Und plötzlich ist ein Zweithund da
-
-
Wieso solltest Du Mecker bekommen .......?
Alles was ich und die Anderen hier schreiben ist nur aus der Ferne, Du warst dabei ;-) . Ich denke, Du hast ein gutes Bauchgefühl und weißt, was für Finn und Bootsmann gut ist oder nicht.
So stürze mich jetzt in die Arbeit.
LG
Angie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
.... von mir gibts auch keine Mecker....
Ich finde, du beschreibst das alles sehr gut und einfühlsam - genauso wirst du "in live" sicher auch mit den Hunden umgehen, wollte nur ein bißchen vor "Übereifer" warnen, aber nicht kritisieren....
Und es hat eben auch jeder andere, äußere Umstände - ich lebe hier auf einem Dorf mit 60 Einwohnern und keinem Straßenverkehr, da fällt es natürlich viel leichter, erstmal auf ruhig zu schalten....
Und bekanntlich führen ja auch immer viele Wege nach Rom, vielleicht hätte mein Sam auch schneller ein stressigeres Programm ausgehalten - für mein Gefühl war unser "Sparprogramm" halt eben das richtige...Also: weiter so und vor allem viiiiiiiel mehr Bilder !!!!!
-
Ich fasse Eure Anmerkungen auch wirklich alle total positiv auf, und nutze jede Menge für mich.
Manchmal ist man wirklich blind, und sieht die einfachsten Dinge nicht!
Und das ihr mich vor Übereifer warnt, ist ja schon nicht verkehrt! Ich bin eigentlich eine absolute Chaotin, aber wenn es um meine Tiere geht, bin ich zu perfektionistisch! Von daher ist es gut, wenn ihr ein Auge auf mich habt und auch mal "Stopp" sagt, oder mir beschreibt wie ihr es machen würdet.Ich finde Kritik immer gut, sowohl positive als auch negative. Es liegt ja auch immer an einem selbst was man draus macht.
Nach euren Postings von gestern bin ich noch mal in mich gegangen, hab die Situation, mein Verhalten und das Verhalten der Jungs reflektiert und bin dann zu dem Entschluss gekommen, das es ok war.
In anderen Situationen hab auch nachher mein Verhalten reflektiert und bin zu dem Entschluss gekommen, das ich absoluten Mist gebaut habe, und auch daraus habe ich gelernt.Heut wird Finn übrigens ein Körbchen bekommen. Er liegt zwar immer überall, aber er soll einfach einen eigenen Ort für sich bekommen.
Gerade haben mein Freund und ich wieder mal überlegt ob er dauerhaft bleiben kann, ob wir das auf Dauer gewuppt bekommen und und und!
Ich muss sagen, das ich mir das sehr gut vorstellen kann, da ich aber jetzt auch schon eine Woche den Alltag mit den beiden Jungs erlebt habe. Mein Freund ist da sehr unsicher und traut sich das momentan nicht zu. Liegt aber bestimmt auch daran, das er es nur aus meinen Erzählungen kennt, da er ja nach wie vor ans Bett bzw. die Couch gefesselt ist.Heute nacht war übrigens super, alle haben gut durchgeschlafen! Und was mach ich doofe Nuss, werde um 5 Uhr wach und kann nicht mehr schlafen!
-
Ach ja, und zu den Bildern. Wenn ich alleine unterwegs bin ist das mit dem fotografieren momentan noch nicht so einfach für mich. Und nur Bilder von zuhause sind ja auch total langweilig.
Mit etwas Glück bekommen wir zum Wochenende einen Rollstuhl für meinen Liebsten, dann kann er Bilder machen.Heut fühl ich mich voller Energie, ich denke es wird ein sehr guter Tag. Erstaunlich was Schlaf ohne Unterbrechung bewirken kann.
Was mir noch sehr positiv aufgefallen ist in den letzten Tagen. Die beiden suchen sich ihre eigenen Rückzugsmöglichkeiten. Anfänglich klebten sie zusammen wie Pech und Schwefel.
Mittlerweile liegen sie auch öfter mal in getrennten Räumen.
