"Mogelpackung" Tierheim/Tierschutzhund?
-
-
Ja...mir wurden viele Dinge erzählt, die nicht stimmten...nichtmal die Rasse, obwohl klar erkennbar, konnten die bestimmen.
Um es kurz zu fassen wurde mir ein höchst traumatisierter Herdenschutzhund als unkomplizierter Labradormischling "verkauft".
An diesem, meinem eigenem Thema, will ich mich aber gar nicht so lang aufhalten...
Durch meinen Gassiservice sind mir schon so viele Geschichten untergekommen so dass ich sicher weiß, dass ich nie wieder einen Hund aus dem Tierschutz übernehmen werde, denn...
...Krankheiten, selbst solche die definitiv schon im TH vorhanden waren werden erst gar nicht erwähnt oder heruntergespielt (warum gibt es bei Hunden keine obligatorischen "Ankaufsunteruchungen" wie es bei Pferden üblich ist? Und warum zahlt das nicht das TH?)
...mit Rassen, Hundetypen und deren Bedürfnissen kennt sich der 08/15-TH-Pfleger nur sekundär aus.
...um es kurz zu machen...es wird einem einfach alles aufgeschwatzt und mal eben eine Dogge zum Dackel-Mischling gemacht nur um schnell zu vermitteln...
Nein...ich mag die meisten Tierheime wirklich nicht! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
oh je! Ich wollte hier nicht den Eindruck vermitteln, dass ich mich irgendwie "betrogen" fühle oder so.
Ich liebe meinen Hund und gebe ihn auch nicht mehr her, ich fand nur die Aussagen so ganz anders
wie das, was ich an meinem Hund gesehen habe. Ich dachte, es geht anderen vielleicht auch so,
also bitte nicht falsch verstehenKam zumindest für mich auch nicht so rüber
Ich hatte Anfangs echt selbst viele Unsicherheiten weils mein erster Hund ist und ich nicht wusste was er erlebt hat und eben auch nicht wusste ob die im TH ehrlich sind etc...Habe auch schon öfter gehört, dass Leute das Gefühl hatten das TH hätte einge Auffälligkeiten verschwiegen nur um den Hund "loszuwerden"...
Als ich das erste Mal in diesem TH war, bin ich mit einem Hund gegangen mit dem es so gar nicht gepasst hat...Ich hatte überhaupt nicht das Gefühl, dass dies der "richtige" Hund für mich sein könnte und das beruhte irgendwie auch auf Gegenseitigkeit...Es war halt irgendwie nichts...Habe das dann nach der Gassirunde der Mitarbeiterin auch gesagt, aber der war das egal...Die ist da gar nicht drauf eingegangen und ich hatte echt das Gefühl, dass die mir auf biegen und brechen einen Hund vermitteln wollten den ich doch gar nicht haben wollte?!
Beim zweiten Besuch ein paar Monate später habe ich dann Tomi gesehen und spätestens bei der Gassirunde war klar: DAS ist mein Hund! Quasi Liebe auf den ersten Blick. Diesmal war eine andere Mitarbeiterin da und ich hatte ein viiiiiiiel besseres Gefühl als bei meinem ersten Besuch dort.
-
Zitat
Ja...mir wurden viele Dinge erzählt, die nicht stimmten...nichtmal die Rasse, obwohl klar erkennbar, konnten die bestimmen.
Um es kurz zu fassen wurde mir ein höchst traumatisierter Herdenschutzhund als unkomplizierter Labradormischling "verkauft".
An diesem, meinem eigenem Thema, will ich mich aber gar nicht so lang aufhalten...
Durch meinen Gassiservice sind mir schon so viele Geschichten untergekommen so dass ich sicher weiß, dass ich nie wieder einen Hund aus dem Tierschutz übernehmen werde, denn...
...Krankheiten, selbst solche die definitiv schon im TH vorhanden waren werden erst gar nicht erwähnt oder heruntergespielt (warum gibt es bei Hunden keine obligatorischen "Ankaufsunteruchungen" wie es bei Pferden üblich ist? Und warum zahlt das nicht das TH?)
...mit Rassen, Hundetypen und deren Bedürfnissen kennt sich der 08/15-TH-Pfleger nur sekundär aus.
