Warum ist der Retriever gefrässig???
-
-
Guten Abend zusammen,
seid einiger Zeit versuche ich auf oben genannte Frage eine Antwort zu bekommen.
Klar is, daß Hunde nach verschiedenen Zuchtzielen gezüchtet werden.
Da werden ja die jeweiligen Eigenschaften besonders hervorgezüchtet.
(Sei es beim Border das Hüten oder beim Weimi das jagen. Nur so als Bsp genannt)Aber das erklärt alles nicht, warum grade die Retrievergattung so verfressen ist.
Auch bei anderen Rassen wird es mit Sicherheit solche, hmmmm, Ich nenn es mal beweisbaren Vorurteile geben, mir fallen nur grad keine ein.
Ich denke mal, die verfressenheit, wird ja nicht angezüchtet
ich hoffe, man versteht, worauf ich hinaus will!?Also her, mit euren vorschlägen oder Wissen, warum es so is.
nachdenkliche Grüße
(ich weiß, die Frage is müßig,aber interessieren würde es mich schon mal. Meine Maus erfüllt ja so ziemlich jedes Klischee des Retrievers, nur nich die Schwimmgeilheit)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eigentlich erfüllen doch nur Labrador und Golden dieses Klischee.
Von Curly, Chessie, Toller und Flat habe ich das jedenfalls noch nie gehört...
-
Ich wüsste nicht, dass dazu mal jemand eine Untersuchung gemacht hätte.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass es genetisch bedingt mit der großen Veranlagung zum Apportieren zu tun hat. Das Beute zum Besitzer bringen, ist ja aus dem Jagdverhalten herausgezüchtet worden und gehört damit zu dem jagdlichen Element, mit dem der Hund seine Beute sichert. Eine andere Form von "sichern" und heimtragen ist auch das erst fressen und dann nach Hause bringen. Vielleicht ist das genetisch so eng gekoppelt, dass bei der züchterischen Verstärkung des einen, dass andere auch mitverstärkt wird.
Ob das wirklich so ist, müsste man eben in aufwändigen Tests herausfinden... was wohl keiner machen wird, mangels Interesse
Viele Grüße
Corinna -
Vielleicht, weil ein im Wasser arbeitender Hund mit einer dicken Speckschicht einfach besser dran ist - so nach dem Vorbild eines Blauwals....?
Oder ist es vielleicht beim Golden das Spaniel-Blut - die sind ja oft auch so mordsgefräßig?
-
Danke erstmal für eure Antworten
Gut, dann sind es halt nur die Golden und Labbis, aber bei denen is es ja zu 90 % doch seeeeeeeeehr ausgeprägt.
Is schon klar, daß es da keine Studien zu gibt, wäre ja nu auch wirklich ,äääähm ja, ohne Worte.
Obwohl, es gibt über soviele Sachen i-welche Studien, da hätt es mich nicht gewundertAnsonsten danke für eure Vermutungen und gerne her, mit weiteren
lg rea+ Freßlabbi
-
-
Hm...ist es nicht vielleicht so, dass das Klischee einfach nur etwas überzogen ist? Verfressen im menschlichen Sinne sind doch die meisten Hunde und das hat ja ganz eindeutig mit der Evolution der Caniden zu tun. Wenn ich mir jetzt mal das Fressverhalten der Hunde vor Augen führe, die ich betreue:
drei Labradore dabei...ja...schon ziemlich verfressen, aber zwei Foxhounds, ein Podenco, ein Pastor Mallorquin, ein Hovawartmischling, ein Aussie etc. stehen dem eigentlich in nichts nach.
Labradore sind mit Sicherheit nicht wählerisch und nehmen fast alles...aber wie ich finde ist das doch eigentlich ein sehr verbreitetes Fressverhalten unter Hunden... -
Vielleicht liegts weniger an der Rasse, als am Typ des Halters dass man so viele fette Exemlare sieht?
-
Vielleicht als Ersatzbefriedigung, weil sie ihre Beute immer zum Besitzer apportieren müssen und nichts davon behalten dürfen
-
also kann schon sagen, daß die Retriever bzw Mixe hier verfressener sind als z.b. der Ridgeback oder der Aussie oder der Border die ich so kenne
@zossel
Also meine Madame is schlank und trotzdem is sie verfressen wie bolle.
Wenn ich nicht so eine böse Hh wäre und sie machen dürfte, wie sie wollte, könnte sie auch nur noch durch die Gegend rollen@all
noch weitere Vermutungen??? -
Zitat
Vielleicht liegts weniger an der Rasse, als am Typ des Halters dass man so viele fette Exemlare sieht?
Ja das hab ich mir auch gedacht. Ich kenne leider nur einen einzigen dünnen Labrador und der bettelt nicht ständig und klebt einem an der Tasche wie manche andre fettere Exemplare es tun, ich glaube das dieses ständige betteln und "der ist so verfressen" daher kommt, dass die Halter dem Hund es durch ihr verhalten "beigebracht" haben. Immerhin ist er ja ein Labbi und die haben immer Hunger, deshalb muss man ihnen bei jeder Gelegenheit Essen reinschieben.
Wenn man einem Kind beibringt, dass es nur laut schreien muss und es dann Süßigkeiten bekommt, wird es das auch schnell raushaben.Vielleicht gibt es genetisch wirklich etwas, das sie verfressener macht, aber ich glaube es hat zum Großteil mit den Haltern zu tun.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!