Border Collie Quatsch Thread♥
-
-
Ich kann auch ganz schizophren beides zusammen sein. Ares an der kurzen Leine und Kalle frei, ohne dass ich auch nur ne Leine für ihn dabei habe.
Wie machst du das, mit zwei so unterschiedlichen Hundetypen?
Wenn ich den Schwiegerhund zum laufen mitnehme empfinde ich das immer als super stressig.
Die eigene im Freilauf voraus und die andere an kurzer Leine. Ich neben mir immer am korrigieren, während sich mein Hund dann auch ständig angesprochen fühlt.
Getrennt funktioniert es bei uns wesentlich besser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was würdet ihr sagen, sind die für euch "schwierigsten" Eigenschaften eurer Border, bzw., wo müsst ihr am meisten managen und was sind für euch so die vergleichsweise Selbstläufer, bzw. was schätzt ihr besonders? Also nicht allgemein, sondern explizit bei euern eigenen Hunden. Und klar, gibt immer 2 Seiten der Medaille und es ist immer, was man selber schätzt, aber würde mich interessieren.
Dann reihe ich mich hier auch mal ein.
Tayo ist mein erster reinrassiger Border Collie, inzwischen 6 Jahre alt und ein sehr spezieller Hund.
Er mag eigentlich gar nichts von anderen Hunden wissen, neigt aber im Rudel schnell zum kontrollieren, da muss man echt aufpassen. Trotzdem würde er niemals gegen einen unserer Hunde gehen, da würde ich meine Hand für ins Feuer legen, bei Fremdhundbegegnungen allerdings nicht. Tayo ist schnell verunsichert und wirkt immer gereizt. Er ist sehr schnell genervt von banalen Dingen und brummt dann vor sich hin - beim Menschen würde man sagen ein richtiger Grießgram.
Er ist ein Einzelgänger und wechselt auch gerne einmal den Raum wenn er seine Ruhe haben möchte. Er wurde im Sommer kastriert, seit einigen Wochen hat sich dies alles extrem verbessert!
Sobald man jedoch mit ihm arbeiten möchte, ist er wie ausgewechselt - offen, hat ist nicht mehr so ängstlich, verträgt auch viele Korrekturen, gibt immer 200% und reagiert blitzschnell.
Er lernt so unfassbar schnell, denkt mit und ich hatte noch nie einen Hund, der sich quasi fast von selbst erzogen hat. In dem Sinne ist er ein total einfacher Hund, der einem jeden Wunsch von den Augen abliest.
Das ist er übrigens:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich kann auch ganz schizophren beides zusammen sein. Ares an der kurzen Leine und Kalle frei, ohne dass ich auch nur ne Leine für ihn dabei habe.
Wie machst du das, mit zwei so unterschiedlichen Hundetypen?
Wenn ich den Schwiegerhund zum laufen mitnehme empfinde ich das immer als super stressig.
Die eigene im Freilauf voraus und die andere an kurzer Leine. Ich neben mir immer am korrigieren, während sich mein Hund dann auch ständig angesprochen fühlt.
Getrennt funktioniert es bei uns wesentlich besser.
Hm ich finde das eigentlich nicht schlimm.. aber ich gehe ja auch eigentlich immer mit den beiden spazieren..
Im Grunde hat sich da für mich zusätzlich zu Ares nicht wirklich was geändert am Aufwand. Ares sichere ich so wie immer und Kalle ist halt auch dabei.
Aber Kalle ist auch einfach extrem zuverlässig, geht zu niemandem hin und orientiert sich auch immer zu mir um.
Letzte Woche waren wir nachmittags im halbdunkeln spazieren. Kalle frei mit Leuchthalsband war ein Stück vor gelaufen und kam dann zu mir zurück geflitzt, wie er das eigentlich nur macht, wenn ihm Hunde entgegen kommen. Habe mit meiner Lampe in die Richtung geleuchtet, aber nix gesehen, also habe ich ihn wieder frei gegeben.
Kurz drauf kam Kalle wieder zurück zu mir.
Habe also noch mal geschaut und dann zwei Menschen mit zwei Hunden völlig unbeleuchtet gesehen.
Und so ist Kalle einfach immer.
