Beagel Australien Shepherd Mix

  • Sehr gute Entscheidung!! :gut:


    Was genau suchst du denn? Groß, klein, kurzhaar, langhaar, ruhig, aktiv, sportlich, couchpotatoe...!?
    Eher ein Mix (z.B. aus dem Tierschutz) oder was Reinrassiges?

  • Wir hatte bis vor 3 Monaten einen Jack Russel Cairn Terrier Mix, tolle Mischung muss ich wirklich sagen :gut:


    Leider ist sie überfahren worden :( :



    Ich schreibe mal auf was mein Mann für Vorstellungen von einen Hund hat:


    Mein Mann hätte super gerne einen Mops( ich persönlich finde sie im Welpen Alter wirklich niedlich was ich von einen Erwachsenen nicht sagen kann)


    Der Hund sollte nicht größer als 30 cm.


    Kein Langes Fell


    Meine Vorstellung:


    Ein couchpotatoe ist nicht mein Fall


    Der Hund für mich müsste schon Aktiv sein,sportlich (Ich möchte gerne Agility machen. )


    Sollte aber auch ein guter Begleithund sein..da ich auch einen Sohn von 2 Jahren habe .


    Wir gehen manchmal stundenlang Spazieren und da sollte der Hund keine Schlafmütze sein. Ein bisschen Ruhig sollte er schon sein das man wenn man mal 5 min pause braucht auch pause hat und keinen Hund der alle 2 Min beschäftigt werden möchte. Beschäftigen will ich ihn auf jeden Fall nur 5 min Pause brauch jeder mal ;)


    Was das Fell angeht darauf kommt es mir nicht an.


    Im Tierheim habe ich schon geschaut aber ich muss ehrlich sagen, ich habe ein bisschen Angst was den vor Geschichten der meisten Hunde angeht, das mein Sohn mal eine falsche Bewegung macht und er zuschnappt.
    Mir tuen die Hunde im Tierheim wirklich Schrecklich leid und wir würden auch einen Hund aufnehmen nur ich denke da müsste man sich aber ganz genau über den Hund erkundigen.


    Es muss auch kein Reinrassiger sein mir ist es wichtig das die Chemie stimmt.

  • Gerade wenn du konkrete Wünsche hast, ist ein reinrassiger Hund oder ein Hund aus dem Tierheim mit bekanntem Charakter aber die beste Wahl.


    Dein Mann will "kein langes Fell", dir ist es egal...setz dich durch, dann passt der Papillon gut in deine Beschreibung. Wäre auch mein persönlicher Favourit unter den kleinen Rassen - da steckt charakterlich auch wirklich ein Hund drin.

  • Zitat

    Vermutlich nicht größer als ein Aussi und nicht kleiner als ein Beagel. :p :D


    da ist was wahres dran! Merlins Mutter ist Jack Russel, Vater Aussie, Merlin ist genau dazwischen.....(größenmässig und auch charakterlich). Er sieht fast aus wie ein Beagle. Nase spitzer, Ohren nicht so lang und nicht so rund... Es kann aber auch ganz anders ausgehen.... siehe seine Geschwister, die sind aussie-grau mit braunem Kopf und etwas kleiner.... Manche halten ihn für einen Beagle.

  • Bitte lass die Hände vom dem "Züchter", er ist wirklich kein seriöser Züchter und vermehrt mittlerweile nur noch diese Mixe. Wir haben unsere alte Beaglehündin von genau dem Mann und sie hatte leider viele erblich bedingte Gelenkkrankheiten, damals "züchtete" er Beagle und Golden Retriever und jetzt scheinen wohl die Aussie-Beagle Mixe gut zu laufen. :headbash:
    Wenn du gerne einen Mix haben möchtest, dann such bitte im Tierheim und wenn es ein reinrassiger Welpe sein soll, dann such dir einen ernsthaften Züchter mit besseren Bedingungen.


    edit: Ok, du hast es ja schon selber eingesehen :gut:

  • Wenn dein Mann auf jeden Fall einen Hund mit kurzem Fell haben möchte, dann wäre vllt. auch der Chihuahua eine gute Wahl.


    Richtig erzogen sind sie super Familienhunde, eignen sich super für Mini Agility und können auch mal weitere Spaziergänge mit machen.
    Solange man keinen überzüchteten nimmt, sind sie auch recht robust.


    Mal zu deiner Liste:


    Couchpotato: ist der Chi sicherlich nicht! Eher ein wilder Watz mit viel Energie.
    Fell: da sollten sich dein Mann und du einigen können. Chi's gibts ja mit kurzem und langem Fell!
    Rückenhöhe: liegt soweit ich weiß bei 20cm - passt also auch in deine Vorstellung rein
    Begleithund: war ursprünglich ein Begleithund
    Agility: eignet sich für Miniagility



    Ich habe im Internet eine kompakte Zusammenfassung gefunden:


    Chihuahua
    etwa seit dem 19.Jhdt. bekannt, aus Mexiko kommend, ursprüngliche Verwendung als Begleithund, zählt zu den Begleithunden.
    kurzhaariger Chihuahua: dichtes, weiches, glänzendes Fell
    langhaariger Chihuahua: längeres, leicht gewelltes Haarkleid.
    15 - 23 cm hoch, 1- 3 kg schwer, also Futter für Minis von 1 bis 10 Kg.
    mutig, verspielt, kälteempfindlich, zittert aber auch, wenn er nervös oder aufgeregt ist.


    Quelle


    Wäre also vielleicht auch ein passender Hund für dich!



    EDIT: Ich sehs grade. Ihr habt euch ja bereits für Leila entschieden. Da ist ja sogar Chihuahua mit drin. Lag ich ja garnicht so verkehrt :lol:

  • Zitat

    Genau die sind dass!


    Der Link ist ja arg. Was da für Sachen drin stehen :ugly:
    "meistens haben doch reinrassige Tiere Probleme mit Krankheiten"
    Und warum wird der immer als "Züchter" betitelt?


    *duck und weg*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!