
Mäkeln
-
LunaTille -
7. November 2011 um 16:33
-
-
Zitat
Ach ja - würdest Du den Futternapf jedes mal wegräumen? Das machen ja viele bei Mäklern. Lemmy ist aber auch so einer, der, WENN DENN, immer mal wieder "nascht" zwischendurch. Wäre ja blöd, wenn ich ihm die Möglichkeit nehmen würde, oder?
Gerade deshalb würd ich den Napf wegstellen. Hund soll ja lernen, dass es das gibt, nichts anderes und dass er sich daran bitteschön sattzufressen hat. Wenn er immer wieder naschen gehen kann, hält er sich damit gut über Wasser, aber er lernt nicht, dass man da nun einfach mal zuschlagen muss, weil es nichts anderes gibt und der Napf halt auch einfach wieder weg ist, wenn man meint, man hätte es nicht nötig, ans angebotene Futter zu gehen.
Du willst ja, dass er mit seiner Mäkelei irgendwann mal Feierabend macht. Deswegen würde ich die harte, aber kurzfristige Tour eindeutig vorziehen einer Variante, bei der der Hund immer mal wieder naschen gehen kann, dadurch aber auch viel weniger lernt, dass mäkeln nun einfach nicht angesagt ist.
ICh weiß, das klingt so herzlos, aber denk an die Gesundheit deines Hundes. Du gibst ihm das Futter ja nicht, um ihn zu ärgern...
LG Henrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich weiß, das ist schwer....
Nimm doch einen Teil des Trofus als Leckerchen, vielleicht nimmt er es aus der Hand als Belohnung eher.
Leider nein... Schon probiert.
-
Zitat
Du willst ja, dass er mit seiner Mäkelei irgendwann mal Feierabend macht. Deswegen würde ich die harte, aber kurzfristige Tour eindeutig vorziehen einer Variante, bei der der Hund immer mal wieder naschen gehen kann, dadurch aber auch viel weniger lernt, dass mäkeln nun einfach nicht angesagt ist.
ICh weiß, das klingt so herzlos, aber denk an die Gesundheit deines Hundes. Du gibst ihm das Futter ja nicht, um ihn zu ärgern...
LG Henrike
Ja, das klingt schon einleuchtend. Fällt mir zwar schwer, aber ich werde es nun einige Tage so versuchen.
-
Bist du dir denn sicher, dass es nicht an Unwohlsein o.Ä. liegt?
Nimmt er andere Leckerli?Nele hat ne chronische Colitis, also auch in Abständen immer mal wieder Durchfallschübe und jetzt ist auch noch was Richtung Magenschleimhautentzündung dazu gekommen. Dadurch will sie morgens nichts fressen und nimmt auch keine Leckerchen etc.
Falls er wirklich mäkeln sollte würde ich es auch so durchziehen wie schon geschrieben. Gewichtsmäßig würde ich mir da erstmal nicht so viele Sorgen machen. Hast du denn ein Foto von ihm?
Nele wiegt übrigens 20,5kg auf 56cm. -
Zitat
Bist du dir denn sicher, dass es nicht an Unwohlsein o.Ä. liegt?
Nimmt er andere Leckerli?Nele hat ne chronische Colitis, also auch in Abständen immer mal wieder Durchfallschübe und jetzt ist auch noch was Richtung Magenschleimhautentzündung dazu gekommen. Dadurch will sie morgens nichts fressen und nimmt auch keine Leckerchen etc.
Falls er wirklich mäkeln sollte würde ich es auch so durchziehen wie schon geschrieben. Gewichtsmäßig würde ich mir da erstmal nicht so viele Sorgen machen. Hast du denn ein Foto von ihm?
Nele wiegt übrigens 20,5kg auf 56cm.Externer Inhalt de.fotoalbum.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das ist relativ aktuell.