Um die Hundesportanlagen ist er eigentlich immer frei und läuft da dann auch einfach frei völlig desinteressiert an anderen Hunden vorbei.
Ares ist aber für einen Mali auch ziemlich verträglich, die Hallen und die Hundesportplätze sind für den auch kein Problem.
Und im Zweifel, bei einem netten Hund, der zu uns kommt, kann Kalle dann auch mal den Abfangjäger machen.
-
Ich finds ehrlich gesagt bei Kalle super praktisch… (Zitat ausversehen gelöscht)
Mit dem Zwerg kann ich ja auch überall durch laufen ohne Probleme. Egal ob Hundesporthalle oder Restaurant. Aber er ist eher reserviert gegenüber fremden als freundlich und zeigt deutlich Missfallen wenn jemand unfreundlich mir gegenüber wird.
Hatte letztens zum Beispiel die Situation das Handwerker bei uns ins Haus wollten. Habe die getroffen als ich gerade raus wollte und wurde gebeten sie eben rein zu lassen. Als ich nachgefragt habe was ihr Auftrag im Haus ist wurde der eine direkt unfreundlich und der Zwerg der die ganze Zeit ruhig hinter mir stand fing direkt an zu knurren.
Bin ich komplett fein mit.
-
Allein gestern habe ich Kalle zweimal in der Halle komplett aus den Augen verloren.
Ja, meine sind auch so - die suchen keinen Ärger, die interessieren sich für niemanden. Trotzdem würde mir das never ever in den Sinn kommen, in der Halle ohne Leine aufzutauchen. Denk doch bitte mal an Mittrainierende, die halt keine solche Blümchen haben. Auch wenn Kalle da nicht hingeht, kriegen die Leute da Schweißausbrüche, weil sie das nicht wissen. Und manchmal ist vorbeigehen halt auch schon zuviel. Das muss doch nicht sein. Ich verstehe, dass das praktisch ist und bequem, vor allem im Kontrast zum Mali. Aber als "andere Partei" kann das arg nerven.
Nix für ungut
-silvia
-
-
Allein gestern habe ich Kalle zweimal in der Halle komplett aus den Augen verloren.
Ja, meine sind auch so - die suchen keinen Ärger, die interessieren sich für niemanden. Trotzdem würde mir das never ever in den Sinn kommen, in der Halle ohne Leine aufzutauchen. Denk doch bitte mal an Mittrainierende, die halt keine solche Blümchen haben. Auch wenn Kalle da nicht hingeht, kriegen die Leute da Schweißausbrüche, weil sie das nicht wissen. Und manchmal ist vorbeigehen halt auch schon zuviel. Das muss doch nicht sein. Ich verstehe, dass das praktisch ist und bequem, vor allem im Kontrast zum Mali. Aber als "andere Partei" kann das arg nerven.
Nix für ungut
-silvia
Ja, das sehe ich auch so, als Halterin einer Senioren-Hündin, die eine relativ große Individualdistanz hat.
Meine Border Hündin ist auch so freundlich bzw. desinteressiert, das ist schon angenehm und praktisch.
Aber da leider viele viele Border-Halter hier bei uns in den Hallen so denken, muss meine alte Hündin beim Training leider im Auto warten und kann nicht mit rein kommen. Gerade jetzt im Winter etwas blöd, aber stressfreier für sie
Ja, ich verstehe, dass es angenehm ist und man manchmal auch nicht an die andere Seite denkt. Und ja, ich glaube den Leuten, die sagen, dass ihr Hund sich nicht für meinen Hund interessiert. Aber dennoch ist es richtig blöd, wenn sie dann doch mal zu nah kommen. Sie müssen ja nicht anleinen, aber den Hund ran nehmen, wenn sie vorbei gehen und im Auge behalten wäre schon schön
Ich würde mir da einfach etwas mehr Verständnis wünschen, dass es eben nicht nur liebe und brave Hunde im Agi gibt und auch nicht alle Border Collies so sind.
Das ist jetzt auch überhaupt nicht böse gemeint, sondern eine allgemeine Feststellung/ ein allgemeiner Wunsch
Betrifft ja auch definitiv nicht nur Kalle.
