Mäkeln

  • Zitat

    Also, so leid mir das Kerlchen tut, ich würde Dir auch raten, noch durchzuhalten.
    Eigentlich ist noch kein Hund vor einem vollen Napf verhungert.
    Dass es bei ihm etwas länger dauert, bis er akzeptiert, dass das Wunschkonzert jetzt zu Ende ist, liegt vermutlich daran, dass er damit bisher immer recht schnell Erfolg hatte.

    Ich denke nicht, dass Du ihm einen Gefallen tust, wenn Du jetzt schon wieder schwach wirst. :verzweifelt:

    Ja, stimmt schon...
    Meine Überlegung war, das IBDerma ganz wegzulassen und nur Fleisch zu füttern... Wenn er dieses Futter so dermaßen ablehnt, find ich es halt auch irgendwie komisch, ihm das immer zu geben - womöglich noch täglich zu "kämpfen" und immer voller Sorge aufs Gewicht zu schauen...
    Hunger wird ihm als ehemaligem Straßenhund wohl nicht fremd sein - nur ist das auf Dauer erstrebenswert, dass er sich das Futter, das er kaum mag, reinwürgt? Hab grad mal in einem älteren Thread von mir geschaut, der ist 2 Wochen alt, da schrieb ich schon, dass er das Futter nicht mehr gern frisst, und da war dies auch schon ein paar Tage der Fall. Ich befürchte einfach, er wird damit nicht wirklich glücklich... Und immer dünner. :/

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mäkeln schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ach je...

      Ich gebe zu, ich könnte das auch nicht lange mit ansehen :ops:
      Wenn du jetzt doch wieder was anderes gibst, dann achte aber unbedingt darauf, dass es mgl. nur 2 Komponenten sind und dass auch das Fleisch immer gleich ist.
      Also nicht einmal Filet oder Brust, das nächste mal Keule und dann wieder Innereien dabei....

    • Zitat


      Das Problem ist halt, dass er das IBDerma seit einiger Zeit schon ablehnt. Und dass er halt dünner wird, quasi täglich, macht mir schon Sorgen.
      Daher war meine Überlegung, wieder auf Fleisch und Selberkochen umzustellen. Wenn sich das jetzt noch lange so hinzieht, fällt er bald wirklich vom Fleisch. Reserven hat er so gut wie keine mehr, so fühlt sich das zumindest an.
      Wenn er das Fleisch verträgt, würde doch nichts dagegen sprechen. Naja, WENN... :/

      Naja, die Frage wäre ja, warum er das IBDerma ablehnt. Vielleicht, weil ers kann?
      Das ist überhaupt nicht bös gemeint, aber du bist so sehr darauf fixiert, dass er nicht zu dünn wird, hast zu Beginn des Threads schon geschrieben, dass du das ein oder andere versucht hast, dass ers frisst, dass er die Leckerchen dazu frisst, usw. Da liegt die Vermutung nahe, dass du diese Diskussion einfach noch nicht ausgesessen hast. Das würde auch die Zeitspanne erklären, in der er das Futter ablehnt.

      Mach dir nicht so viele Gedanken um die Figur. Das renkt sich auch wieder ein, wenn ihr endlich etwas findet, was er fressen kann. Aber dazu musst du halt durchhalten ;) Was machst du denn, wenn er bei Putenfleisch und Quinoa auch beschließt, dass ihm das eigentlich nciht mehr mundet? Wieder was Neues suchen? :)

      LG Henrike

    • Zitat

      Ach je...

      Ich gebe zu, ich könnte das auch nicht lange mit ansehen :ops:
      Wenn du jetzt doch wieder was anderes gibst, dann achte aber unbedingt darauf, dass es mgl. nur 2 Komponenten sind und dass auch das Fleisch immer gleich ist.
      Also nicht einmal Filet oder Brust, das nächste mal Keule und dann wieder Innereien dabei....

      Auf jeden Fall.
      Ich habe hier noch einiges von Tackenberg.de tiefgefroren an Truthahnfleisch - das werde ich ab morgen ansetzen. Gekocht. Stellt sich mir nun die Frage, ob ich ne andere KH-Quelle nehme oder wieder mit Quinoa einsteige, um diese 2 Komponenten, so er sie verträgt, dann 4-8 Wochen ohne was zusätzlich zu füttern...