...um es kurz zu machen...es wird einem einfach alles aufgeschwatzt und mal eben eine Dogge zum Dackel-Mischling gemacht nur um schnell zu vermitteln...
Nein...ich mag die meisten Tierheime wirklich nicht!Ich habe erst hier in diesem Forum gelernt, dass ich eine Herdenschutzhund/Hütehund- Mix habe und gehe
seitdem anders auf ihn ein und merke Fortschritte. Hmmm, einen herdenschutzhund als labradormischling,
finde ich extrem grenzwertig! Ich will auch nicht die Tierheime irgendwie ankreiden, mich hat nur die Beschreibung
und er zweimal im gleichen TH irgendwie irritiert. -
ich weiss nicht ob man direkt mogelpackung sagen kann aber meine dicke wurde mir als boxerschäfermix vermittelt und nun werde ich überall belächelt
viele sehen in ihr einen staff, ich habe kein problem damit...aber WENN es wirklich so wäre, dann hätte ich mir gewünscht das vorher ehrlich zu wissen.
ich weiss also nicht ob da jemand wirklich der meinung war das da boxer mit drin ist oder ob es einfach bei der vermittlung dann besser läuft. beweisen kann da ja keiner was und die mama kann man ja nicht fragen
-
Zitat
Kam zumindest für mich auch nicht so rüber
Ich hatte Anfangs echt selbst viele Unsicherheiten weils mein erster Hund ist und ich nicht wusste was er erlebt hat und eben auch nicht wusste ob die im TH ehrlich sind etc...Habe auch schon öfter gehört, dass Leute das Gefühl hatten das TH hätte einge Auffälligkeiten verschwiegen nur um den Hund "loszuwerden"...
Als ich das erste Mal in diesem TH war, bin ich mit einem Hund gegangen mit dem es so gar nicht gepasst hat...Ich hatte überhaupt nicht das Gefühl, dass dies der "richtige" Hund für mich sein könnte und das beruhte irgendwie auch auf Gegenseitigkeit...Es war halt irgendwie nichts...Habe das dann nach der Gassirunde der Mitarbeiterin auch gesagt, aber der war das egal...Die ist da gar nicht drauf eingegangen und ich hatte echt das Gefühl, dass die mir auf biegen und brechen einen Hund vermitteln wollten den ich doch gar nicht haben wollte?!
Beim zweiten Besuch ein paar Monate später habe ich dann Tomi gesehen und spätestens bei der Gassirunde war klar: DAS ist mein Hund! Quasi Liebe auf den ersten Blick. Diesmal war eine andere Mitarbeiterin da und ich hatte ein viiiiiiiel besseres Gefühl als bei meinem ersten Besuch dort.
Danke, dann bin ich beruhigt
Erstes Gassi gehen mit Rocky? Hmmm er zieht mich und hat Spaß.
Als mein Gedanke stärker wurde ihn zu nehmen hab ich mir auch mehr zugetraut
obwohl das TH gesagt hat das geht gar nicht, das klappt nie!
Aber da wusste ich auch schon- so einen wollte ich nie und nimmer und trotzdem ist er es -
-
Zitat
Erstes Gassi gehen mit Rocky? Hmmm er zieht mich und hat Spaß.
Als mein Gedanke stärker wurde ihn zu nehmen hab ich mir auch mehr zugetraut
obwohl das TH gesagt hat das geht gar nicht, das klappt nie!
Aber da wusste ich auch schon- so einen wollte ich nie und nimmer und trotzdem ist er es
erstes Gassi gehen?der Hund kannte kein Halsband, keine Leine, kein Geschirr
der Hund kannte mich nicht
der Hund kannte die Umwelt nichtaber er kannte Wildspuren
-
Zitat
erstes Gassi gehen?der Hund kannte kein Halsband, keine Leine, kein Geschirr
der Hund kannte mich nicht
der Hund kannte die Umwelt nichtaber er kannte Wildspuren
uaaaah, ok das ist nun wirklich hardcore, da hab ich noch Glück gehabt
-
Kalles Beschreibung am Zwingergitter:
Fundhund, ca. 18 Monate alt, ausgewachsen, Jagdhundmix, nicht verträglich mit anderen Hunden, bellt viel...Kalle war höchstens 7 Monate alt, denn bei uns hat er seine hinteren Backenzähne verloren.
