• Wie wäre es mit einem Beagle? Sie sind inteligent, bewegungsfreudig und mit Mensch und Tier absolut verträglich. Fahrradfahren etc. machen sie gerne mit. Außerdem sind sie nicht nervös und können auch mal gut eine zeitlang Ruhe geben.

    Liebe Grüße

    Franziska mit Till

  • schon mal was vom Tibet Terrier gehört. Wenn du das Fell kurz hälst passt die Rasse auf deine Beschreibung.

  • Ich werf mal den Kurzhaarcollie in den Ring.... =) :D


    Oder auch den Kromfohrländer, den Dt. Pinscher, Entlebucher Sennenhund, den Spitz (gibts in verschiedenen Größen).


    Jedoch bitte bedenken, wie auch schon andere geschrieben haben, 3 Wochen für einen Welpen reicht nicht.
    Am besten mitnehmen zur Arbeit, wenn das geht!
    Ansonsten Hundesitter/Nachbar/Freunde/Familie "mit ins Boot nehmen".

  • Danke, für die vielen Antworten von euch!
    Also ich habe mir jetzt alle bisherigen Vorschläge angeschaut und ein paar Rassen gefunden, die mir auch noch gefallen würden:

    - Kromfohrländer
    - Dt. Pinscher
    Hat die jemand und könnte etwas dazu sagen?

    Die Schäferhunde gefallen mir halt schon sehr gut vom Aussehen her, weil die so etwas ursprüngliches haben. Gibt es davon Arten, die weniger "scharf" und vielleicht etwas kleiner sind? Berger Blanc Suisse? (Ich komme ja aus der Schweiz ;) )

    Ich könnte den Hund schon mit ins Büro nehmen, aber dazu sollte er schon zumindest stubenrein sein.

  • Zitat

    Danke, für die vielen Antworten von euch!
    Also ich habe mir jetzt alle bisherigen Vorschläge angeschaut und ein paar Rassen gefunden, die mir auch noch gefallen würden:

    - Kromfohrländer
    - Dt. Pinscher
    Hat die jemand und könnte etwas dazu sagen?

    Die Schäferhunde gefallen mir halt schon sehr gut vom Aussehen her, weil die so etwas ursprüngliches haben. Gibt es davon Arten, die weniger "scharf" und vielleicht etwas kleiner sind? Berger Blanc Suisse? (Ich komme ja aus der Schweiz ;) )

    Ich könnte den Hund schon mit ins Büro nehmen, aber dazu sollte er schon zumindest stubenrein sein.

    Wie schnell ein Hund stubenein wird ist sehr stark von Hund zu Hund verschieden. Wenn es gut läuft ist ein Hund bereits mit 2 bis 3 Monaten stubenrein; es kann aber auch durchaus um einiges länger dauern. Bei Till war es so, daß er mit seinen Geschwistern im Haus aufgewachsen ist und die Wurfkiste eine Hundeklappe in den, welpensicher eingezäunten, Garten hatte. Das waren natürlich, für das Erlernen der Stubenreinheit, ideale Voraussetzungen da seine Mutter ihm schon von Beginn an bebringen konnte, daß die Geschäfte draußen erledigt werden und er es bereits gewohnt war auf Gras oder Erde sein Geschäft zu erledigen. So war Till als wir ihn mit 8 Wochen bekamen so gut wie Stubenrein. Das letzte Mal ist es daneben gegangen als er 2 Monate alt war.
    Wenn es dir also sehr wichtig ist, daß dein Hund schnell Stubenrein wird, weil du darauf angewiesen bist ihn bald mit zur Arbeit nehmen zu können; wäre es eine Möglichkeit beim Kauf, neben natürlich vielen anderen wichtigeren Kriterien, darauf zu achten, daß dein Welpe beim Züchter ähnliche Voraussetzungen findet.

    LG Franziska mit Till

  • Naja, aber kein Welpe wird so stubenrein sein, dass er mit 12 Wochen schon die 8 Stunden, die ihr in der Arbeit seid, durchhält. Deswegen fragte ich ja, ob bei dir in der Arbeit Pinkelpausen alle paar Stunden ok wären.

  • Zitat

    Naja, aber kein Welpe wird so stubenrein sein, dass er mit 12 Wochen schon die 8 Stunden, die ihr in der Arbeit seid, durchhält. Deswegen fragte ich ja, ob bei dir in der Arbeit Pinkelpausen alle paar Stunden ok wären.

    Da gebe ich dir vollkommen recht. Pinkelpausen alle paar Stunden müssen sein. Till hat in dem Alter zwischen 3-4 Stunden ausgehalten. Dann mußte er raus.
    Mit Stubenrein meinte ich auch, daß er zuverlässig bescheidt gesagt hat, wenn er raus mußte.

    LG Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!