Warum ist der Retriever gefrässig???
-
-
Also, ich meine, mal irgendwo gelesen zu haben, dass der Labrador früher nur im Sommer vom Menschen gebraucht wurde, um ihm die Fische zu apportieren, die aus dem Netz gefallen sind - wenn er brav geholfen hat, hat er seinen Anteil bekommen. Im Winter war das Wasser zugefroren, der Mensch konnte nicht fischen und der Labrador musste sich selbst versorgen. Und das ist wohl immernoch im Hund drin...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
http://www.drc.de/rassen/lr_b.html
das ist die beschreibung für den Labbi vom deutschen retrieverclub
.
von fischen steht da nichts.
lg Sarah
-
Ich habe hier einen Labbi der alles frisst und man hat das Gefühl... satt wird sie nie...
Es spielt dabei keine Rolle, ob sie mal ruhige Tage hatte und sie aus langerweile fressen will oder ob wir wirklich einen Powertag nach dem anderen hatten...
Sie frisst für ihr Leben gerne...Mein Flat ist da ganz anders, selbst Leckerlie als Belohnung nimmt er nicht immer an.
Wenn ich mit ihm arbeite, ist es ihm viel wichtiger, das er schnellst möglich an den nächsten Dummy darf, als sich noch nen Leckerlie als Belohnung zu holen...
Bei ihm könnte ich über Nacht nen Sack Futter offen stehen lassen und er würde ihn nicht anrühren... -
Es gibt tatsächlich Eigenschaften, die genetisch miteinander in Verbindung stehen.
Also will man ein bestimmtes Merkmal hervorheben, kann es sein, das damit automatisch und unbewusst eine bestimmte andere Eigenschaft ebenso verstärkt wird, da sie genetisch "in der Nähe" liegt und "mitgenommen" wird.Wenn jetzt zum Beispiel (sehr vereinfacht) die Merkmale "Apportieren" und Merkmal "Verfressen" nimmt, dann steigert man mit der Selektion nach großer Apportierfreude auch die Verfressenheit.
Ob das beim Retriever jetzt wirklich so ist (und ja ich kenne auch viele schlanke, aber wenn die dürften, dann würden sie fressen bis sie platzen und zwar fast ALLES) oder andere Gründe hat, das hat wahrscheinlich wirklich noch keiner erforscht
.
Aber solche genetischen Begleiteigenschaften kommen tatsächlich vor in der Tierzucht. -
Zitat
Irgendwie verwechselt ihr da was....glaube ich. Die Frage ist doch, warum Retriever so verfressen sind, und nicht (!) warum viele Retriever so dick sind!
Ich weiß nicht....ich kenne viele Hunde davon nur ne Handvoll Retriever(-Mischlinge). Und nahezu jeder Retriever würde für etwas zu fressen alles tun, aber nicht alle sind überfüttert! Unsere Labradorhündin ist auch nicht überfüttert, und dennoch würde sie jeden Essbaren Partikel der iiiirgendwo auf der Straße liegt am liebsten Einatmen!
Richtig, mir ging es nur darum, warum grad die Retriever, also Flat,Toller,Chessie ausgenommen, so verfressen sind.
Und nicht, ob die verfressenen auch noch dick/fett sind.
Wie gesagt, muss bei meiner Madame sehr drauf achten, daß sie nicht zunimmt, wenn sie dürfte, würde sie alles fressen, abgesehen von Kröten oder Lollo Rosso. Aber selbst Blätter von Gebüschen werden bei Diät gefuttert........
Wenn man eins immer wieder hört, auch hier im Forum:
der Labbi bzw Golden is sehr verfressen und darüber sinnier ich im Moment echt nach, warum es grad bei diesen beiden so dermaßen ist, daß es sogar extra erwähnt wird, während andere Rassen, bzw Linien der Retriever, wie Toller etc davon nicht so betroffen sind.(komischer Satz, ich hoffe, man verstehts)
Oder kommt es daher, daß es oft überproportional viele Labbis oder Golden gibt und die Halter ihnen dies bewusst/unbewusst anerziehen, weil von anfang an nur mit Leckelie gearbeitet wird!?
(weil diese Rassen darauf ja so gut reagieren....)lg
-
-
Zitat
http://www.drc.de/rassen/lr_b.html
das ist die beschreibung für den Labbi vom deutschen retrieverclub
.
von fischen steht da nichts.
lg Sarah
Ich habe ja auch nicht behauptet, daß ich das aus der Rassebeschreibung habe.
ZitatIm Gegensatz zum größeren Neufundländer hatte dieser kleinere und leichtere Hund eher die Aufgabe, bei der Jagd zu helfen oder abgetriebene Fische und Fischernetze aus dem Meer zu holen. Fischer brachten ihn im Lauf des 19. Jahrhundert nach England mit, wo man ihm, von seinem Herkunftsort her, den Namen Labrador gab.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Labrador_Retriever
Ich suche aber mal nach der genauen Quelle... -
Da eine befriedigende Antwort zu bekommen, wird wohl sehr schwer. Interessieren würde es mich aber auch.
Denn auch mein Luis würde fressen bis er platzt.
Der frisst alles was ihn nicht nicht frisst.
Ich habe aber das Gefühl, daß es schlimmer geworden ist, seit das Wetter herbstlich wurde.
Das Winterfell und sein "Kragen" ist schon voll da. Vielleicht liegts daran.Somit wäre die Theorie mit dem Speck gar nicht so abwegig.
-
Zitat
Da eine befriedigende Antwort zu bekommen, wird wohl sehr schwer. Interessieren würde es mich aber auch.
Denn auch mein Luis würde fressen bis er platzt.
Der frisst alles was ihn nicht nicht frisst.
Ich habe aber das Gefühl, daß es schlimmer geworden ist, seit das Wetter herbstlich wurde.
Das Winterfell und sein "Kragen" ist schon voll da. Vielleicht liegts daran.Somit wäre die Theorie mit dem Speck gar nicht so abwegig.
Nein, sicherlich gibt es hierauf gar keine zufriedenstellende Antwort, da man ja nur mutmaßen kann und keiner weiß, ob oder welche Mutmaßung die Richtige ist oder überhaupt die Richtige dabei ist.
Allerdings finde ich die doch recht verschiedenen Ansätze dazu doch sehr interessant!
Also immer weiter her mit weiteren Vermutungen, so es denn noch welche gibt
lg
-
Ich könnte mir noch vorstellen, daß es auch etwas mit dem Naturell des Hundes zu tun hat. Die meisten Retriever sind ja doch sehr draufgängerisch und auch distanzlos. Da geht man auch schon mal mit dem Kopf durch die Wand und hat auch immer mal wieder damit Erfolg.
Zumindest sind alle mir bekannten nervig-lästig-gefräßigen Hunde auch sehr draufgängerisch, distanzlos und bisweilen auch bissel ungehobelt.
Ich habe ja Cattle Dogs und die sind auch super gefräßig. Vorallem Jabba frißt wirklich alles, vom Hustenbonbon über die Zwiebel, rohen Knoblauch, Radieschen... einfach alles und der würde für ein Leckerli so ziemlich alles machen. Ähnlich Bluey, wobei bei Bluey mit seinen 6 Jahren jetzt allmählich doch so ne Unterscheidung kommt: Der frißt schon mal keine rohen Salatblätter mehr, ist ihm dann doch zu fad.Damit könnte ich mir das also auch mit den unterschiedlichen Retriever-Rassen vorstellen: die sehr distanzlosen draufgängerischen Golden und Labbis, und dann die "höflicheren" Flats und Toller.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!