SH im TH 45 cm
SH jetzt 65 cm
Lt. Gentest Bracken/ Labbi/ AmStaff Mix
da haben sie nicht danebengelegen!
Er liebt andere Hunde!
Nein! er bellt so gut wie gar nicht. Nur auf Kommando " Opaherrchen! "Manchmal frage ich mich, welche Dilettanten da am Werk waren?
LG Micha
-
Bei uns hieß es, dass sie total lieb und verschmust ist. Das stimmt auch bei den Leuten, die sie kennt, alles fremde wird angebellt.
Außerdem würde sie sich mit Katzen und anderen Tieren verstehen, was leider überhaupt nicht stimmt. Sobald sie eine Katze oder sonst ein Tier sieht geht der Jagdinstinkt mit ihr durch. Aber mit der Zeit hat sie sich an unsere Kaninchen gewöhnt und stürmt nicht mehr auf das Gitter zu und so haben die Kaninchen auch überhaupt keine angst und kommen sogar neugierig an das Gitter, voll süß
Es hieß auch, dass sie sehr futterneidisch sei, was auch nicht stimmt. Ich kann die Hand in ihren Napf machen während sie frisst und ich kann auch anderen Hunden etwas geben. sie ist nur sehr verfressen
Später haben wir noch erfahren, dass sie kurz bevor sie ins Tierheim kam Junge bekommen hatte. Das haben wir aber nur erfahren, weil sie krank geworden ist und wir sollten mal nachfragen wann sie das letzte Mal läufig war, weil sie die ganze Zeit nicht läufig geworden ist, und dann haben sie uns gesagt, dass sie nicht wissen wann sie läufig war nur dass die Junge bekommen hat...Naja, ich denke wenn man ein Hund aus dem Tierschutz holt, hat man immer ein kleines Überraschungspaket, da sich die Tiere in einem Tierheim auch anders verhalten und so können die Leute vom Tierheim auch nur sagen, wie sich das Tier bei ihnen verhält und es gibt bei solchen Tieren nie eine Garantie, dass sie zu Hause auch so sind.
lg Nici91
-
Unser Maxi wurde als aggressiv gegenüber Rüden und Kindern beschrieben.
Hat sich beides absolut nicht bewahrheitet, wobei ich das nicht schlimm fanddadurch musst ich viel weniger mit ihm arbeiten als gedacht.
Kinder kannte er -reine Einschätzung meinerseits- wohl einfach nicht. Er wusste anfangs nix mit denen anzufangen und hat sie ignoriert.
Natürlich habe ich überlegt, wie man zu der Einschätzung kam und vermute eine totale Fehlinterpretation, weil er viel "redet", was sich oft wie ein "böses brummen" anhört. Man kann sich mit ihm "unterhalten"und er kommentiert sehr vieles.
Hundeunerfahrene Besucher halten ihn für "böse", immer noch, dabei ist er das größte Schäfchen im Punktekostüm, was ich kenne. Unser größter Running Gag ist, dass wir "eigentlich" sechs anstatt drei Kinder haben, die anderen hat Maxi gegessen.Elli kam als Pflegehund, galt als etwas vorsichtig. Tatsächlich war sie ein Wrack, maximal panisch und hysterisch. Kannte gar nix, ausser Welpen groß ziehen und vertrimmt werden.
Einen "Vorwurf" kann ich keinem machen, weil sie erst einen Tag vorher aus nem "Vermehrloch" heraus gefischt wurde. Woher sollte man wissen, wie sie wirklich ist? Ging gar nicht.
Aber DAS wusste ich ja, insofern war mir klar das alles möglich ist.
Sie war ein ungeschliffenes Juwel und ist eine ganz tolle, souveräne und sehr mütterliche Hündin geworden. Der kann man alles zum sitten geben.Natürlich bekommt man dennoch oft mit, wie Beschreibungen geschönt sind, wobei ich das ein schwieriges Feld finde. Per se böse Absicht zu unterstellen, finde ich falsch, weil Hunde in einem anderen Umfeld sich einfach oft anders benehmen. Es sind einfach zuviele Faktoren, die einen Hund natürlich beeinflussen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!