Brauch mal die hilfe von Jagdhund besitzern
-
-
Zitat
Wenn das nicht der Fall ist, dann sollte man nicht zu oft Beutespielchen, d.h. hinter Stöckchen und co. hinterherjagen, machen, weil das fördert den Jagdinstinkt noch mehr!
#nein#
der Hund wird durch Beutespiele und Jadgspiele ausgelastet und gefordertje weniger der Hund ausgelastet wird um so öfter wird er sich seine eigene Freiheit suchen
ein Jagdhund hat eben einen angeborenen Jagdinstinkt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi
Trigger wenn du genau liest siehst du das ich einen Jagdhund-Mix habe und ich habe ihn von einer Frau die komplett mit ihm überfordert war,du hast schon irgendwie recht mit deiner aussage das Jagdhunde zu Jägern gehören aber es gibt auch autonormalverbraucher die das gut hinbekommen.Aber Probleme treten immer auf.
Neli mich interessiert das und wenn du lust hat kannst du mir das ja mal die tage schicken.
Wenns was neues gibt melde ich mich.
Lg
Anne
-
Zitat
der Hund wird durch Beutespiele und Jadgspiele ausgelastet und gefordertje weniger der Hund ausgelastet wird um so öfter wird er sich seine eigene Freiheit suchen
Naja, wenn du meinst........
...durch Beute- und Jagdspiele deinen Hund zu trainieren
...den Hund immer wieder powern zu müssen
dann wirst du merken, daß der Hund immer mehr fordern wird.
Mann, holt den Hund von seinem Trieb runter und bringt Ruhe in ihn rein, sonst jagt er euch wirklich mal alles was sich jagen läßt.
Schönen Tag noch
-
Zitat
...den Hund immer wieder powern zu müssenwie man immer schön alles übertreiben kann !!
ein Hund der nicht ausgelastet ist wird Probleme bereiten
ein Jagdhund ist nun mal ein Laufhund und kein Schlafhund
ein jadghund braucht Auslauf ansonsten bekommt der Hund Frust
Frust führt zu Aggressionen
das sind die Grundregeln der Hundepsychologie
-
Zitat
ein Jagdhund ist nun mal ein Laufhund und kein Schlafhundein jadghund braucht Auslauf ansonsten bekommt der Hund Frust
Frust führt zu Aggressionen
das sind die Grundregeln der Hundepsychologie
Komisch, was hab ich dann nur für einen Jagdhund? Ohne sämtlichen psychologische Flüster-Regeln erzogen, trotzdem passt alles.
Dann weiterhin viel Erfolg beim Flüstern.
-
-
Zitat
Also nimmst Du die Beine in die Hand und flitzt ihm hinterher und bestrafst ihn dort wo du ihn zu fassen bekommst
Es hätte wohl richtiger heißen müssen "Wenn Du ihn zu fassen bekommst". Mag ja sein, daß das bei Deinem Hund geklappt hat. Bei meinem würde Dir das mit Sicherheit nicht gelingen.
Houdini
Geh in eine vernünftige Hundeschule und mach dort ein anständiges Anti-Jagdtraining. -
Zitat
Das wird wohl das vernünftigste sein.
Ich powere ihn schon aus eine 2 std fahrrad tour ist nicht seltenes bei uns. Und da lasse ich mich auch mit dem richtigen geschier,kurze strecken, von ihn ziehen.Er tut es einfach mir Leidenschaft und da werde ich mit wohl prfessionelle Hilfe hollen müssen.
Er kommt auch aus Griechenland wo er das Jagen als Strassehund betimmt in die Wiege gelegt bekommen hat.Ich werde mich mal schlau machen was so die Hundeschulen in der Richtung sagen.Danke für die Tipps!
Meld mich wenn sich was neues ergibt.
Lg
Anne
-
@ Hundeflüsterer
Durch Beute,-und Jagdspiele auslasten? Das kann nicht Dein Ernst sein!
Ich bin zwar kein Hundeflüsterer und auch kein Tierpsychologe, aber ich kann trotzdem anhand meines Hundes feststellen, dass das falsch ist!Also: Auslastung gibt es auf zweierlei Art, diese wären 1. körperliche und 2. geistige Auslastung!
ich habe einen Flat-Coated, der als die Formel-1 unter den Retrievern bezeichnet wird! Mit Beutespielen würde ich ihn so hoch powern, dass ich ihn nicht mehr händeln könnte! Also ist viel Bewegung am Fahrrad und Schwimmen angesagt!
Für die geistige Auslastung werden Fährten gelegt, die er sauber ausarbeiten muss! Oder ich lasse ihn absitzen und verstecke Gegenstände im Wald, das kann auch mal mein Schirm sein oder ähnliches! Anschliessend gehe ich zurück und schicke ihn auf Kommando zum Suchen und Bringen! Unkontolliertes Hinterherrennen gibt es überhaupt nicht! Somit fördere ich seine Konzentration ( denn er muss mich ja beobachten, um einen Anhaltspunkt zu erhalten) und bringe Ruhe hinein( durch das Absetzen und Warten)! Bällchen und Stöckchenwerfen kann man bei Hunden machen, deren Tempo erhöht werden soll!So sehe ich das, ohne psychologische Kenntnis, aus meiner Erfahrung heraus!
Gruss Britta
-
Zitat
Für die geistige Auslastung werden Fährten gelegt, die er sauber ausarbeiten muss! Oder ich lasse ihn absitzen und verstecke Gegenstände im Wald, das kann auch mal mein Schirm sein oder ähnliches! Anschliessend gehe ich zurück und schicke ihn auf Kommando zum Suchen und Bringen! Unkontolliertes Hinterherrennen gibt es überhaupt nicht! Somit fördere ich seine Konzentration ( denn er muss mich ja beobachten, um einen Anhaltspunkt zu erhalten) und bringe Ruhe hinein( durch das Absetzen und Warten)!
Vielleicht hat Hundeflüsterer das ja mit Jagdspielen gemeint?
-
Dann würde ich natürlich alles zurücknehmen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!