      PS: Martina, ich dank Dir übrigens recht herzlich, dass Du mir so fleißig mit Rat und Tat zur Seite stehst!! :cuddle:

    • Zitat

      Auf jeden Fall.
      Ich habe hier noch einiges von Tackenberg.de tiefgefroren an Truthahnfleisch - das werde ich ab morgen ansetzen. Gekocht. Stellt sich mir nun die Frage, ob ich ne andere KH-Quelle nehme oder wieder mit Quinoa einsteige, um diese 2 Komponenten, so er sie verträgt, dann 4-8 Wochen ohne was zusätzlich zu füttern...

      PS: Martina, ich dank Dir übrigens recht herzlich, dass Du mir so fleißig mit Rat und Tat zur Seite stehst!! :cuddle:

      :smile:
      Nimm Dir auf jeden Fall Nianis Worte zu Herzen, die hat viel mehr Ahnung von dem Thema als ich :smile:

    • Zitat


      Naja, die Frage wäre ja, warum er das IBDerma ablehnt. Vielleicht, weil ers kann?
      Das ist überhaupt nicht bös gemeint, aber du bist so sehr darauf fixiert, dass er nicht zu dünn wird, hast zu Beginn des Threads schon geschrieben, dass du das ein oder andere versucht hast, dass ers frisst, dass er die Leckerchen dazu frisst, usw. Da liegt die Vermutung nahe, dass du diese Diskussion einfach noch nicht ausgesessen hast. Das würde auch die Zeitspanne erklären, in der er das Futter ablehnt.

      Mach dir nicht so viele Gedanken um die Figur. Das renkt sich auch wieder ein, wenn ihr endlich etwas findet, was er fressen kann. Aber dazu musst du halt durchhalten ;) Was machst du denn, wenn er bei Putenfleisch und Quinoa auch beschließt, dass ihm das eigentlich nciht mehr mundet? Wieder was Neues suchen? :)

      LG Henrike

      Henrike, Dir auch vielen Dank für Deine Tipps - und Du hast natürlich Recht.
      Ich glaube, das Problem ist einfach, dass ich zu schnell zu viel gefüttert habe. Das möchte ich - vor allem nach dem letzten Schub - schon anders machen, auf jeden Fall.
      Tja, wenn ihm Pute und Quinoa nicht mehr munden... Gute Frage. Ist aber in den vergangenen Monaten nie passiert - das IBDerma ist tatsächlich das erste Futter, das er zunehmend ablehnt. :???:
      Ich werde eure Einwände nochmal durchdenken, tendiere aber ehrlich gesagt innerlich schon dazu, ab morgen Truthahn und Quinoa zu füttern. :ops: Hoffe, ihr wertet das jetzt nicht als Undankbarkeit - ich nehme das alles sehr ernst.
      Nur muss ich mich, mehr als den Hund, dann auch wirklich disziplinieren, bei einer Sache zu bleiben, das weiß ich wohl. |)

    • Ich verstehe Dich ja.... ;)

      Dann hoffe ich, dass er nicht wieder Durchfall bekommt von dem erneuten Wechsel.

      Das ist schon eine blöde Situation.

      Ich hatte und habe bisher da mit Henry echt Glück.

      So wirklich was abgelehnt hat der noch nie.

      Ich hoffe, das bleibt so :gott:

    • Du, ich bin die Allerletzte, die völlig gegen eine Ausschlussdiät wäre. Oftmals ist es die einzig richtige Entscheidung, eine Ausschlussdiät zu machen.

      Speziell in deinem Fall lese ich halt nur nicht nur die Thematik, dass dein Hund sein Futter nicht mag, sondern auch, dass er das IBDerma eigentlich gut verträgt, was bei eurem bisherigen Selbstkoch-Versuch nicht unbedingt der Fall war (jetzt mal völlig davon ab, woran das nun lag, ob du zu ungeduldig warst oder er es wirklich nicht verträgt, du weißt es halt nicht sicher). Da du schriebst, dass sein Darm angeschlagen war, würde ich momentan das Nicht-Mögen einfach hinten anstellen, weil ich das weniger wichtig finde, als endlich Ruhe in seine Gesundheitssituation reinzukriegen und ihn etwas zu stabilisieren. Das ist aber einfach meine persönliche Meinung, weil ich nur wegen der Mäkelei keinen Rückschlag riskieren wollen würde (Anders siehts beispielsweise aus, wenn man in der Ausschlussdiät ist und etwas neues ausprobieren muss, um irgendwann eine ausgewogene Ernährung hinzubekommen. Aber das IBDerma ist ein gutes Futter, mit dem du erstmal auf der sicheren Seite wärst...)

