal kurz praktiziert
-
Also, bei mir ist es so...pie mal Daumen.
-
Meine kriegt einfach ab und an mal einen Barf Tag, verträgt das soweit auch ganz gut.
Und wie bei dir, Hecuda möcht ich Emma ab und an was richtig leckeres geben.Voll-Barf geht nicht wegen zu wenig Gefriertruhenplatz und meinem "unsteten Lebenswandel" :) bin etwas die Hälfte der Zeit bei meinem Freund, der auch keine große Gefriertruhe hat und es ist dann einfach schwierig mitm Auftauen.
Außerdem möchte ich gerne rohe Knochen zur Zahnpflege geben.
Da das alles nicht allzuoft passiert bruach ich mir um Unter- oder Überversorgung nicht so viele Gedanken machen.
-
Bei mir war es im Endeffekt wie bei Hecuda.
Ich fühlte mich in der Anfangszeit wohler und sicherer.
Dazu kam dann aber auch das Kühlungsproblem. -
Meine bekommen normalerweise morgens TroFu und abends frisch.
Ein wichtiger Grund so zu füttern ist, dass ich TroFu auch als Leckerchen gebe und wenn wir unterwegs sind (oder ich nicht da bin) meine Hunde auch mal nur mit Trofu auskommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!