Border Collie Quatsch Thread♥

  • meine hündin hat 53cm und mit 18.5/19kg ihr idealgewicht. momentan hat sie 19.8 und das ist etwas zu mopsig ;-)
    man muss aber auch den hund im gesamten anschauen. sjadla ist nicht nur recht hoch für eine hündin, sondern auch breit gebaut, relativ lang im rücken und hat ein kräftiges fundament.

  • Also Eliot hat eine Schulterhöhe von 50cm und mit 17kg das perfekte Gewicht...
    Alles drunter ist zu klapprig und die 18kg, die er im Moment hat, sind schon etwas viel...
    Aber jetzt im Sommer geht das hoffentlich schnell wieder runter...

  • Ok, danke... Habe nun einen Eindruck gewonnen! Ich denke, Lay könnte 1kg weniger vertragen; wird sich im Sommer ohnehin ergeben ;-)
    Vielen Dank

  • Da stell ich doch mal Bilder von meinen ein:



    Lori stammt aus der irischen BC-Rescue und ist höchstwahrscheinlich ein Mix. Vielleicht hat sie mit 'nem BC auch gar nix zu tun und ist ein Jack Russel X Labrador..... auf jeden Fall ist aus dem ängstlichen Junghund ein absoluter Schatz geworden, tiefenentspannt und für jeden Spaß zu haben. Wo wir gerade bei Gewicht sind: Sie neigt sehr zu Mopsigkeit (ist auch kastriert) und wiegt so ca. 19 kg bei "paarundfünfzig" cm Größe.
    Als ich in Irland war, wurden die BCs einfach nur Collies genannt bzw. die, die wirklich arbeiten "Sheepdogs" und die, die einfach nur Hofhunde waren - mit mehr oder weniger BC Anteil bzw. Optik waren Farm Collies.... ("richtige" Collies waren im allgemeinen Sprachgebrauch "Lassie Collies" und bei einer britischen Rescue habe ich neulich die Unterscheidung der Vermittlungshunde in "Border Collie" und "Sheepdog" gelesen = Show- und Arbeitslinie?) Auf jeden Fall ist die Lori mein FarmCollie und warum jemand diesen Hund abgegeben hat zum Einschläfern wird mir immer ein Rätsel bleiben (und jedem, der sie kennenlernt)



    Meine "Lütte" ist mein "Sheepdog" - eine Winzigkeit größer und immer an der Grenze zum Untergewicht (16 -17 Kilo vielleicht? Ich hab keine Waage. Bei ihr muß ich schon ordentlich füttern, damit man die Rippen nicht deutlich sieht.) Das Bild hier ist schon älter (der Hund ist da 3 - im folgenden Jahr ist da noch "Substanz" gekommen und "im Kopf" ist sie auch noch mal erwachsener geworden). Die Stehohren liegen nur am Gegenwind. Schade eigentlich - fänd ich auch nett.




    Eigentlich sehen die Ohren so aus - todernster Hund mit Pippi Langstrumpf-Ohren....



    Und dann hab ich das Bild gefunden. Ist auch schon wieder 5 Jahre alt.... auf dem Bild war sie 14 - mein "once in a lifetime" Hund Midge:


    Sie war immer ein Husky-Mix - was ich aber nachvollziebar finde.


    Optisch mag ich ja auch die kleinen, dunklen, langhaarigen (die von Flying Paws finde ich sehr schick) und die großen langhaarigen Rüden mit richtiger Mähne und die ganz zarten, die fast aussehen wie Windhundmixe und die fast weißen mit vielen Mottles und, und, und..... kurzbeinig und plüschig finde ich nicht so schick.

  • Witzig, wie unterschiedlich das so ist. :D


    Mottles mag ich zum Beispiel gar nicht so. Und bei den Hündinnen finde ich die kleinen, zarten, langhaarigen, aber nicht zu plüschigen ganz toll. Langes, glattes, glänzendes Fell... :fondof: Viel schwarz und wenig Blesse finde ich total schick.


    Cooma und Chill von Corinna finde ich optisch ein Traum! Wie groß sind die eigentlich, Corinna? Auch recht klein oder?


    Ansonsten fahre ich voll auf rot ab... :herzen: Bei merles kommt es immer drauf an, mit viel Pigment an Nase und Augen und mit allgemein recht viel schwarz können die auch ganz schick sein. Rosa-merle-Gesichter sind nicht so meins.


    Aber wie heißt das so schön? Ein guter Hund hat keine Farbe! ;)

  • So ist es !


    Ich wollte ja auch eher so einen Cooma oder Chill Verschnitt haben oder was braun-weißes.
    Nun bin ich der glücklichste Mensch auf Erden mit meinem Merlchen mit der halben Schweinsnase. Und wenn er da so aufrecht steht und in die Ferne blickt, ist er der schönste, pardon, zweitschönste Hund auf Erden :smile:


    Es kommt immer so aufden Ausdruck des Hundes an. So kann ein recht unscheinbarer Hund so klasse aussehen, wenn er arbeitet oder sich eben durch seinen einzigartigen Chrakter auszeichnet !

  • Wie ihr schon richtig sagtet, ein guter Hund hat eh keine Farbe :D
    Kayleigh hätte ja auch eine ee-red Hündin werden sollen, mittlerweile bin ich sehr froh, dass sie schwarz- weiß geworden ist, sie hat aber auch die perfekte Zeichnung für mich, eine durchgehende breite Halskrause und eine schmale Blesse :herzen1:


    Sie hat 50 cm Schulterhöhe und 19 kg, das ist perfekt für sie, sie ist aber auch sehr knochenstark und kompakt gebaut.




Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!