      Das mit dem zunehmenden Ablehnen, da stellt sich mir die Frage, woran das liegt. Weil ers wirklich gar fürchterlich findet? ODer weil ers mit dir ja machen kann? ;)

      Ich will dich gar nicht zu irgendwas drängen. Ich weiß aus eigener Erfahrung auch, wie schlimm das ist, wenn der eigene Hund immer schmaler wird. Aber ich weiß ebenfalls aus eigener Erfahrung, wie bescheiden das ist, wenn man den Hund eigentlich stabil hatte und dann ein Einbruch kommt...

      LG Henrike

    • Da drücke ich Dir auf jeden Fall die Daumen.
      Bis auf das TroFu hat Lemmy auch noch nie was abgelehnt.
      Ich hab grad nochmal überlegt. Also, das Putenfleisch - da hab ich glaub ich auch zu oft gewechselt. Also schon Putenfleisch, aber dann halt mal Muskelfleisch, mal das Reinfleisch (das allerdings als Alleinfuttermittel deklariert war - da werden dann wohl doch einige Zusätze dringewesen sein :???: ) aus der Dose, dann wieder das von Tackenberg... Das war vermutlich ein grober Fehler. :ops: Hab den Hund glaub ich auch überschätzt bzw. die Auswirkung der "kleinen" Umstellungen unterschätzt.
      Ich hoffe auch, dass die Umstellung klappt. :gott:
      Nur muss ich halt echt mal konsequent bleiben, ich werde das Ernährungstagebuch wieder anfangen.
      Ich hab in den letzten Monaten vieles falsch gemacht. Als es ne zeitlang gut ging, einfach mal Mineralpulver dazu, dann mal ein Ei und dieses und jenes... Das werd ich mir auf jeden Fall verkneifen.
      Sollte er nun wieder Durchfall bekommen, weiß ich auch nicht... Ich hoffe es erstmal nicht! :/

    • Zitat

      Du, ich bin die Allerletzte, die völlig gegen eine Ausschlussdiät wäre. Oftmals ist es die einzig richtige Entscheidung, eine Ausschlussdiät zu machen.

      Speziell in deinem Fall lese ich halt nur nicht nur die Thematik, dass dein Hund sein Futter nicht mag, sondern auch, dass er das IBDerma eigentlich gut verträgt, was bei eurem bisherigen Selbstkoch-Versuch nicht unbedingt der Fall war (jetzt mal völlig davon ab, woran das nun lag, ob du zu ungeduldig warst oder er es wirklich nicht verträgt, du weißt es halt nicht sicher). Da du schriebst, dass sein Darm angeschlagen war, würde ich momentan das Nicht-Mögen einfach hinten anstellen, weil ich das weniger wichtig finde, als endlich Ruhe in seine Gesundheitssituation reinzukriegen und ihn etwas zu stabilisieren. Das ist aber einfach meine persönliche Meinung, weil ich nur wegen der Mäkelei keinen Rückschlag riskieren wollen würde (Anders siehts beispielsweise aus, wenn man in der Ausschlussdiät ist und etwas neues ausprobieren muss, um irgendwann eine ausgewogene Ernährung hinzubekommen. Aber das IBDerma ist ein gutes Futter, mit dem du erstmal auf der sicheren Seite wärst...)

      Das mit dem zunehmenden Ablehnen, da stellt sich mir die Frage, woran das liegt. Weil ers wirklich gar fürchterlich findet? ODer weil ers mit dir ja machen kann? ;)

      Ich will dich gar nicht zu irgendwas drängen. Ich weiß aus eigener Erfahrung auch, wie schlimm das ist, wenn der eigene Hund immer schmaler wird. Aber ich weiß ebenfalls aus eigener Erfahrung, wie bescheiden das ist, wenn man den Hund eigentlich stabil hatte und dann ein Einbruch kommt...

      LG Henrike

      Ich glaube, ich hab den Hund während der "Ausschlussdiät" einfach zu sehr überfordert bzw. seinen Darm. Also einfach zu schnell was dazugegeben. Oder aber auch Leckerchen, die ich für geeignet hielt, da sie derselben Proteinquelle entsprungen, gefüttert (zuletzt habe ich z.B. Putenfleisch im Ofen getrocknet, das war dann relativ fettig). Ich glaub, ich bin (war) oft zu ungeduldig. :ops:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!