Welche Rasse?
-
-
So, ich entdecke jeden Tag eine Rasse, die mir noch besser gefällt *hehe*.
Was würdet ihr als für einen Anfänger "einfacheren" Hund betrachten, Border Collies oder Australian Shepherds? Wo liegen da die Vor- und Nachteile? Ich habe gelesen, dass die Border Collies noch etwas aktiver seien. Kann das jemand bestätigen?
@ sorcha: Was ist das für ein Hund als dein Profilbild?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sowohl Border als auch Australian Shepherds brauchen wirklich einiges an Beschäftigung. Die brauchen Auslastung. Wir hatten uns auch überlegt einen Shepherd zuzulegen, sind aber nach etlichen Berichten davon abgekommen. Eine Auslastung, die vorgeschlagen wurde, konnten wir nicht gewährleisten. Gerüchten zu Folge soll es beim Border "noch extremer" sein als beim Aussie.
-
Weder noch. Beides sind absolute Spezialisten und stellen hohe Ansprüche an ihren Halter.
Schau hier: http://www.youtube.com/watch?v=qRB1vJJB_l4 der Aussie
und hier der Border:
http://www.youtube.com/watch?v=qojXfXUdG0g&feature=related im Wettkampf
hier im Training
-
Zitat
Danke, für die vielen Antworten von euch!
Also ich habe mir jetzt alle bisherigen Vorschläge angeschaut und ein paar Rassen gefunden, die mir auch noch gefallen würden:- Kromfohrländer
- Dt. Pinscher
Hat die jemand und könnte etwas dazu sagen?Die Schäferhunde gefallen mir halt schon sehr gut vom Aussehen her, weil die so etwas ursprüngliches haben. Gibt es davon Arten, die weniger "scharf" und vielleicht etwas kleiner sind? Berger Blanc Suisse? (Ich komme ja aus der Schweiz
)
Ich könnte den Hund schon mit ins Büro nehmen, aber dazu sollte er schon zumindest stubenrein sein.
Ich kann dir was zum Kromi sagen:
Im allg. passt der sehr gut zu deinen Vorstellungen
ABER:
Kromfohrländer sind oft distanziert gegenüber Fremden, das kann soweit gehen das sie sich nicht anfassen lassen.
Außerdem sind sie nicht gerade bekannt für ihre Verträglichkeit. Da kommt der Terrier durch ...Hundefreunde suchen sie sich aus, wer ihnen nicht passt wird gerne auch mal dumm angemacht und das kann dann schnell mal unangenehm werden. Klar kann man da mit Erziehung gegensteuern, aber man sollte sich eben dessen bewusst sein das die nicht jedermanns Freund sindWenn du dennoch Interesse hast, schreib ich dir auch gerne mehr zum Kromi
-
Zitat
So, ich entdecke jeden Tag eine Rasse, die mir noch besser gefällt *hehe*.
Was würdet ihr als für einen Anfänger "einfacheren" Hund betrachten, Border Collies oder Australian Shepherds? Wo liegen da die Vor- und Nachteile? Ich habe gelesen, dass die Border Collies noch etwas aktiver seien. Kann das jemand bestätigen?
@ sorcha: Was ist das für ein Hund als dein Profilbild?
Hier ein - wie ich finde - sehr guter Artikel zum BC und Aussie.
http://www.flying-high.eu/BorderUndAussie.html (Falls es nicht klappt, dann auf die HP gehen und dort den Menüpunkt "Artikel" anklicken, dann geht es)
-
-
Jap, der ist wirklich gut.
Sag, wie führt sich ein Aussie bzw. Border auf, wenn er nicht adäquat ausgelastet wird?
-
Zitat
Jap, der ist wirklich gut.
Sag, wie führt sich ein Aussie bzw. Border auf, wenn er nicht adäquat ausgelastet wird?
Unterschiedlich. Die einen fressen sich selbst auf oder entwickeln Zwangsneurosen, andere jagen wie verrückt oder hüten Kinder/Autos/die Familie/... da gibt es viele Erscheinungsbilder einer unglücklichen Hundeseele. Angenehm ist das jedenfalls weder für den Menschen noch für den Hund. Vom Border Collie möchte ich dir auf jeden Fall dringend abraten! Es gibt zwar auch immer mal wieder einen "Familienborder" der nur mit mehreren Stunden Gassi/Tag + etwas Tricktraining zufrieden ist, aber darauf kann man sich nicht verlassen. Im schlimmsten Fall erwischt man wirklich einen der ohne echte Aufgabe seelisch zugrunde geht.
