Warum ist der Retriever gefrässig???
-
-
Zitat
Vielleicht, weil ein im Wasser arbeitender Hund mit einer dicken Speckschicht einfach besser dran ist - so nach dem Vorbild eines Blauwals....?
Genau das habe ich auch schonmal gehört oder gelesen, nur wo? Dass die Tiere eben aufgrund ihres Zuchtziels (Apport geschossener Enten etc. aus eisigkaltem Wasser) einfach schneller Fett ansetzen sollen als andere!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab eine Theorie zum dicken Retriever...Es sind ja oft Familienhunde und meist ists doch so, dass die Menschen meinen, wenn sie dem Hund Futter oben reinstecken reicht das schon. Kinder machen sowas doch besonders gern und wo Kinder sind wird auch gekrümelt und da und hier mal was zu gesteckt.
Ich kenne ein paar Retriever und irgendwie jeder der mit Kindern bzw vielen Menschen in der Familie lebt ist zu dick. Ich kann aber nicht sagen, dass die allgemein verfressener sein sollen als andere. Nur wie oben schon geschrieben diese sogenannten Familienhunde sind extrem, aber auch nur, weil sie wissen dass sie immer und ständig was bekommen.
Der alte DSH meiner Schwiegererltern war so extrem verfressen, dass er immernoch zickte obwohl das Leckerchen schon gefressen war.
Casper ist super verfressen, aber das auch erst nach der Gewichtsreduziererei (als er zu uns kam hatte er noch 20kg mehr).
Nicky hatte es früher nie so mit Futter erst als er älter wurde interessierte er sich vermehrt fürs Futter (Dackel mit einem Hauch Goldi/Labi).
Von meinen beiden ist Nicky eindeutig der extremere was das Futter angeht. -
VETO! Alle Wurfgeschwister (und das waren mit ihr 7 Goldies) unserer Familienhündin Lola sind in Familien mit Kindern aufgewachsen - und kein einziger davon war/ist fett gefüttert worden....
Obwohl Lolchen bestimmt nichts dagegen hätte, wenn sie immer mehr und mehr bekommen würde :) Also wohl doch halterabhängig mit einem Schuss Genen, die da mit reinspielen?
-
Also vielleicht doch normales Fressverhalten + unfähige Halter???
-
also mein toller ist nicht verfressen. nicht mehr oder weniger als andere hunde. und ich kenne viele retriever, die ein für hunde normales fressverhalten haben.
sie mäkelt nicht, aber weiss auch, dass nicht alles das, was essbar ist, auch automatisch von ihr gefressen werden muss.
ein fetter hund ist kein guter jagdhund ist. das hat bestimmt auch nichts mit kaltem wasser zu tun. da ist eher das fell entscheidend. vor allem der chessie hat ein sehr funktionstüchtiges fell. plüschbomben sind auch eher unpraktisch, wenn es um wasserarbeit geht.
hunde, die mit auf die jagd gehen, sollten schon ein gewisses maß an kondition und muskelmasse mitbringen. zu viel gewicht geht auf dauer auf die gelenke. das erfüllt sicherlich nicht den zweck einen hund über lange jahre mit auf die jagd nehmen zu können.
die retriever, die fett sind, sind mit sicherheit nicht dazu gemacht worden, weil sie dann nicht frieren. schaut mal die jagdlinien von labrador und golden an! die sind alle schlank und ziehrlich. die restlichen retrieverrassen wie chessie, toller, curlie und flat sind alle sehr verschieden vom körperbau, aber mit nichten fett gezüchtet, sondern je nach gebiet kompakter und kräftiger.
die fetten, verfressenen labbies und golden stammen meist aus showlinien und ich denke, dass da genetik und fütterung die hauptgründe sind.
lg Sarah und das nicht fette und verfressene tollerchen :)
-
-
Hallo!
Wie schon so einige geschrieben haben, ist auch meine Vermutung, daß dies zu 90% auf die Halter zurückzuführen ist.
Denn ein Labbi oder auch ein Beagle (da habe ich auch schon viele dicke Exemplare gesehen) gelten halt als "verfressen" und wenn man einen solchen HH auf die Figur seines Hundes anspricht, winken die meisten doch lächelnd ab "naja, die sind halt von Natur aus so verfressen, da kann man kaum was dagegen tun".
Unsere Abby ist ja ein Labrador-Schäferhund-Mix, aber viele sehen nur den labbi in ihr.
Und schon oft habe ich mir sagen lassen, daß mein Labrador ja total dünn ist - ich finde sie genau perfekt
Ich bin ihr Ernährer und nur ICH (oder meine Familie) bestimme WAS und vorallem WIE VIEL sie frißt.Jede Rasse kann man fett füttern, nicht nur den Goldie, Labbi oder Beagle zb.
Vielleicht neigen diese Rassen ja wirklich etwas zum Übergewicht (wie bei uns Menschen auch: manche können essen+trinken was und wieviel sie wollen und sind gärtenschlank, ander werden quasi vom "zugucken" dick),
aber als verantwortungsvoller Hundehalter kann man das ja sehr gut in richtige Bahnen lenken (denn unsere Hunde gehen sicherlich zum nächsten Kiosk um sich "Leckerlies" zu kaufen wie manch ein Kind)
LG Eleni
-
@ Titus ich meinte auch nicht, dass ALLE Retriever die als Familienhunde gehalten werden fett gefüttert werden. Ich hab nur von denen gesprochen die ich kenne.
-
Irgendwie verwechselt ihr da was....glaube ich. Die Frage ist doch, warum Retriever so verfressen sind, und nicht (!) warum viele Retriever so dick sind!
Ich weiß nicht....ich kenne viele Hunde davon nur ne Handvoll Retriever(-Mischlinge). Und nahezu jeder Retriever würde für etwas zu fressen alles tun, aber nicht alle sind überfüttert! Unsere Labradorhündin ist auch nicht überfüttert, und dennoch würde sie jeden Essbaren Partikel der iiiirgendwo auf der Straße liegt am liebsten Einatmen!
-
Also für meinen Teil gibts zwischen dem verfressen sein und dick sein einen Zusammenhang (in meinem ersten Beitrag). Die Rollis unter den Retrievern (die die ich kenne) sind alle nochmal verfressener, weil sie ständig und dauernd was zugesteckt bekommen als die "Normalen".
Ich hoffe es wurde zumindest mein Beitrag richtig verstanden. -
Also ich sehe auch einen Unterschied zwischen verfressen und dick!
Mein Hund (Flat) ist nicht dick - aber alles außer Zwiebeln (das ist das einzige, was ich jetz spontan wüsste, das er nicht frisst - würd ich da n bissi Karottenbrei dranschmieren, würd er sie sehr wahrscheinlich fressen) ist seiner Meinung nach essbar und das zu jeder Tageszeit!
Hauptsache man hats mal im Maul und halb runtergeschluckt, dann kann man mal drüber nachdenken, obs überhaupt schmeckt.
So sind auch die meisten Retriever, die ich aus unserem Hundeverein kenne.
Da gibt klar auch den ein oder anderen dickeren - witzigerweise sind da die Dicken aber eher die, die mäkeliger sind.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!