"Mogelpackung" Tierheim/Tierschutzhund?
-
-
Wusste nicht wie ich es besser im Titel formulieren sollte.
Meine Frage an alle, die einen Tierheim oder Tierschutzhund
haben, egal aus welchen Land. Hat man euch Dinge erzählt die
gar nicht gestimmt haben oder etwas verschwiegen, was sich dann als
Problem rausgestellt hat?Ich mache mal den Anfang. Rocky wurde uns als extrem schwieriger Hund
geschildert, der nicht mit Kinder kann (stimmt noch), alleine bleiben kann (stimmte nicht, jetzt aber)
Grundkommandos beherrscht (Stimmte nicht, es sei den Fressen ist ein Grundkommando),
nicht gehalten werden kann an der Leine (klappt inzwischen), hmm was noch?
Aggressiv, anstrengend, unausgeglichen, beißend, lässt sich nicht anfassen, haut ab.
Ängstlich haben wir nie gehört und seine ängstlichkeit ist der Schlüssel zu allem.
Versteckte Krankheiten hat er abgesehen vom linken Knie nicht, da bin ich dran.
Wie ist es euch ergangen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Mogelpackung" Tierheim/Tierschutzhund? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
hm, ich finde es schwer zu sagen
natürlich gibt es Dinge, die verschwiegen werden, um Hunde besser vermittelt zu bekommen
aber es gibt Dinge, die man auch schlicht und einfach nicht weißLuna kam aus Ungarn, wurde da auf 6-12 Monate geschätzt, also sagte man uns, sie sei 8-14 Monate alt, als sie 2 Monate später in Deutschland war
Luna war bullig, sah einem Retriever ähnlich und so sagte man, es sei ein Labrador-Mix
Luna hat da die Katzen und Hühner in Ruhe gelassen, also sagte man, man könne keine jagdlichem Ambitionen feststellen etc.aber woher hätte man wissen sollen, dass der Hund noch 8cm wachsen würde, dass er zu einer Jagdsau werden würde?
die sehen einen Hund auch nur von außen und können beurteilen, was ihnen auffällt
wie ein Hund sich in einer anderen Umgebung entwickelt, weiß man nie -
Dann hast du doch echt viele Infos bekommen! ;-)
Zu meinem Hund wurde mir eigentlich garnichts erzählt, außer die Geschichte wie er ins Tierheim kam. Ich habe mir dann auf mehreren Spaziergängen selbst ein Bild von ihm gemacht. So ist man eigentlich auf der sicheren Seite. Die einzige Aussage vom Tierheim war:"das ist ein ganz netter!"
Joar... Das stimmt zumindest :-) -
Hi!
Also, ich kann eigentlich nicht behaupten, dass man mir im TH etwas verschwiegen oder geschönt hat...
Tomi wurde als Liebenswerter Panzerdackel mit feinem Charakter (oder eben so ähnlich...) beschrieben und das trifft es auch ziemlich genau. Die haben aber auch gesagt, dass sie den Hund natürlich nur unter den TH-Bedingungen und den Berichten aus dem Partnertierheim in Ungarn kennen in dem er fast 2 Jahre saß und dass man eben gucken muss wie er sich entwickelt wenn er sich eingelebt hat und das ich mich jederzeit melden kann wenn was ist.
Ich habe ihn nun 6 Monate und er hat sich toll entwickelt. Klar gibts einige Baustellen und er ist auch ein Hund der ganz klare Grenzen und Strukturen braucht die ihm Sicherheit geben. Zwischen ihm und mir gabs von Anfang an keine Probleme auch mit meinem Freund kam er gleich super klar ABER er ist noch immer ab und an unsicher mit Fremden, Kinder sind ihm etwas unheimlich wenn sie ihn einfach anlangen wollen und er lässt sich nicht von jedem Fremden anfassen...Besonders die Sepzialisten die sich frontal nähern, ihn dabei angucken und mit ihm sprechen findet er grandios unangenehm, dann wird auch mal geknurrt und ab und an folgt auch ein Warnschnapper...Naja, mittlerweile weiß ich ja darum und ich kann besser darauf achten und wir arbeiten dran! Mittlerweile kann ich sogar mit ihm in einem Cafe sitzen ohne das er sich anspannt wenn sich jemand dem Tisch nähert, Anfangs wurde jeder verbellt oder angeknurrt der uns zu nahe kam aber mit der wachsenden Bindung und Übung ist es nun kein Problem mehr...
Übrigens find ich deinen Rocky total süß! Ich liebe solche Mischlinge
Tomi ist ja ein ähnliches Format, 15,8 kg verteilt auf 36cm...
-
Als ich Lilly holte, sagte man mir das bestmögliche was sie über sie wussten und dieses war nicht viel, da sie ein Fundhund ist.
Sie sagten mir:
- das sie nicht mit anderen Hunden kann (stimmt nur in Bezug mit Leine, also Leinenpöbler.. nach 2 Hundeschulen und mehreren Anläufen leider noch nicht in den Griff bekommen)
- das sie nicht mit kleinen Kindern kann (stimmt nicht, man muss nur aufpassen, sie ist sehr stürmisch, aber nicht böswillig)
- das sie nicht allein bleiben kann (stimmte, aber inzwischen hat sie sich dran gewöhnt auch mal allein sein zu müssen)
- das sie zu Menschen die sie kennt sehr lieb ist (stimmt)
-
-
Zitat
die sehen einen Hund auch nur von außen und können beurteilen, was ihnen auffällt
wie ein Hund sich in einer anderen Umgebung entwickelt, weiß man nieSo sehe ich das auch.
