Border Collie Quatsch Thread♥

  • Hier werden es ja immer mehr Stehohren

    Hier wird auch aus der Reihe getanzt, sowohl was die Ohren als auch die Fellfarbe angeht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hier soll wenn meine alte Dame mal nicht mehr ist bzw. ggf auch früher ein Border Collie einziehen, allerdings bin ich recht ratlos, was die Züchter angeht. Ich wohne momentan in Österreich und wirklich seriös aussehende Züchter finde ich eher nicht... da wird mehr wild ein Wurf nach dem anderen rausgehauen und verramscht, so mein Eindruck oder die Züchter sind gar nicht mehr aktiv. Hat zufällig jemand Empfehlungen für wirklich gute Züchter in Österreich oder im Zweifelsfall auch in Deutschland? Hüten will ich nicht, insofern ist reine Arbeitslinie sicher nicht das richtige, aber ich will trotzdem einen typischen arbeitsgeilen Border :D Ich beschäftige mich sehr viel mit meinen Hunden, trickse, mache ein bisschen Agility und Obedience und bringe den Hunden aber vor allem bei Ruhe zu halten und zu entspannend. Falls mir jemand einen Tipp geben kann, auch gerne per PN, falls das öffentlich nicht erlaubt ist, würde ich mich sehr freuen.

  • Züchter in Österreich und im Süden Deutschlands gibt es ja doch recht viele :)
    Ich fänd ein paar Infos zu dem was du dir wünscht hilfreich, damit man das etwas mehr einschränken kann.

  • @frolleinvomamt
    Das wär nicht so tragisch, ich habe Familie in Deutschland und hätte auch kein Problem weiter zu fahren.

    @Brizo
    Naja, da das ganze ja eher zukunftsorientiert ist, bin ich da nicht so festgelegt. Ich schaue mich nur im Vorfeld nach potentiellen Züchtern um, die viel Wert auf das Wesen legen, keine per se komplett durchgeknallten Hibbel züchten und auch nicht wild irgendwelche Hunde auf Optik verpaaren, nur weil beispielsweise gerade blaue Hunde der letzte Schrei sind. Und eben Leute, die die Hunde in Haus und Garten aufziehen und nicht im Zwinger... und auch nur begrenzt Hunde/Würfe haben, nicht 7 Würfe im Jahr. Temperament etc. ist eh bei jedem Wurf/Welpen anders, aber ich möchte einen wesensfesten Hund mit dem ich eine Therapiebegleithunde Ausbildung machen kann. Typisch Border solls natürlich trotzdem sein, also arbeitswillig und aktiv. Ob FCI Züchter ist mir grundsätzlich egal, solange alle entsprechenden Untersuchungen gemacht werden und nachweisbar sind und die Vorfahren glaubhaft zurückzuverfolgen sind. Auch wenn das nicht wirklich relevant ist, gefallen mir rein optisch ee-red Hunde am besten, also falls es einen Züchter gibt, der die Farbe züchtet, wäre das ein Bonus :) Ansonsten gerne einfach alles vorschlagen, was ihr an seriösen Züchtern kennt, vor allem, wenns ne Homepage gibt, damit man sich das einfach mal unverbildlich umgucken kann. Geplabt ist die Anschaffung eh erst in den nächsten 1-3 Jahren.

  • Liest sich für mich, als ob Du einen Showborder mit Hütestempel haben möchtest. Das wird es wohl nicht geben.

    Du kennst ja Sumi. Showborder ist sie, aber was ist der Hütestempel?
    Ich glaube ein Border ist nicht unbedingt der Hund, den ich mir als Therapiebegleithund aussuchen würde, aber ansonsten treffen deine Wünsche wohl in etwa auf sie zu.
    Ich schreibe dir gerne per PN aus welcher Zucht sie kommt. Allerdings ist die Welpenwarteliste lang...

  • Welchen Hund würdest du dir denn dafür aussuchen? Nur aus Interesse. Ich halte da zum Beispiel von der Knuddelmentalität bei Labrador und Co wenig, weil zu aufdringlich. Höflich zurückhaltend Fremden gegenüber ist für die Senioren meistens besser. Ich hatte auch über Collies nachgedacht, eben deswegen, aber die liegen mir sonst von der Art her nicht so.

    Im Prinzip ist das auch nicht so wichtig, bei meiner aktuellen Junghündin ist es zum Beispiel so, dass die eigentlich schon ein Welpe vom Züchter werden sollte, dann kam aber die Kleine aus dem Tierschutz dazwischen.... da war ich mir sicher, dass es mit ihr als Therapiehund wohl nichts wird, weil zu hibbelig und ängstlich allem (vor allem Menschen) gegenüber. Inzwischen ist sie so weit, dass ich mit ihr im nächsten Jahr die Ausbildung anfange, aber es hätte mich auch nicht gestört, wenns nicht geklappt hätte. Im Endeffekt will ich einen Hund der vom Wesen her zu mir passt, ob der dann an allem Spaß hat, was ich mir an Aktivitäten ausdenke, ist zweitrangig.... es bleiben genug andere Sachen, die man mit dem Hund machen kann. Insofern... wenn es NUR um die Therapiehundesache gehen würde, wäre der BC auch nicht meine allererste Wahl, aber die Rasse liegt mir einfach von der ganzen Art her, das passt im Gegensatz zu vielen anderen Hundetypen einfach. Optisch und vom Wesen finde ich Staffs zum Beispiel auch ganz toll, weiß aber auch, dass die nicht wirklich zu mir passen würden und ich damit nicht gut arbeiten könnte.

    Wie lang die Warteliste ist, ist gar nicht so wichtig, wie gesagt, im Prinzip ist die Anschaffung erst in ein paar Jahren geplant. Ich möchte mich nur vorab mal informieren, gerade weil gute Züchter oft lange Wartelisten haben. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!