Border Collie Quatsch Thread♥
-
-
Ganz tolle Bilder, Corinna! Nian finde ich so einen hübschen Kerl.
Mira hat voll den großen Waschlappen..
Was ist das denn für eine Schafrasse? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Border Collie Quatsch Thread♥*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, Mira war kurz vorher dran... sie hat aber auch eine Zunge.
Das sind meine Moorschnucken.
-
Das sind meine Moorschnucken.
Ahh, danke! Hab ich jetzt vorher noch nie gehört. Ähnlich der Heidschnucke, nur ohne Hörner, anscheinend?! Ganz hübsche Tiere auf jeden Fall.
-
Nicht ähnlich. Es gibt drei Heidschnucken:
- Grau Gehörnte
- Weiße Hornlose (=Moorschnucke)
- Weiße GehörnteAm bekanntesten ist wohl die Grau Gehörnte Heidschnucke. Habe ich auch ein paar von. Hier mein Zuchtbock:
Externer Inhalt www.working-squad.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
...und wieder was gelernt!
-
-
Ich hab mal ne Frage an alle Border Halter, ich hatte letztens eine Interessante Diskussion mit einer Freundin. (Wir sind beide Agi Sportler) und es ging mal wieder um Border Collies und ihre Auslastung. Insbesondere um den Schmalen Grad zwischen Über- und Unterforderung (v.a. auch im ersten Lebensjahr). Deshalb wollte ich mal Fragen, wie viel/was macht ihr so mit euren Bordern, um sie auszulasten. Und woran merkt ihr, dass ihr zu viel/zu wenig macht. Die Frage geht natürlich insbesondere an diejenigen, die eben die Hunde nicht hauptsächlich für die Arbeit am ä Vieh brauchen. Wäre super, wenn ich ein paar Antworten bekommen könnte. :)
-
Es ist eine Gratwanderung , wie Du selber gut erkannt hast und aus diesem Grunde mache ich mit unseren Beiden kein Agi, da sich beide Hunde bei dieser Sportart total hochpowern, das muss ich nicht haben.
Körperliche Auslastung erfolgt durch Joggen und Radfahren, wobei die Hunde frei laufen. Kopfmäßig laste ich die Hunde hauptsächlich durch Zielobjektsuche aus. Hin und wieder apportieren sie auch.
ZOS machen wir meist 3 x in der Woche und für jeden Hund gibt es 5 oder 6 Suchlagen, d.h. jeder HUnd sucht ca 15 - 20 Min, allerdings nicht am Stück, sondern mit kurzen Pausen. Das sieht so aus, das, wenn der eine Hund sucht, der andere liegen bleiben muss. So habe ich direkt eine Gehorsamsübung mit einbezogen -
Huhu,
ich denke in letzter Zeit auch viel über Auslastung, Stress und so nach.
Meine Trainingskollegin hat einen Border, der ziemlich unter Strom steht, wann immer sie etwas mit ihm machen möchte. Geht sie alleine mit ihm Gassi, klebt er ihr am Po, sind wir auf dem Platz, brüllt er ziemlich rum etc. (Sie hat 3 Hunde, kann nicht mit allen zusammen gehen.)
Ich frage mich immer, wie das so kommen konnte.
Meine Hündin ist ja etwa gleich alt und ganz anders. Sie kann gut warten, abschalten und so und hat draußen ja etwas mehr Radius (hatte ich hier ja schonmal was dazu gefragt). Ist aber immer ansprechbar.Mein bisheriger Gedanke ist, dass eine Gefahr darin liegt, wenn sich ein Border auf etwas "fixieren" kann. Also wenn er seine ganze Energie täglich (oder fast täglich) an einer bestimmten Aufgabe (hier: Agi-Vorübungen) los wird. Wenn das, oder zB das Spiel mit anderen Hunden, oder später vielleicht das Radfahren (nicht auf dich gemünzt, Conny, ich denke an einen anderen Fall) der einzige Moment ist, um "mal die Sau rauszulassen". Dann wird es echt zum Problem, habe ich das Gefühl.
Sie sind immer bereit zur Kommunikation mit dir, immer bereit, was zu machen - und ich habe den Eindruck, wenn man da vielfältiger arbeitet, und wenn es nur der Trick "bring Schlappen" ist, oder Sachen aufheben, oder mal ne kleine Nasenarbeit, alles schön in Ruhe und "gleichwertig", ist dieses sich-Fixieren und Spannung-aufbauen viel geringer. Und "auslasten"... hm, ich glaube, ich werde es eh nie schaffen, dass mein Hund nach einer Trainings- oder Gassi-Einheit erschlagen rumliegt. Will ich aber irgendwie auch gar nicht, sagt mein Bauch.
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.
Das soll jetzt kein Plädoyer für den Border als Familienhund sein, das meine ich nicht.
Grüßle
Silvia -
Man sollte sich vielleicht erst Mal die Frage stellen wie der Arbeitstag eines BCs bei einem Schafhalter aussieht... dann klären sich schon viele dieser Fragen.
-
Erstmal danke für die Antworten bis jetzt.
Ich hab mich v.a. an die Nicht-Border Halter gewendet, weil die Frage ja von der Diskussion mit meiner Freundin herrührte. Da haben wir uns auf die im Agi geführten Border bezogen, von denen ja viele auch nicht an den Schafen arbeiten dürfen.
Aber natürlich, freue ich mich, wenn du auch weiterhelfen kannst. :) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!