-
Mir war schon beim Schreiben klar, dass diese Aussage wahrscheinlich nicht gut ankommt. Ist auch total okay, wenn man das nicht gut findet.
Zur Erklärung: es war kein Training, sondern ein Turnier. Die Halle ist „umgebaut“ worden und es ist jetzt da, wo man sitzt, verdammt eng. So eng, dass man auch mit angeleinten Hunden nicht aneinander vorbei gehen kann ohne dass die Hunde sich berühren. Ich habe grade schon geschaut, aber ich habe leider aktuell kein Foto, WIE eng es jetzt da ist.
Als ich Kalle aus den Augen verloren habe wurde gerade umgebaut und es war recht wenig los in der Halle. Kalle war auch nicht der einzige Hund in unserer Ecke, der zu dem Zeitpunkt im Freilauf war. Und er hat sich auch einfach nur am Nebentisch eine Hand zum streicheln gesucht.
Ich habe mit Ares ja selbst einen Hund, der kein Fan davon ist, wenn fremde Hunde zu ihm hinlaufen und ich achte daher schon drauf, dass Kalle niemandem zu nah kommt.
Aber ganz ehrlich: die Halle ist jetzt so eng, wenn ein Hund da ernsthaft Probleme mit anderen Hunden hat kann man da einfach nicht mehr durchlaufen. Wie gesagt, auch angeleint an ner Meterleine berühren sich die Hunde beim aneinander vorbei laufen. Man kann auch nicht neben dem Hund laufen. Hund muss entweder vor oder hinter einem laufen. Ich bin da echt froh, dass Ares in den Hallen quasi keine Individualdistanz hat und da einfach extrem entspannt ist. Sonst hätte ich ihn vom Nebeneingang an den Start gebracht und da dann auch wieder raus.
-
Aber ganz ehrlich: die Halle ist jetzt so eng, wenn ein Hund da ernsthaft Probleme mit anderen Hunden hat kann man da einfach nicht mehr durchlaufen.
Meinst du Östringen? Die Tribüne stand vorher genau so auf der anderen Hallenseite - klar ist es eng, aber zu sagen "dann kann man halt da nicht durch" finde ich etwas kurz gedacht. Gerade Leute mit Hunden, die etwas Abstand haben wollen, setzen sich ja dann in eine Ecke oder ganz nach oben und müssen dazu halt einmal durch... Wäre schön, wenn man nicht von sich aus sagt "dann müsst ihr halt draußen bleiben".
-s-
-
Aber ganz ehrlich: die Halle ist jetzt so eng, wenn ein Hund da ernsthaft Probleme mit anderen Hunden hat kann man da einfach nicht mehr durchlaufen.
Meinst du Östringen? Die Tribüne stand vorher genau so auf der anderen Hallenseite - klar ist es eng, aber zu sagen "dann kann man halt da nicht durch" finde ich etwas kurz gedacht. Gerade Leute mit Hunden, die etwas Abstand haben wollen, setzen sich ja dann in eine Ecke oder ganz nach oben und müssen dazu halt einmal durch... Wäre schön, wenn man nicht von sich aus sagt "dann müsst ihr halt draußen bleiben".
-s-
Nein, Östringen finde ich vom Platz her völlig okay.
Ich meine Saarburg. Da hat man den Einspringbereich jetzt an die Wand gemacht, wo sonst immer der Richtertisch war und dadurch ist das Turnierfeld weiter in den Bereich der Sitzplätze rein gerückt worden.
Zwischen Bank und Wand hat man kaum mehr 2 m Platz.. und der Bereich dient ja als Durchgang und zum Ablegen der Sachen.
Daher würde ich nen reaktiven Hund dort auch durch die Ausgänge am kleinen Feld (vorher Einspringbereich) rein- und raus bringen und nicht an den ganzen Sitzplätzen vorbei führen.
Sind erst an Silvester wieder dort, aber dann mache ich gerne ein Foto.
-
Nein, Östringen finde ich vom Platz her völlig okay.
Ich übrigens nicht, deswegen starte ich dort auch nicht...
Sind erst an Silvester wieder dort, aber dann mache ich gerne ein Foto.
Bitte, sehr, sehr gerne, ich fand das Platzangebot in Saarburg bisher immer super...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!