Unwohlsein... Ich glaub nicht. Morgens bekommt er im Moment Ulcogant und MCP, er hat ja auch ne chronisch entzündliche Darmerkrankung und ne Menge Unverträglichkeiten. Auf alles andere an Futter ist er ja "heiß" - er bettelt und will auch fressen. Wenn ich den Napf hinstelle, läuft er erst freudig hin, dann dreht er sich fast schon angewidert um. Und die Leckerchen vom TroFu nimmer er ja auch.
Gerade hab ich mit Erschrecken festgestellt, dass ich seine Hüfthöcker ohne weiteres fühle, das ist noch nicht lange so.
-
-
[quote="LunaTille"]Auf alles andere an Futter ist er ja "heiß" - er bettelt und will auch fressen. Wenn ich den Napf hinstelle, läuft er erst freudig hin, dann dreht er sich fast schon angewidert um.
Och mensch, wenn ich das lese, tut es mir in der Seele weh...
Gibt/gab es denn nichts, was er mag und verträgt?
Ich denke ja, Du hast in der Vergangenheit auch zuviel durcheinander gefüttert , so dass Du gar nicht weißt, was er verträgt und wo es nur an der Kombination lag...
Hast Du jemals eine Ausschlussdiät mit wirklich nur 2 Komponenten (die er zuvor noch NIE hatte) über 4 Wochen durchgezogen? -
Zitat
Das hab ich mit Pute und Quinoa gemacht. Jedoch hab ich glaub ich immer zu schnell was dazugefüttert. Ich habe hier noch tiefgefrorenes Putenfleisch vom Schlachter (ist allerdings mit einem Anteil an Innerei), Quinoa hätt ich auch noch hier.
Ich krieg halt Schiss, dass er zu schnell jetzt abnimmt. Ob ich das Putenfleisch koche und ihm was gebe? Dafür dann halt das IBDerma weglasse? Seufz!
Dann probier ich das mal 4 Wochen aus - Putenfleisch und Quinoa, ohne irgendwelche Zusätze? :/
Das Fleisch aus der Dose würd ich dann auch weglassen. Nur das reine Putenfleisch (Truthahnfleisch) und als KH-Quelle Quinoa. Das ist eigentlich immer gutgegangen. Ich hab halt nur zu schnell "experimentiert" aus Angst vor Mangelerscheinungen, also schnell z.B. Vitamin-Mineral-Pulver dazu etc...
Oder ganz neues Fleisch bestellen? Die "üblichen" Sorten gehen gar nicht, das haben wir schon rausgefunden (und wurde zusätzlich durch den Allergietest bestätigt, daher gibt es auch so wenig KH-Möglichkeiten).
Der Arme hat so dermaßen Schmacht, der würde das Fleisch wahrscheinlich inhalieren. -
Du schreibst grad in einem Atemzug, dass du zu viel experimentiert hast und willst gleich im nächsten Moment wieder die Fütterung ändern?
-
Zitat
Du schreibst grad in einem Atemzug, dass du zu viel experimentiert hast und willst gleich im nächsten Moment wieder die Fütterung ändern?
Das Problem ist halt, dass er das IBDerma seit einiger Zeit schon ablehnt. Und dass er halt dünner wird, quasi täglich, macht mir schon Sorgen.
Daher war meine Überlegung, wieder auf Fleisch und Selberkochen umzustellen. Wenn sich das jetzt noch lange so hinzieht, fällt er bald wirklich vom Fleisch. Reserven hat er so gut wie keine mehr, so fühlt sich das zumindest an.
Wenn er das Fleisch verträgt, würde doch nichts dagegen sprechen. Naja, WENN... :/ -
Also, so leid mir das Kerlchen tut, ich würde Dir auch raten, noch durchzuhalten.
Eigentlich ist noch kein Hund vor einem vollen Napf verhungert.
Dass es bei ihm etwas länger dauert, bis er akzeptiert, dass das Wunschkonzert jetzt zu Ende ist, liegt vermutlich daran, dass er damit bisher immer recht schnell Erfolg hatte.Ich denke nicht, dass Du ihm einen Gefallen tust, wenn Du jetzt schon wieder schwach wirst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!