Natürlich kann man als PS den Hund genauer beschreiben, aber alles weiß man ja auch nicht. Vor allem wenn man junge Hunde hat - denn bei vielen entwickelt sich der Jagdtrieb ja auch erst mit 1-2 Jahren.
Ich persönlich habe bei meinen Pflegehunden immer alles erzählt, was ich wusste. Denn es nützt weder dem Hund, noch dem Besi etwas, wenn der Hund vermittelt wird, und dann nach einiger Zeit wieder zurückkommt, da es Probleme gab, die man hätte vermeiden können. Oft fühlte ich mich auch, als würde ich den Hund "schlecht" machen, einfach weil ich alles sagen wollte, was es zu sagen gibt.
Aber wie gesagt, ich kann auch nicht alles wissen/vorhersehen. Aber das ist bei einem Züchter ja auch nicht anders.. Man kann ja auch nicht 100-prozentig sagen, was aus einem Welpen mal wird, egal welche "Voraussetzungen" er hat.
Vielleicht entwickelt sich der Hund in der neuen Familie doch anders als gedacht, wird doch noch größer/breiter/lauter/etc.
Bei meinem eigenen Hund war es auch so.
Bei seiner Pflegestelle hieß es, sie könne ohne Leine gehen. Kann ich mir momentan wirklich nicht vorstellen. Kaum auf einer Wiese, hängt sie mit der Nase quasi auf dem Boden und will jeder Fährte nach. Aber gut, vielleicht ändert sich das ja noch, also vielleicht kriegt man das mit genügend Übung in den Griff. Sie ist ja erst 3 Wochen hierWichtig finde ich, das man bei Problemen immer einen Ansprechparter hat, den man bei Fragen/Problemen/Auffäligkeiten ansprechen kann.
-
oh je! Ich wollte hier nicht den Eindruck vermitteln, dass ich mich irgendwie "betrogen" fühle oder so.
Ich liebe meinen Hund und gebe ihn auch nicht mehr her, ich fand nur die Aussagen so ganz anders
wie das, was ich an meinem Hund gesehen habe. Ich dachte, es geht anderen vielleicht auch so,
also bitte nicht falsch verstehen -
Also mir wurde Rosie schlimmer verkauft, als sie tatsächlich ist. Sie wurde als sehr wild und stürmisch, sowie sehr dominant anderen Hunden gegenüber (bei Hündinnen sogar Vorsicht) beschrieben.
Tatsächlich ist sie sehr gut mit Hunden kompatibel. Selbst mit sehr dominanten anderen Hunden (und vorallem Hündinnen) gab es bisher keine Probleme. Ja, sie ist sehr bewegungsfreudig. Aber mein Rüde ist in allen Kategorien anstrengender. Vo daher...
-
Zitat
Also mir wurde Rosie schlimmer verkauft, als sie tatsächlich ist. Sie wurde als sehr wild und stürmisch, sowie sehr dominant anderen Hunden gegenüber (bei Hündinnen sogar Vorsicht) beschrieben.
Tatsächlich ist sie sehr gut mit Hunden kompatibel. Selbst mit sehr dominanten anderen Hunden (und vorallem Hündinnen) gab es bisher keine Probleme. Ja, sie ist sehr bewegungsfreudig. Aber mein Rüde ist in allen Kategorien anstrengender. Vo daher...
Genauso einen Fall meinte ich, danke. Ich hatte fast den Eindruck man wollte ihn uns nicht geben weil er ja
sooooo schwierig ist. Ist er aber nicht, also zumindest nicht so, wie man ihn beschrieben hat. -
Tja, ich denke bei Welpen/Junghunden ist es schon relativ schwierig.
Bei Dusty, damals ca. 3 Monate alt, kam von Lanzerote mit ihrer Schwester.
Man konnte augenscheinlich sehen, dass ein Windhund mitgemischt hat. Beide waren extrem schlank und hatten viel zu lange Beine für so junge Hunde.
Es hieß dann, sie wird höchstens 50cm hoch, eher kleiner.
Und diese Mixe gebe es dort zu Hauf usw.
Tja, Mäuselchen zeigte schon am ersten Tag ihren Jagdtrieb, den ich damals nicht einzuordnen wusste.
Sie wurde 63cm hoch und hatte gute 30kg, reine Muskelmasse, die hatte Schenkel, da träumt wohl manche Frau von.
Heute betrachtet wird sie wohl ein Podenco-Bardino-Mix gewesen sein. So genau wird man das nie raus finden.Tja und die Bibo.
Wurde uns als DSH-Beagle-Mix vom TH deklariert.
Hm, den Beagle habe ich bis heute nicht gefunden, aber ich schätze, sie haben das nicht ohne Grund gesagt.
Wobei es so ist, wenn meine Vermutung stimmt, dann werden die Leute, die die noch dunkleren Welpen genommen haben, eventuell später Probleme gekriegt haben.Und Krankheiten konnten die damals noch nicht sehen, von daher war da alles in Ordnung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!