Finn liebt zum Beispiel den Platz unter meinem Schreibtisch, egal ob ich da bin, oder nicht. Und Bootsmann liebt seine Decke im Schlafzimmer mehr als alles andere (gleichwertig ist höchstens der Elch, aber den muss ich erst flicken). Und so kann es sein, das die beiden den halben Tag verpennen ohne sich zu sehen. -
Und ich dachte ich bin die Einzige, die es NICHT schafft 2 HUnde und die Spiegelreflex zu handeln
Hab auch nur zu hause Bilder. draussen schaff ich es nicht.
-
-
Ja und ich habe durch Deinen Thread auch wieder was gelernt oder anders, mir ist was bewußt geworden. Nämlich daß ich schon lange nicht mehr einzeln mit den Hunden spazieren gegangen bin.
Das habe ich gestern gleich umgesetzt und es war toll. Ich konnte mich jeweils nur auf den einen Hund konzentrieren und Spaß mit ihm haben. Habe jetzt zwar runde Füße aber die beiden haben es wie ich genossen.
LG
Angie -
Ich hab nicht mal ne Spiegelreflex, sondern eine ganz popelige Digi-Cam, und nicht mal damit geht es. Finn ist ja immer an der Schlepp, nur das er die Schlepp nicht schleppt, sondern ich sie halte (noch). Und mit einer Hand schaffe ich Grobmotoriker es nicht, die Kamera anzuschalten, auszurichten und abzudrücken. Mehr muss ich ja eigentlich nicht machen!
Angie: Das freut mich, das ihr 2 schöne Einzelspaziergänge hattet. Das tut manchmal richtig gut, oder? Ich kann ja nur von knapp 1,5 Wochen berichten, aber ich find das auch schön. Genauso schön wie das gemeinsame Laufen, aber halt ganz anders!
-
HI,
bin bisher nur stille Mitleserin, freue mich aber nen Keks für Finn!
Ich finde toll dass, und wie du das mit den Zweien machst.Mein Tip für das getrennt üben:
unterstützend zum Kindergitter würde ich immer mal wieder zu Finn gehen, leckerli zwischen seine Vorderpfoten legen und mit Bootsmann weiterüben. Natürlich nur wenn er ruhig ist.
Anfangs muss das dann sicher noch in recht kurzen Abständen sein.
Aber ich denke, dass sich dann für ihn die Frustration leichter "dosieren" lässt. Er muss zwar zuschauen, aber er bekommt auch mal wieder was. Allerdings nicht besonders viel Aufmerksamkeit, denn er soll ja lernen, dass das Bootsmanns Zeit ist - deswegen ohne viel drumrum auf den Boden legen und weiter machen. -
Ich werd das mal mit in den Übungsaufbau aufnehmen. Heut ist wirklich ein schöner Tag, Finn hat einen Korb bekommen, die beiden haben in friedlicher Eintracht im Garten Leckerlie gesucht und liegen jetzt entspannt irgendwo rum. Das heißt Finn liegt natürlich bei mir, und Bootsmann auf seinem Lieblingsplatz oben im Schlafzimmer!
Und dann hat mich eben der Trainer angerufen. Nächste Woche Donnerstag um 10 Uhr haben wir den Termin. Ich zahl für die Fahrtkosten fast so viel, wie für die Einzelstunde, aber was tut man nicht alles für das liebe Vieh!
Es war ein total nettes Gespräch, er hat direkt gesagt das er mir keine Versprechungen für irgendetwas machen kann, erst Recht nicht aus der Ferne! Und wir machen einen Termin, und schauen dann ob und wie es mit uns weiter gehen wird.
Wir werden gemeinsam raus gehen, einmal mit beiden Hunden, dann nur mit Finn, dann nur mit Bootsmann, damit er einen Eindruck bekommt. Ich hoffe nur das an dem Tag die beiden Nachbarshunde im Garten unterwegs sind, damit er auch sieht was ich meine. Zur Not muss ich noch irgendjemand mit souveränen Hund zum Trainieren suchen.Ich bin gespannt!
-
Hi du Bootsfrau...
wollte dir nur mal ne :hug: da lassen. Du machst das so toll. Ich bin sowas von Fan. :) :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!