Dann doch wirklich lieber einen Sheltie, die sind erstaunlich pflegeleicht was ihr Fell angeht und passen sich deutlich besser an das Leben ihrer Menschen an, ohne leicht durchzuknallen. Leichtführig sind sie in aller Regel auch, sehr liebevoll und generell freundlich. Eine sehr einfache Rasse, man darf sie nur nicht zu hart anfassen da sie wirklich sehr sensibel sind (und auch hier: Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel).
Ein Aussie ist für mich ein toller aber dennoch ein "Gaga-Hund" - ich kenne wenig gelassene Aussies, dafür viele die nur Unsinn im Kopf haben, gerne mal rumpöbeln und generell eher machen was sie lustig sind. Sie sind ähnlich anspruchsvoll wie Border Collies, nur dabei weniger sensibel - so ist zumindest meine Erfahrung mit dieser Rasse.
-
Zitat
So, ich entdecke jeden Tag eine Rasse, die mir noch besser gefällt *hehe*.
Was würdet ihr als für einen Anfänger "einfacheren" Hund betrachten, Border Collies oder Australian Shepherds? Wo liegen da die Vor- und Nachteile? Ich habe gelesen, dass die Border Collies noch etwas aktiver seien. Kann das jemand bestätigen?
@ sorcha: Was ist das für ein Hund als dein Profilbild?
Ein Schäfer-Husky-Mix.
Ich finde auch, dass weder Border noch Aussie gut passen, denn keiner ist einfach. Nur Spazierengehen ist nicht mit diesen Rassen. :) Aus welchen Gründen findest du denn, dass sie zu dir passen könnten, nur das Aussehen?
-
was noch interessant zu wissen waere, waere im wievielten Stock du wohnst, da vorallem groessere hunde bis ende des 1sten lebensjahres/bis sie ausgewachsen sind, moeglichst keine treppen laufen sollen wegen moeglicher gelenkbeschwerden in der entwicklungszeit... und es ja ab einem gewissen gewicht ein wenig kompliziert werden koennte, das staendig hoch und runter zu tragen...
-
So, also ich fasse diesen Thread und meine mittlerweile etwas klareren "Anforderungen" jetzt mal zusammen ;-) Den idealen Hund scheine ich noch nicht gefunden zu haben, obwohl es wohl bei jedem Tier Vor- und Nachteile geben wird.
Anforderungen an der Hund:
==========================
- intelligent und personenbezogen (ich würde schon gerne Agility und/oder Obedience machen, aber nicht allzu wettkampfmässig, sodass ich an Turniere gehe)
- freundlich im Umgang mit anderen Leuten und kinderlieb
- aktiver und spielfreudiger Hund, der aber auch mal ruhig sein kann
- kein "Kläffer" (der Nachbar wirds danken
- sollte nicht "scharf" seinBis jetzt habe ich mir angeschaut:
==========================Parson Russell Terrier
+ gefällt mir optisch gut
+ intelligent
- etwas klein (lieber etwas grösser)
- stur und dickköpfigAussie / Border Collie
+ gefallen mir optisch sehr
+ hochintelligent
- brauchen wahnsinnig viel Beschäftigung (auch geistig)Schapendoes
- gefallen mir optisch nicht (zu viel Wolle)Golden / Labrador Retriever
- gefallen mir optisch weniger
+ FamilienhundMalinois / dt. Schäfer / Suisse Blanc Berger
+ gefallen mir optisch sehr
- Als "Arbeitshunde" etwas "scharf"
- benötigen konsequente Erziehung (das tun eigentlich alle ;-) )Ich habe eine Kollegin, die einen miniature Aussi hat. Ich werde jetzt mal mit ihr über ihre Erfahrungen sprechen und nach Möglichkeit den Hund etwas kennenlernen.
P.S. Ich wohne im ersten Stock
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!