
Mäkeln
-
LunaTille -
7. November 2011 um 16:33
-
-
Sfz. Ich denke, ich werde es erstmal noch ein paar Tage mit dem IBDerma versuchen.
Ich werd es einweichen und in ganz kleinen Portionen füttern, vielleicht mag er das ja. Würdet ihr strikt davon abraten, einen kleinen Teelöffel einer Fleisch- oder vielmehr Fleischbrühe, die er sonst vertragen hat, dazuzugeben, um den Geschmack für ihn angenehmer zu machen? Sollte ich das mal riskieren? Also ich meine wirklich eine Mini-Menge.
Ich will das nicht mit anderen Futtersorten mischen, nur für den Anfang, bis er wieder ordentlich frisst?
Es soll sich dabei wirklich um Mikromengen handeln. Nur so ne Idee. Dann wäre er nach wie vor durch das IBDerma ernährt, darauf käme es mir an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"bis er es wieder frisst"? Seien wir mal ehrlich, du betuppst dich grad selbst
Wenn du immer wieder auf dieses "Nein, meine Suppe ess ich nicht!" eingehst und es ihm einweichen willst und in Miniportionen anbietest, am besten mit irgendwas verfeinert, um den Geschmack zu verändern, dann verbessert sich seine Mäkelei doch nciht, sondern wird maximal schlimmer.
Du hast eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder du ziehst das nun durch und bleibst hart oder du machst die Ausschlussdiät. Die Alternative, nun so halb beim IBDerma zu bleiben, aber dann doch wieder Mitleid zu haben und irgendwas drunterzumengen, ist keine wirkliche. Einerseits weißt du nicht, ob das, was druntergemischt ist, von ihm vertragen wird darmtechnisch, andererseits tust du dir damit keinen Gefallen bzgl. der Mäkelei.
Sorry, dass ich das so hart sage, aber du "eierst gerade herum".
Erst so, dann so, dann wieder doch so. Ich meine, du machst das doch nicht, weil du gerade lustig bist, sondern das ist doch etwas, was zu seinem besten ist. Ich verstehe dein Mitleid nicht so ganz. Auch wenn dein Hund das gerade nicht versteht, so weißt du doch, dass du ihm letztlich damit einen Gefallen tust. Wenn es um die Gesundheit unserer Vierbeiner geht, gibts eben manchmal Dinge, die sein müssen, auch wenns denen nicht passt.
LG Henrike
-
Henrike, Du hast Recht - ich eiere rum, das ist mir auch klar. Ich fühl mich hilflos und ärgere mich, dass das Futter, das er gut verträgt, verschmäht wird.
Ich werd das IBDerma jetzt weiter durchziehen (wobei, etwas einweichen werd ich morgen trotzdem mal testen). -
Ich schließe mich mal Niani an.
UND ich würde es auch NICHT einweichen(Wenn er es dann nicht frißt, kannst Du es nichtmal mehr stehen lassen und später geben, das wird einfach nur eklig)
-
Kaltgepresstes Futter kann man nicht einweichen, das zerfällt zu Brei im Wasser.
Kann es sein das du dir viel zu viel Stress machst mit der ganzen Fresserei? Du machst jedenfalls einen wahnsinnig gestressten Eindruck.
Selbst wenn dein Hund ein paar Tage hungert wird er nicht viel abnehmen. Im Gegenteil, bleibst du mal ein paar Tage hart wird er seine Portion fressen und auch zunehmen.
Stell dem Hund doch mal einfach den Napf hin und geh aus dem Zimmer. Nach 5 Min kommst du wieder und wenn die Nase nicht im Napf steckt wird alles weg geräumt bis zur nächsten Mahlzeit.
Spätestens nach ein paar Tagen frisst er garantiert aber nur wenn es sonst wirklich nichts anderes gibt auch keine Leckerchen.
-
-
Zitat
Kaltgepresstes Futter kann man nicht einweichen, das zerfällt zu Brei im Wasser.
Kann es sein das du dir viel zu viel Stress machst mit der ganzen Fresserei? Du machst jedenfalls einen wahnsinnig gestressten Eindruck.
Selbst wenn dein Hund ein paar Tage hungert wird er nicht viel abnehmen. Im Gegenteil, bleibst du mal ein paar Tage hart wird er seine Portion fressen und auch zunehmen.
Stell dem Hund doch mal einfach den Napf hin und geh aus dem Zimmer. Nach 5 Min kommst du wieder und wenn die Nase nicht im Napf steckt wird alles weg geräumt bis zur nächsten Mahlzeit.
Spätestens nach ein paar Tagen frisst er garantiert aber nur wenn es sonst wirklich nichts anderes gibt auch keine Leckerchen.
