
Mäkeln
-
LunaTille -
7. November 2011 um 16:33
-
-
Zitat
Ach ja - würdest Du den Futternapf jedes mal wegräumen? Das machen ja viele bei Mäklern. Lemmy ist aber auch so einer, der, WENN DENN, immer mal wieder "nascht" zwischendurch. Wäre ja blöd, wenn ich ihm die Möglichkeit nehmen würde, oder?Nein, das wäre nicht blöd, sondern es ist die einzige Möglichkeit die Mäkelei auf Dauer zu beenden! Wenn Du einen Mäkler behalten möchtest, dann mach' so weiter!
Ich züchte eine Rasse, bei der leider viele Mäkler vorkommen, sie sind eher die Regel denn die Ausnahme, nur bleiben sie es bei mir nicht. Wenn sie nicht schon als Welpen gelernt haben vernünftig zu fressen, also wie ein Hund, dann lernen sie es halt später, aber niemals darf für solches Vorhaben (Erziehung zum guten Esser) das Futter zur freien Verfügung herumstehen!
Meine Mäkler kommen mit ihrem gefüllten Napf in eine Box (die sie natürlich vorher schon kennen), aus der auch die Decke entfernt wird, solange der Napf darin steht. Die Decke oder das Drybed wird sonst mit Vorliebe über den Napf geschoben. Dort sind sie nicht abgelenkt, können kein Futter unter irgendwelchen Sofakissen vergraben oder das verhaßte Futter verlassen. Fressen sie noch sehr schlecht bzw. ist es für die Hunde noch neu, daß sie nicht nach Lust und Laune naschen können, nehme ich ihnen das Futter erst nach 1 bis 2 Stunden wieder weg und befreie sie aus diesem Zustand. Die Hunde, die hier inzwischen essen gelernt haben, bekommen ihr Futter zwar immer noch in der Box serviert, aber die Decke kann drin bleiben und sie könnten auch theoretisch überall gefüttert werden ohne Box, denn sie fressen ohne Pause alles auf und freuen sich auf ihr Futter. Allerdings bietet die Box Schutz vor Futterkonkurrenten, deshalb behalte ich das so bei.
Z.Zt. habe ich auch wieder einen Mäkler, der erst seit Mitte September bei mir ist. Er ist nur Haut und Knochen, aber immerhin hat er nicht abgenommen, seit er hier ist, sondern sogar schon über 100g zugenommen.
Ach ja, Leckerlis bekommen natürlich nur Hunde, die auch zügig ihren Napf leeren. Wer das noch nicht gelernt hat, bekommt weder Leckerlis noch sein normales Futter aus der Hand zwischendurch.
LG
Ute -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich verstehe nicht, daß du dir so unsicher bist, bei der Fütterung deines Hundes, der ja wohl nicht 100 % gesund ist.
Da würde ich doch überhaupt keine Hungerkuren machen, sondern ihm das füttern was er verträgt und zwar solange, bis er stabil ist.
-
Bentley: Genau da liegt ja das Problem: Er verträgt das IBDerma gut, es wäre also das Futter der Wahl, nur mag er es leider nicht.
Und das was er mag, wird leider nicht so gut vertragen....
-
Zitat
Bentley: Genau da liegt ja das Problem: Er verträgt das IBDerma gut, es wäre also das Futter der Wahl, nur mag er es leider nicht.
Und das was er mag, wird leider nicht so gut vertragen....
Dann würde ich halt was drunter mischen, mach ich auch ab und an
-
Das macht sie doch.
Das IBDerma wird nun mit etwas Putenbrühe verfeinert.
So nimmt er es ja auch einigermaßen.
Nur ist das mit dem Mischen wieder so ein Pokerspiel, da dann oftmals die Verträglichkeit wieder sinkt... -
-
Wie läufts denn, LunaTille?
-
Zitat
Wie läufts denn, LunaTille?
Toi, toi, toi - super.
Er frisst das "gestreckte" Futter, zwar nicht unbedingt immer mit Begeisterung, aber zumindest annähernd die Tagesration. Morgens mäkelt er mehr als mittags und abends. Ich beachte ihn nicht mehr, wenn ich den Napf hingestellt hab, er frisst zumeist einen Teil, läuft dann einmal durch die Wohnung und zieht sich dann den zweiten Teil rein.
Und abends schmeiße ich ihm ein paar TroFu-Brocken zum Suchen hin, die frisst er sogar so. Und noch IBDerma-Leckerchen dazu. Ich denke, wenn das so weitergeht (:hoff:), dann wird er über kurz oder lang auch wieder etwas zulegen. Und vielleicht kriegt er ja nach der Kastra noch etwas mehr Appetit (ist ne andere Baustelle
).
-
Morgens ist bei vielen Maeklern die Problemmahlzeit. Hattest Du geschrieben, er nimmt sein Futter nicht fuer Arbeit?
Das funktioniert bei Geordy naemlich immer: nicht geliebtes Fleisch schoen sichtbar auf einen Teller (externe Belohnung) und wirklich ernsthafte Arbeit. Zwischendurch darf er sich gnaedigerweise das Fleisch holen und auf einmal schmeckt das sogar -
Zitat
Morgens ist bei vielen Maeklern die Problemmahlzeit. Hattest Du geschrieben, er nimmt sein Futter nicht fuer Arbeit?
Das funktioniert bei Geordy naemlich immer: nicht geliebtes Fleisch schoen sichtbar auf einen Teller (externe Belohnung) und wirklich ernsthafte Arbeit. Zwischendurch darf er sich gnaedigerweise das Fleisch holen und auf einmal schmeckt das sogarDas hat in der letzten Zeit nicht geklappt, da er an Arbeit null Interesse hatte wegen vieler läufiger Hündinnen in der Gegend...
Dementsprechend hat er natürlich noch mehr als eh schon gemäkelt.
Aber in den letzten 2 Tagen hat das zumindest in Form eines Suchspiels ganz gut geklappt. Jetzt knurpst er gerade einen Lupibone von IBDerma.
-
Also, auch heute hat er seine Tagesration komplett verputzt.
Morgens geb ich ihm nur ganz wenig, da er eher so der Typ Morgenmuffel ist. Heute waren wir mal wieder auf nem Hundetreffen, da hat er lange und viel getobt, und seinen Napf dann bis aufs letzte Atom geleert. Am Abend hat er nochmal was gegessen, diesmal war es kaum gestreckt. Und noch einen halben Lupobone hinterher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!