Ich habe es gestern abend noch und heute morgen in warmem Wasser mit etwas Putenbrühe (nicht steinigen
) eingeweicht, klar, es zerfällt - aber , so wie ich gelesen habe, bleiben die Inhaltstoffe. Ich hab es ja nicht mit kochendem Wasser aufgeweicht. Er hat es komplett gefressen, sowohl gestern als auch heut morgen. Häuflein heute früh super. Ich werd das jetzt erstmal ein paar Tage weitermachen. Das Futter verteile ich (auch sonst) auf 3-4 kleine Mahlzeiten am Tag. Sollte es dauerhaft so klappen, wäre das doch nicht unbedingt schlecht, oder?
Bates, das mit dem Gestresstsein hast Du gut erkannt.
Ich mach mir halt Sorgen um ihn, er war von Anfang an irgendwie krank (erst Babesiose, dann die Darmgeschichte, Allergien etc), ich bin im Moment auch nicht gerade fit - kommt alles mögliche zusammen. :/
-
Ach ja, ich kenn dieses Dilemma auch wirklich gut. Mein erster Hund, Maxe, war ein Maekelpott vor dem Herrn, was ich unbedarft durch ganz aehnliches Verhalten wie bei Dir, noch unterstuetzt habe.
Wie wir ja wissen, nuetzt das aber definitiv nicht.Geordy maekelt auch ganz gern, aber ich kenn die Spielchen heute besser als er
Dein Experte hat inzwischen ja schon Erfolg gehabt und Du wirst jetzt hart vor allem auch mit Dir sein muessen, ist halt so. Schau, was weiterhilft, damit er das ungeliebte Futter frisst. Geordy (der uebrigens auch diverse Fleischsorten nicht mag
), frisst niemals allein gelassen. Das kann er ueberhaupt nicht. Aber wenn ich ihm ne Ansage "Jetzt friss oder Futter ist weg!" mache, dann tut er genau das, weil er auch weiss, dass ich das absolut so meine. Und Geordy ist auch ein zarter Hund mit 58/59cm SH und derzeit 17,7kg, die mir nicht wirklich ausreichen.
-
Hab grad nochmal auf der IBDerma-Seite geschaut, da wird sogar empfohlen, das Futter (ok, galt für Schlinger, das ist er ja nun wirklich nicht, ähem) mit Wasser zu übergießen.
Ach Leute, ihr habt ja Recht. Ich stecke in einem Dilemma. Einerseits aus erziehungstechnischen Gründen ist es wohl falsch. Aber andererseits - wenn er es so frisst... -
Wenn Probleme auftreten kannst du so aber gar nicht nachvollziehen wovon. Wenn du das mit der Brühe so machen willst müsstest du wirklich jeden Tag frisch Brühe kochen, gleiche Menge Wasser, Fleisch in gleichbleibender Qualität etc. Ein richtig doller Mäkler wird irgendwann auch das Futter mit Brühe wieder verweigern, weil er weiß das du dann was anderes auftischt. Da hast du dann bei einem IBD Hund schon wieder ein Problem.
Außerdem musst du das alles gar nicht für immer und ewig durchziehen. Wenn der Hund mal gelernt hat seinen Napf zugig zu leeren bleibt das auch oft so. Dann darf dein Hund auch mal wieder ein verträgliches Leckerchen haben (mit der IBD im Hinterkopf).
-
Zitat
Wenn Probleme auftreten kannst du so aber gar nicht nachvollziehen wovon. Wenn du das mit der Brühe so machen willst müsstest du wirklich jeden Tag frisch Brühe kochen, gleiche Menge Wasser, Fleisch in gleichbleibender Qualität etc. Ein richtig doller Mäkler wird irgendwann auch das Futter mit Brühe wieder verweigern, weil er weiß das du dann was anderes auftischt. Da hast du dann bei einem IBD Hund schon wieder ein Problem.
Außerdem musst du das alles gar nicht für immer und ewig durchziehen. Wenn der Hund mal gelernt hat seinen Napf zugig zu leeren bleibt das auch oft so. Dann darf dein Hund auch mal wieder ein verträgliches Leckerchen haben (mit der IBD im Hinterkopf).
Ja, klingt natürlich einleuchtend... Das Fleisch für die Brühe beziehe ich aus immer gleicher Quelle, es ist sehr mager und es braucht wirklich nur einen Hauch.
Die Argumente mit der Mäkelei sind absolut richtig, ich muss mir das nochmal gründlich durch den Kopf gehen lassen...
Danke schonmal für die vielen wichtigen Denkanstöße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!